Rund um die Gesundheit
Ende April findet die zweite Gesundheits- und Informationsmesse in Sierning statt. SIERNING. Der Arbeitskreis der Gesunden Gemeinde Sierning, unter der Leitung von Gemeinderätin Waltraud Fisecker, veranstaltet am Samstag, 23. und Sonntag, 24. April die 2. Gesundheits- und Informationsmesse im Bereich des Marktgemeindeamtes, des Schlosshofs und des Schlosses Sierning. Gewerbetreibende und Vereine aus dem Gesundheitsbereich werden sich an zwei Tagen bei dieser Messe präsentieren. Rund 40 Betriebe...
Gesund: Yoga für Kinder
Yoga ist für Jung und Alt ein Ausgleich zum stressigen Alltag und auch für Kinder geeignet. BEZIRK. "Schon im Vorschulalter beginnt die Zeit des unfreiwilligen Sitzens. Die Bewegungsfreiheit unserer Kinder ist immer mehr eingeschränkt", sagt Sabine Mauthner, dipl. Mentaltrainerin, Sportmental- und Kindermentaltrainerin aus Steyr. Haltungsschäden, Fußfehlstellungen, Verkürzungen der Muskulatur und Sehnen sind somit vorprogrammiert. Fernseher, Computer & Co in der Freizeit tragen noch...
Detox: Fasten fürs Wohlbefinden
Welche Effekte der Verzicht auf unsere Gesundheit hat BEZIRK. Das Entgiften, englisch „Detox“, ist nach den üppigen Mahlzeiten der Weihnachts- und Winterzeit in aller Munde. Leider oft aber nur sprichwörtlich. Roman Fessler, Chef des gleichnamigen Heilfasteninstituts in Losenstein, erklärt die Wichtigkeit des zeitweisen Verzichts: „Die unter anderem in den Fettzellen abgelagerten Giftstoffe werden wir nur durch Fasten wieder los. Früher war das Standard, aber durch die Evolution hat sich das...
Schlank, fit und voller Energie
Der menschliche Organismus ist ein Wunderwerk, in dem alle Komponenten bestens zusammenspielen, um ihn gesund und fit zu halten. Unser „moderner“ Lebensstil bringt allerdings viele Gewohnheiten mit sich, die unseren Körper aus der Bahn werfen und ihn aus der Balance bringen, Symptome wie Verspannungen, Energielosigkeit, Übergewicht bis hin zu Verstimmungen sind ein kleiner Auszug aus dem vielfältigen Beschwerderegister. STEYR. Mit einfachen Mitteln, die ohne großen Aufwand in den Alltag...
Tag der offenen Tür - Meditationszentrum Steyr - Samstag 19. März 2016 11:00-17:00
Wir laden Sie an diesem Tag der offenen Tür zu interessanten Vorträgen zum Themenkreis Meditation, spirituelle Entwicklung, die Kraft der Gedanken, Kommunikation etc. ein . - EINTRITT FREI - Mit gemeinsamen Schnuppermeditationen zum Kennenlernen der Meditationstechnik. PROGRAMM 11:00 – 11:15 Eintreffen / Begrüßung 11:15 – 12:15 Vortrag Unsere Gedanken formen unser Schicksal – wie Meditation uns helfen kann Ein Sprichwort lautet: „Wie du denkst, so wirst du.“ Wenn wir durch Meditation lernen,...
Mobiles Hospiz: Einige Schritte gemeinsam gehen…
STEYR. Der Tod eines geliebten Menschen, eines Familienangehörigen oder guten Freundes, hinterlässt eine Lücke im Leben. So erging es auch Maria, als ihr Lebensgefährte den Kampf gegen die schwere Krankheit verlor. „Mir fehlte die Kraft, um wieder in meinen Alltag zurückzukehren“ erzählt die 53-Jährige offen. Charlotte Brunner, Leiterin des mobilen Hospizes Steyr-Stadt /Land, kennt den oft langen Prozess, seinen Lebensweg neu zu gestalten und mit dem Verlust leben zu lernen. Vielfach hat man...
