Technische Probleme
Störung bei steirischen Notrufnummern wurde behoben

- Rettung, Polizei und Feuerwehr waren teilweise nur unter der Vorwahl 0316 erreichbar.
- Foto: Unsplash/Yura Fresh
- hochgeladen von Vanessa Gruber
Am Mittwoch kam es bei den Notrufnummern der steirischen Einsatzkräfte zu Störungen: Zum Beispiel war die Rettung teilweise nicht allein unter 144, sondern nur mit der Grazer Vorwahl 0316 erreichbar. Das Problem konnte nach einigen Stunden behoben werden.
STEIERMARK. Mittwochnachmittag kam es in der Steiermark zu technischen Schwierigkeiten bei den Notrufen – Polizei, Feuerwehr und Rettung waren stundenlang teilweise nur unter der Grazer Vorwahl 0316 erreichbar. Gegen halb 10 konnte schließlich Entwarnung geben werden, wie unter anderem das Rote Kreuz Steiermark auf Facebook mitteilte: „Die Notrufnummer 144 steht in der gesamten Steiermark wieder ohne Störung zur Verfügung. Das externe Problem wurde behoben. Sie erreichen den Notruf wie gewohnt unter 144.“
Das „externe Problem“ lag dabei am 2G und 3G-Netz von A1, wie der Mobilfunkanbieter berichtete. Bei denjenigen A1-Nutzerinnen und Nutzern, die in diesem Netz eingewählt waren, gab es Probleme die Einsatzorganisationen zu erreichen, wohingegen Steirerinnen und Steirer, die im 4G oder 5G-Netz eingewählt waren, keine Schwierigkeiten hatten. Weil das Mobilfunknetz in der Steiermark gut ausgebaut sei, hätten laut A1 auch nur wenige Menschen in der Steiermark die Störungen bemerkt.

- Das technische Problem des A1-Mobilfunkanbieters konnte behoben werden.
- Foto: Pixabay/Thomas
- hochgeladen von Vanessa Gruber
Schlussendlich konnte der Mobilfunkanbieter die technischen Probleme lösen und auch in der Steiermark ist die Rettung nun wieder unter 144, die Polizei unter 133 und die Feuerwehr unter 122 erreichbar.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.