Fasching 2025
Kinderfasching, Gschnas & Co in Steyr, Steyr-Land

Egal ob Prinzessin, Cowboy oder Indianer: Bei den Faschingsveranstaltungen für Kinder steht der Spaß im Vordergrund. | Foto: PantherMedia - Kzenon
2Bilder
  • Egal ob Prinzessin, Cowboy oder Indianer: Bei den Faschingsveranstaltungen für Kinder steht der Spaß im Vordergrund.
  • Foto: PantherMedia - Kzenon
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

Im heurigen Fasching dürfen sich Kinder und Erwachsene wieder über viele Faschingsveranstaltungen und Maskenbälle freuen. Wir bringen hier einen Überblick. 

Ihre Faschings-Veranstaltung ist noch nicht dabei? Wir ergänzen die Übersicht gerne! Schicken Sie einfach ein Mail mit allen wichtigen Infos zur Veranstaltung und gerne auch ein Foto an steyr.red@meinbezirk.at

Steyr-Stadt

Der Regionsfasching der Kinderfreunde Steyr-Kirchdorf leitet den traditionellen Faschingsauftakt ein. Der Start der fünften Jahreszeit beginnt am Sonntag, den 19. Jänner 2025, von 15 bis 17 Uhr in den Casino Sälen Steyr.

Faschingsparty der Kinderfreunde OG Ennsleite, Samstag, 8. Februar, 14 bis 17 Uhr im JUKUZ Ennsleite.

Am Samstag, 1. März lädt die Pfarrgemeinde Münichholz wieder zum traditionellen Kinderfasching im Pfarrzentrum Münichholz ein. Von 14 bis 17 Uhr gibt es ein tolles Unterhaltungsprogramm. Neben heiteren Tanzspielen mit Karin und toller Musik gibt es auch eine Riesen-Tombola. Ein weiterer Höhepunkt an diesem Nachmittag ist wie jedes Jahr die Mini-Playback-Show (nimm deine CD oder USB-Stick mit). Für Bewirtung ist gesorgt. 

Unter dem Motto „wei´s da Brauch is“ lädt die KMB Steyr-Münichholz am Sonntag, 2. März zum Faschingsfrühschoppen im Pfarrzentrum ein. Nach dem Gottesdienst um ca. 10 Uhr ist jeder, egal ob mit oder ohne Verkleidung herzlich willkommen. Musikalisch wird die Wachtberger Wirtshausmusi wieder für beste Stimmung sorgen. Für das leibliche Wohl wird mit verschiedenen Würstel und Bier vom Fass gesorgt. Natürlich dürfen Mehlspeisen und Kaffee beim Frühschoppen nicht fehlen.

Faschingsgschnas im Hexenkessel, Samstag, 1. März, 20 Uhr
Kinderfasching im Hexenkessel, Sonntag, 9. Februar, 16 bis 18 Uhr, Einlass ab 15 Uhr mit Zauberer, Feuerwerk und Hüpfburg (bei Schönwetter).

Foto: PantherMedia - Katkov

Steyr-Land

Faschingsparty Kinderfreunde Steyr-Kirchdorf, OG Sierning, Letten und Gründberg, am Sonntag, 26. Jänner 2025, 15 bis 17:30 Uhr im Veranstaltungszentrum Neuzeug
Faschingsparty Kinderfreunde Steyr-Kirchdorf, OG Losenstein-Ternberg-Trattenbach, am Samstag, 25. Jänner 2025, 14 bis 16 Uhr, im Kultursaal Mittelschule Ternberg

Faschingsparty Kinderfreunde Steyr-Kirchdorf, OG Losenstein-Ternberg-Trattenbach, am Sonntag, 2. März 2025, 14 bis 16 Uhr, im Bildungshaus Trattenbach

Faschingsparty Kinderfreunde Steyr-Kirchdorf, OG Reichraming, am Sonntag, 23. Februar, ab 14 Uhr im Volksheim

Kinderfasching der ÖVP Sierning-Neuzeug, Samstag, 1. März, im Rudensaal in Sierning, Beginn: 14.30 Uhr, Einlass: 14 Uhr.