Produktrückruf von Mars, Snickers, Milky Way und Celebrations
Mars Austria hat sich zu einem freiwilligen Rückruf von Schokoladenprodukten der Marken MARS, SNICKERS, MILKY WAY und CELEBRATIONS entschieden, nachdem in einem Produkt ein Kunststoffteilchen gefunden worden ist. Betroffen sind in Österreich folgende Produkte: • alle Produkte der Marken MARS und SNICKERS • MILKY WAY Minis und Miniatures • alle Produkte von CELEBRATIONS Betroffenes Mindesthaltbarkeitsdatum: von 19/06/2016 bis 08/01/2017 Dieser Rückruf soll verhindern, dass Konsumenten, die eines...
MINIMED VIDEO: Die Lungenentzündung in der modernen Medizin
Keine andere lebensbedrohliche Infektionskrankheit ist so häufig wie die Lungenentzündung. Auch bis dahin völlig gesunde Personen können schwer erkranken. Wie erkennt man die Lungenentzündung, was sind die wichtigsten Ursachen und die wichtigsten Risiken? Wie kann man eine Lungenentzündung behandeln und wie kann man ihr vorbeugen? Welche Rolle spielen das Röntgenbild und die Computertomographie? Welche Fehler sollten unbedingt vermieden werden? Talk Gast und Referent ist Univ.-Prof. Dr. Horst...
16-stündiger Grundkurs: Erste-Hilfe-Kenntnisse retten Leben
RK-Ortsstelle Sierning bietet ab 2. März einen Grundkurs in Erste Hilfe im Ausmaß von 16 Stunden an. SIERNING. Was sind die ersten Schritte, wenn Sie zu einem Unfall als Ersthelfer kommen? Wie sieht die richtige Hilfeleistung bei schweren, plötzlichen Erkrankungen aus? Antworten auf diese Fragen gibt es beim 16-stündigen Erste Hilfe Grundkurs in der Rotkreuz-Ortsstelle Sierning. Interessierte ab dem 14. Lebensjahr Retten, Kontrolle der Lebensfunktionen, Wiederbelebung, Laien-Defibrillation,...
Blutspendeaktion Behamberg - BlutspenderInnen aller Blutgruppen DRINGEND gesucht!
... NEU! Ab 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 21.02.2016 09.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Gemeindeamt Nr. 30 Behamberg Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. +++Aufgrund der Grippewelle sind BlutspenderInnen aller Blutgruppen DRINGEND gesucht!+++ In der kalten Jahreszeit ist die Versorgung mit Blutkonserven immer besonders schwierig. Viele Menschen sind...
Kinder-Zahnpasta im Test: Teuer heißt nicht besser
Vor allem bei Kindern ist eine gute Zahnpflege sehr wichtig. Neben dem richtigen Putzen kommt es auch auf die verwendete Zahnpasta an. Im aktuellen Test des Konsumentenschutz der Arbeiterkammer wurden 12 Kinderzahnpasten für Milchzähne und 7 Juniorzahnpasten mit höherem Fluoridgehalt für bleibende Zähne geprüft. Großteil schützt gut vor Karies Die meisten der getetsten Produkte schützen sehr gut vor Karies. Und noch eine gute Nachricht: Um die Zähne vor Karies zu schützen, müssen Sie nicht tief...
Caritas-Mitarbeiterin aus Weißrussland zu Gast in der HLW Steyr
Genau 30 Jahre nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl leiden vor allem die Kinder unter den lebensgefährlichen Folgeerkrankungen wie Leukämie oder Schilddrüsenkrebs. Caritas-Mitarbeiterin Tatjana Zhuk, die erkrankte Kinder und ihre Angehörigen im Zentrum St. Lukas in Minsk betreut, war nun in der HLW Steyr zu Gast, wo sie 84 SchülerInnen über ihre Arbeit berichtete. STEYR. „Könnt ihr euch vorstellen, dass ihr in der Schule vor Hunger ohnmächtig werdet? In Weißrussland ist das leider keine...
