Vino.Take Kowald
Schönste Struktur-Fassade Europas kommt aus der Steiermark

Diese nun offiziell schönste Struktur-Fassade Europas gehört zur Vino.Take der Familie Kowald in den malerischen Weinbergen rund um Bad Loipersdorf. | Foto: Baumit
4Bilder
  • Diese nun offiziell schönste Struktur-Fassade Europas gehört zur Vino.Take der Familie Kowald in den malerischen Weinbergen rund um Bad Loipersdorf.
  • Foto: Baumit
  • hochgeladen von Margot Jeitler

Die architektonische Kreativität von Fassaden zu feiern, das ist die offizielle Mission der Baumit Life Challenge, bei der auch heuer wieder europaweit 300 Projekte eingereicht wurden. In der Kategorie „Besondere Struktur“ gelang dabei eine Sensation aus steirischer Sicht, denn der Sieg ging an die Vino.Take der Familie Wolfgang und Ursula Kowald in Bad Loipersdorf.

LJUBLJANA/BAD LOIPERSDORF. Bei mehr als 300 eingereichten Projekten aus ganz Europa hatten Publikum und Jury der Baumit Life Challenge 2024 wahrlich die Qual der Wahl zur Kür der schönsten Fassaden des Kontinents.

Von außen wie von innen betrachtet, fügt sich die Vino.Take harmonisch in die sanfte Hügellandschaft ein. | Foto: Baumit
  • Von außen wie von innen betrachtet, fügt sich die Vino.Take harmonisch in die sanfte Hügellandschaft ein.
  • Foto: Baumit
  • hochgeladen von Margot Jeitler

Eine 13-köpfige Jury aus unabhängigen Expertinnen und Experten bewertete die Projekte und nominierte jeweils sechs davon für die Kategorien „Einfamilienhaus“, „Mehrfamilienhaus“, „Nicht-Wohnbau“, „Thermische Sanierung“, „Historische Sanierung“ und „Besondere Struktur“. Entscheidend für die Nominierung waren nicht nur Design und Erscheinungsbild, sondern auch die Qualität der Verarbeitung. Rund zwei Monate vor der Preisverleihung, die dieses Jahr in Ljubljana stattfand, startete das online Voting. Fast 100.000 Architekturliebhaberinnen und -liebhaber nutzten diese Gelegenheit zur Stimmabgabe.

Diese erstklassig ausgeführte Fassadenstruktur überzeugte die 13-köpfige Jury bestehend aus Architekten aus ganz Europa. | Foto: Baumit
  • Diese erstklassig ausgeführte Fassadenstruktur überzeugte die 13-köpfige Jury bestehend aus Architekten aus ganz Europa.
  • Foto: Baumit
  • hochgeladen von Margot Jeitler

Siegerprojekt made in Styria

Erst kurz vor dem Festakt in Ljubljana trat die Jury erneut zusammen, um die Sieger in den sechs Kategorien zu wählen. Und dabei überzeugte ein steirisches Projekt ganz besonders:

„Inmitten von Weinbergen im südoststeirischen Bad Loipersdorf gelegen, gleicht die Vino.Take Kowald einer Skulptur im Einklang mit den Farben der umgebenden Landschaft.“
Jurybegründung Baumit Life Challenge 2024

Mit „erdigen Farbtönen überall – von Gips über Stahl bis hin zu Beton“ böte der Sieger der Kategorie „Besondere Struktur“ eine elegante und moderne Kulisse und das sowohl im Innenbereich, als auch auf der Panoramaterrasse, begründet die Jury ihre Kür des Siegerprojektes.

Baumit gratuliert dem Kategoriesieger „Besondere Struktur“ VINO.TAKE Kowald von links nach rechts:
Judit Járomi, GF Baumit Ungarn, Georg Bursik, GF Baumit Österreich, Wolfgang und Ursula Kowald, Bauherren, Andreas Konrad, Baumit Außendienst, Manuel Schleich, Baumit Außendienst und Dimitru Marcut, MD-Putze | Foto: Baumit
  • Baumit gratuliert dem Kategoriesieger „Besondere Struktur“ VINO.TAKE Kowald von links nach rechts:
    Judit Járomi, GF Baumit Ungarn, Georg Bursik, GF Baumit Österreich, Wolfgang und Ursula Kowald, Bauherren, Andreas Konrad, Baumit Außendienst, Manuel Schleich, Baumit Außendienst und Dimitru Marcut, MD-Putze
  • Foto: Baumit
  • hochgeladen von Margot Jeitler

Regionale Zusammenarbeit zeigt in Europa auf

Im Hause Kowald in Bad Loipersdorf herrscht freilich Jubelstimmung. „Für mich persönlich ist die Wertigkeit deshalb so hoch einzuschätzen, da die 13 internationalen Architekten nur anhand von Bildern und ohne viel Hintergrundinformation sehr objektiv und unbeeinflusst ihre Entscheidungen treffen konnten“, repliziert die Bauherren Wolfgang und Ursula Kowald.
„Es ist schön, solch eine Wertschätzung zu erfahren“, freuen sie sich und nutzen gleichzeitig auch die Gelegenheit, sich bei allen beteiligten Firmen zu bedanken. Dass diese „alle aus der unmittelbaren um Umgebung um Bad Loipersdorf“ kommen, erfreut bei diesem hochkarätigen Projekt ganz besonders.

Weiterlesen:

Das sind die besten Nachwuchstischler der Steiermark 2024
In dieser Volksschule wir Umweltschutz mit allen Sinnen erforscht
Diese nun offiziell schönste Struktur-Fassade Europas gehört zur Vino.Take der Familie Kowald in den malerischen Weinbergen rund um Bad Loipersdorf. | Foto: Baumit
Von außen wie von innen betrachtet, fügt sich die Vino.Take harmonisch in die sanfte Hügellandschaft ein. | Foto: Baumit
Baumit gratuliert dem Kategoriesieger „Besondere Struktur“ VINO.TAKE Kowald von links nach rechts:
Judit Járomi, GF Baumit Ungarn, Georg Bursik, GF Baumit Österreich, Wolfgang und Ursula Kowald, Bauherren, Andreas Konrad, Baumit Außendienst, Manuel Schleich, Baumit Außendienst und Dimitru Marcut, MD-Putze | Foto: Baumit
Diese erstklassig ausgeführte Fassadenstruktur überzeugte die 13-köpfige Jury bestehend aus Architekten aus ganz Europa. | Foto: Baumit
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.