ÖVP Kinderfasching in Garsten, Samstag, 8. Februar 2025, 14.30 Uhr, im Veranstaltungssaal Garsten. Spiel und Spaß mit Clown Willi. 

ÖVP Kinderfasching in Wolfern, Sonntag, 26. Jänner 2025, ab 14 Uhr im Event-Gasthaus Faderl. 

SPÖ Aschach lädt am Samstag, 22. Februar 2025, von 14 bis 16 Uhr zur Kinderfaschingsparty im Gemeindesaal in Aschach ein. Für Speis und Trank ist gesorgt. Kinder zahlen 5 Euro Eintritt (Krapfen inkludiert).

Kinderfasching in St. Ulrich, Sonntag, 9. Februar, im Pfarrsaal St. Ulrich, 

Fetzenball des SC Real Dambach, Samstag, 1. März, Gasthaus Weidmann, 20.30 Uhr

Sportler Maskenball ASV Raika Behamberg Haidershofen, Samstag, 25. Januar 2025 20:30 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr, im Gasthaus Rohrauer. MOTTO: Alles Meister, Fußball Meister, Hausmeister, Meisterkoch........... 

Der Kinderfasching der Gemeinde Haidershofen findet am Sonntag, 16. Februar, ab 14 Uhr im Gasthaus Rohrauer statt. Es warten Gewinnspiele und ein Unterhaltungsprogramm auf euch! Ein Getränk sowie ein Paar Würstel für jedes Kind wird von der Gemeinde übernommen.

Maskenball des MV Laussa, Samstag, 1. März 2025, 20 Uhr im Gasthaus zum Geiger 

Neustifter Fasching für Klein und Groß, Samstag, 1. Februar 2025, 14 bis 19 Uhr, Haus der Dorfgemeinschaft

Seniorenball in Großraming, Samstag, 1. März 2025, 14 bis 18 Uhr beim Kirchenwirt

Losensteiner Faschingsparty des SV Losenstein, Samstag, 1. Februar 2025, Pfarrzentrum Losenstein.

Losensteiner Faschingssitzung, Freitag, 21. Februar 2025 und Samstag, 22. Februar, 19 Uhr im Pfarrzentrum

Der BHCC hält auch heuer wieder die beliebten Faschingssitzungen ab 21. Februar ab. Infos & Termine: bhcc.at.

Fasching-Warm up Party der Guat Drauf Plattler Samstag, 1. März ab 20 Uhr am Kirchenplatz in Sierning. Verkleidung erwünscht, alle Mixgetränke 3 Euro. Musik: DJ Readoo & DJ GraMc
Eintritt: Freiwillige Spenden

Faschingsdienstag

Mit dem Brauch des Faschingsverbrennens endet heuer am Faschingsdienstag, 4. März, auf dem Steyrer Stadtplatz die Narrenzeit. Dabei wird traditionell eine Strohfigur angezündet. Am Faschingsdienstag am Nachmittag wird auch wieder ein spannendes Programm für Groß und Klein geboten.

Partyzelt am Rudenkirtag der Guad Drauf Plattler, Dienstag, 4. März ab 13 Uhr am Kirchenplatz in Sierning.  Ab 16 Uhr wird bei Livemusik der Band „Die Dorfzigeuner“ bis in die Abendstunden ausgiebig gefeiert. Beheiztes Zelt, gratis Eintritt

Am Faschingsdienstag findet traditionell der Rudenkirtag mit dem Rudentanz in Sierning statt. Die Ruden tanzen den Traunviertler Landler und singen dazu Gstanzln. Es werden vorwiegend die große Politik, Personen des öffentlichen Lebens sowie Ereignisse im Ort "angesungen". Start um 10 Uhr im Landhotel Forsthof und im Rudensaal. Karten gibt es bei der Raiba Sierning und bei den Rudenmitgliedern. Infos: rudentanz.at

Egal ob Prinzessin, Cowboy oder Indianer: Bei den Faschingsveranstaltungen für Kinder steht der Spaß im Vordergrund. | Foto: PantherMedia - Kzenon
Foto: PantherMedia - Katkov
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.