Steiermark
Vier Betriebe liefern seit 25 Jahren bestes Kürbiskernöl

- Die vier Top-Platzierten Kernölproduzenten der Steiermark, im Bild von links nach rechts: Präsident Franz Titschenbacher, Gabriele Kern, Anita Reiter-Haas, Josef Berghofer, Karl Friedrich und Obmann Franz Labugger
- Foto: LK Steiermark/ Danner
- hochgeladen von Margot Jeitler
Die Steiermark feiert wieder ihre Stars des Kürbiskernöls. Bei der diesjährigen Landesprämierung wurde eindrucksvoll deutlich, warum das steirische Kürbiskernöl seinen Ruf als "Grünes Gold" mehr als verdient. Noch nie zuvor gab es so viele Öle von herausragender Qualität – und gleich vier der Betriebe wurden für 25 Jahre Höchstleistung in Folge ausgezeichnet.
STEIERMARK. In einem vier Tage dauernden Verkostungsmarathon prüfte eine 100-köpfige Expertenjury insgesamt 505 eingereichte Kürbiskernöle auf Farbe, Geschmack, Reintönigkeit und Konsistenz. Das Ergebnis: ein Rekord an Spitzenleistungen! Stolze 449 Öle – das sind unglaubliche 89 Prozent – erhielten die begehrte Auszeichnung "Prämierter Steirischer Kernölbetrieb 2025". 290 dieser Öle erzielten sogar das absolute Punktemaximum.

- 2024 wurden rund 2,4 Millionen Liter an Steirischem Kürbiskernöl verkauft.
- Foto: Steiermark-Tourismus
- hochgeladen von Martin Wurglits
25 Jahre bestes Steirisches Kürbiskernöl
Besondere Anerkennung gebührt den vier Produzenten, die seit 25 Jahren konstant Höchstleistungen erbringen und Jahr für Jahr die Goldene Prämierung in ihre Betriebe holten:
- Anita und Josef Reiter-Haas aus Wildon
- Gabriele Kern aus Bad Gleichenberg
- Karl Friedrich aus Kalsdorf bei Graz
- Berghofer Kürbiskernprodukte KG aus Kalsdorf bei Graz
„Die Landesprämierung ist für unsere Produzentinnen und Produzenten ein wichtiger Ansporn, immer das Beste zu geben“, betont Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Titschenbacher. Dank gezielter Aus- und Weiterbildungen, die Themen wie Anbau, Ernte, Trocknung und Lagerung abdecken, wird die Qualität des steirischen Kürbiskernöls kontinuierlich gesteigert.

- 260 eingereichte Kürbiskernöle erlangten die 2025 die maximale Punktzahl.
- Foto: LK Steiermark/Danner
- hochgeladen von Margot Jeitler
Anbaufläche für Steirischen Kürbis wächst
Auch für die Zukunft sieht es vielversprechend aus: „Die Anbaufläche wird heuer voraussichtlich um fünf bis zehn Prozent wachsen“, berichtet Franz Labugger, Obmann der Gemeinschaft Steirisches Kürbiskernöl. Die steigende Beliebtheit des Öls zeigt sich auch im Absatz: 2024 wurden rund 2,4 Millionen Liter verkauft, die Preise bleiben stabil.
Die Leidenschaft und Hingabe der Produzentinnen und Produzenten ist der Schlüssel zu diesem Erfolg. „Qualität steht bei uns an erster Stelle – vom Anbau bis zur Lagerung“, sagt Kürbisbäuerin Gabriele Kern. Anita Reiter-Haas ergänzt: „Nur mit Erfahrung, Wissen und großer Leidenschaft schaffen wir es, jedes Jahr Höchstleistungen zu erbringen.“

- Die Anbauflächen für Kürbiskernöl werden heuer voraussichtlich zwischen fünf und zehn Prozent wachsen, schätzt Franz Labugger, Obmann der Gemeinschaft Steirisches Kürbiskernöl.
- Foto: Gerhard Wagner
- hochgeladen von Gerhard Woger
60 Prozenz kennen die Marke
Die Marke Steirisches Kürbiskernöl g.g.A. ist mittlerweile in ganz Österreich bekannt. Laut einer aktuellen Umfrage kennen zwei Drittel der Österreicherinnen und Österreicher diese geschützte Herkunftsbezeichnung. Qualität, Regionalität und bäuerliche Tradition machen das "Grüne Gold" aus der Steiermark zu einem unverzichtbaren Botschafter für die Region.
Das wird dich sicher auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.