ZAUBERNUSS - Hamamelis. Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kind gebliebene - Teil 71
Heute ist Faschingsdienstag, also der Höhepunkt des diesjährigen Faschings. Überall sah man heute maskierte Menschen. Gerade die Kinder lieben es, sich zu verkleiden. Am liebsten würden sie manchmal gleich 2 verschiedene Kostüme übereinander anziehen. Ein Charakter, der scheinbar nie aus der Mode kommt, ist der Indianer. Daher will ich heute auch von einer Pflanze erzählen, die bei den Indianern als Wundermittel gegen Verletzungen jeglicher Art galt und aus Virgingia in Nordamerika zu uns...
Wohnen mit Pflege, Sierning, erhält das Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung
Bundesministerin Sabine Oberhauser überreicht dem Team aus St. Josef, Kreuzschwestern Sierning, das Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung. SIERNING. Im Rahmen der beeindruckenden Veranstaltung im Ursulinenhof am 3. Februar in Linz war St. Josef, das Pflegeheim der Kreuzschwestern in Sierning, eine der wenigen Einrichtungen aus dem Gesundheits- und Sozialbereich, dem das Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung überreicht wurde. Genau deshalb sind die MitarbeiterInnen...
Zika – Ein Virus das überbewertet wird
Vor ein paar Wochen hat es vermutlich noch niemand gekannt, aber seit einiger Zeit kursiert es in den Medien: das Zika-Virus. Mittlerweile hat die WHO sogar den globalen Gesundheitsnotstand ausgerufen. Doch was hat es wirklich mit dem Virus auf sich? Die Ärztekammer für OÖ hat Prof. DDr. Martin Haditsch, Facharzt für Hygiene und Mikrobiologie, Infektiologie und Tropenmedizin sowie Vorstandsmitglied der Österreichischen Gesellschaft für Reise- und Touristikmedizin sowie der Österreichischen...
„Geben Sie dem Körper das ganze Jahr über Esspausen“
GARSTEN. Der vermeintlich positive Nebeneffekt des Fastens – nämlich „weniger Kilos“ – ist nicht von langer Dauer. Der Energiebedarf des Körpers ist nach dem Fasten für einige Zeit geringer als normal. Der Körper schaltet auf „Sparflamme“. Zudem ist der eine oder andere Muskel dem Fasten zum Opfer gefallen. Die energieverbrauchenden Muskelzellen fehlen. Der Jo-Jo-Effekt lauert! „Nutzen Sie die Fastenzeit als Chance, neue Wege in puncto Ernährung und Bewegung einzuschlagen. Wer nach dem Fasten...
Vortragsreihe der MAS Alzheimerhilfe
Der Verein MAS Alzheimerhilfe sieht sich als Impulsgeber für eine fortschrittliche bedürfnisgerechte Begleitung von Personen mit Demenz. BEZIRK. Der Verein MAS Alzheimerhilfe sieht sich als Impulsgeber für eine fortschrittliche bedürfnisgerechte Begleitung von Personen mit Demenz unter Einbeziehung der Familien und des Umfeldes, sowie als kompetenter Ansprechpartner auch im Aus- und Weiterbildungsbereich und in der Forschung. Darüber hinaus entwickelt der Verein praxisorientierte Konzepte, die...
Empfang für Beschäftigte in der Pflege und Betreuung
STEYR. Die Arbeiterkammer Oberösterreich lädt alle Pflegekräfte aus dem Bezirk Steyr zu einem informativen Abend zum Thema „Voller Einsatz für die Pflegeprofis“ am Mittwoch, 10. Februar 2016, um 19 Uhr in die AK Steyr ein. „Mit dieser Einladung wollen wir den Pflegekräften Danke für ihre Arbeit sagen und ihnen gleichzeitig Informationen bieten, die zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Pflege und Betreuung beitragen können“, sagt AK-Präsident Dr. Johann Kalliauer. Die Teilnahme am...
Gegen den Hygienewahn: Ehgartner präsentiert sein neues Buch
Am Donnerstag, den 25. Februar um 19.00 Uhr präsentiert Bert Ehgartner sein neustes Werk „Die Hygienefalle“ in der Buchhandlung Ennsthaler. STEYR. In seinem Buch kritisiert er den ständigen Kampf gegen die Keime und macht darauf aufmerksam, wie wichtig Viren und Bakterien eigentlich sind – schon alleine deshalb, weil wir selbst aus solchen Mikroben bestehen. Er vertritt die Meinung, dass durch die übertriebe Hygiene unserer Zivilisation, viele neue Erkrankungen, wie Allergien,...
Interdisziplinäres Brustzentrum am LKH Steyr
LKH Steyr bietet wohnortnahe Spitzenmedizin bei Brustkrebs STEYR. In Österreich erkranken jährlich etwa 5.200 Frauen an Brustkrebs. Eine rasche und umfassende Abklärung, einheitlich gültige Behandlungsleitlinien auf Basis moderner und wissenschaftlich begründeter Erkenntnisse sowie effiziente Therapiemaßnahmen, die den Menschen als Ganzes im Fokus haben, sind gefragt. Mit der Etablierung eigener interdisziplinärer Brustzentren in den Landes- Krankenhäusern Steyr und Kirchdorf, gewährleisten...
Krebs: "Heilungschancen werden immer besser"
Die gute Nachricht gleich zu Beginn: "Die Überlebensrate bei einer Krebserkrankung steigt kontinuierlich an", sagt Peter Flink von der Krebshilfe Oberösterreich. Die Gründe dafür liegen einerseits in den verbesserten Diagnose- und Therapiemöglichkeiten des Gesundheitssystems, andererseits aber auch in einem steigenden Bewusstsein in der Bevölkerung. 39.000 Neuerkrankungen pro Jahr in Österreich In Oberösterreich leben geschätzt 56.000 Menschen mit Krebs, davon mit 29.300 etwas mehr Frauen als...
Gesundheitsberufe – die Zukunftschance
STEYR. Berufliche Tätigkeiten im Gesundheits- und Krankenpflegebereich am Tag der offenen Tür (Ausbildungszentrum des LKH Steyr ,15. Jänner) hautnah zu erleben, dieses Angebot nutzen Schüler der 2. Fachschulklassen der HLW Steyr mit großem Interesse. Neben vielen Informationen sammelten die vielleicht künftigen Fachkräfte vor allem praxisnahe Eindrücke. Bereitwillig ließen sie sich Gipsverbände anlegen, als Verletzungsopfer schminken und verarzteten oder übten selbst verschiedene Handgriffe an...
Rechtzeitig anmelden zur „Storchenparty“ in Steyr
Die Storchenparty findet am Freitag, 5. Februar, von 16 bis 18 Uhr im Haus 4B statt. STEYR. Der Storch lädt wieder werdende Eltern zum traditionellen Infoabend in das Landes-Krankenhaus Steyr. Bei der so genannten Storchenparty möchte das Team der Geburtshilfe den angehenden Müttern und Vätern nicht nur den Kontakt zum Krankenhaus erleichtern, sondern in einer entspannten Atmosphäre Ängste nehmen, Fragen beantworten und sich mit den Erwartungen der künftigen Eltern auseinandersetzen. Die...
Aktuelles Rot-Kreuz Kursprogramm Steyr-Land
BEZIRK. Soeben ist das aktuelle Kursprogramm des Roten Kreuzes Steyr-Land erschienen. Neben den klassischen Erste Hilfe Kursen gibt es wie die Jahre zuvor wieder zahlreiche Spezialangebote. Egal ob Auffrischungskurs oder Erste Hilfe Outdoor für Natursportler bei dem man einen Tag in der freien Natur Erste Hilfe hautnah erleben und erlernen kann, es ist für jeden das richtige dabei. Für Firmen und Vereine werden auch geschlossene Kurse zum Wunschtermin mit abgestimmten Inhalten angeboten. „Mit...