Urlaubsportal ausgewertet
"Steirischer Urlaub" mit Kuh und Co. gefragt

149 Bauernhöfe in der Steiermark bieten "Urlaub am Bauernhof an". Seit gut drei Jahren ist diese Art des Urlaubs hierzulande konstant gefragt. | Foto: Alexander Dummer/Unsplash
5Bilder
  • 149 Bauernhöfe in der Steiermark bieten "Urlaub am Bauernhof an". Seit gut drei Jahren ist diese Art des Urlaubs hierzulande konstant gefragt.
  • Foto: Alexander Dummer/Unsplash
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Für den Großteil der Steirerinnen und Steirer ist der Urlaub im Süden vorbei – mit Blick auf den Spätsommer und Herbst könnte man sich aber neue Destinationen für die Erholung mitsamt Kindern suchen. Und zwar direkt vor der Haustür. Neben Wander- und Thermenurlauben könnte heuer Urlaub auf einen der zahlreichen steirischen Bauernhöfe, die ihn speziell anbieten, interessant sein. Wir haben sie uns angeschaut.

STEIERMARK. Eventuell ist es der Coronapandemie "zu verdanken", dass in den letzten drei Jahren die steirischen Bauernhöfe von einem wachsenden Interesse an Auszeiten auf den Höfen profitieren. Zumindest lassen es die Zahlen und Zugriffszahlen auf dem Urlaubsportal bauernhofurlaub.info erahnen. Derzeit sind über 2.700 Bauernhöfe aus Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz zu finden. Zahlreiche Suchfilter erleichtern die Suche nach dem idealen Urlaubsbauernhof.

Der richtige Umgang mit Tieren kann gar nicht früh genug erlernt werden. Am Bauernhof lernt der Nachwuchs, was die Tiere brauchen. | Foto: INBILD Anna Pailer
  • Der richtige Umgang mit Tieren kann gar nicht früh genug erlernt werden. Am Bauernhof lernt der Nachwuchs, was die Tiere brauchen.
  • Foto: INBILD Anna Pailer
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Inflation und Stammgäste

Urlaub am Bauernhof erfreut sich großer Beliebtheit. Doch wie gehen die Gastgeberinnen und Gastgeber mit Stammgästen um und wie wirken sich Veränderungen am Hof sowie Preiserhöhungen auf die Buchungssituation aus? Um diese Fragen zu beantworten, hat die Plattform verschiedene Bauernhöfe befragt und Online-Daten ausgewertet. Dabei zeigt sich, dass das Buchungsniveau zwar weiterhin hoch ist, die allgemeinen Teuerungen deutlich gespürt werden. "Viele Gäste bleiben statt zwei Wochen nur eine, statt einer Woche drei bis fünf Nächte. Dies könnte ein Hinweis auf ein verändertes Reiseverhalten sein", sagt Portalleiter Roland Bamberger. Er betont dabei, wie unschätzbar wichtig die Stammgäste sind.  

Auch Lena Höller vom Bio Bauernhof Braun aus Hohentauern betont die Nähe zu ihren Stammgästen: "Sie bringen eigene Ideen und Wünsche ein, die wir versuchen umzusetzen. Durch laufende Erneuerungen und Gespräche mit unseren Gästen verstehen diese auch Preisanpassungen, besonders wenn sie sehen, dass wir in unseren Hof investieren."

Top-Anfragen: Selbst anpacken

Auszeit direkt vor der Haustür, in der Natur und inmitten der Steiermark sind ein absoluter Anreiz geworden. Die kurze Fahrtzeit und der Gedanke, mit dem Urlaub der Region etwas Gutes zu tun spielen dabei eine entscheidende Rolle, so Bamberger: "Davon könnten vor allem die Bauernhöfe profitieren. Urlaub auf dem Bauernhof ist ideal, um die Schönheiten der Natur zu entdecken oder die Arbeit auf dem Bauernhof hautnah mitzuerleben." 

Besonders gefragt: selbst mit dem Traktor fahren. Jene, die Urlaub am Bauernhof machen wollen, wollen auch (ein wenig) mithelfen. | Foto: Spencer Scott Pugh/Unsplash
  • Besonders gefragt: selbst mit dem Traktor fahren. Jene, die Urlaub am Bauernhof machen wollen, wollen auch (ein wenig) mithelfen.
  • Foto: Spencer Scott Pugh/Unsplash
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Eine Auswertung der Suchanfragen auf bauernhofurlaub.info bestätigt dies. An erster Stelle steht die aktive Mitarbeit auf dem Bauernhof. Traktor fahren, Tiere füttern und versorgen, Hühnereier einsammeln und bei der Heu-, Obst- und Gemüseernte tatkräftig mithelfen sind die beliebtesten Tätigkeiten. 

Das ist das Angebot

Insgesamt sind 149 Bauernhöfe in der Steiermark auf dem Portal zu finden – ganz vorne mit dabei im Beliebtheitsranking ist die Urlaubsregion Schladming-Dachstein. Gefiltert werden kann unter anderem nach den Preisen, der Art der Unterkunft (Pension, Appartement, Wohnung etc.), ob Hunde erlaubt sind, ob ein Kinderspielplatz vorhanden ist, ob man auf eine nachhaltige Landwirtschaft setzt oder ob gleich auch das Frühstück serviert wird. Eher in See- oder Bergnähe oder doch lieber umgeben von Hügeln und Wäldern? Auch das kann gefiltert werden. 

Urlaub in den österreichischen Almen? Warum nicht? | Foto: W. Hummer
  • Urlaub in den österreichischen Almen? Warum nicht?
  • Foto: W. Hummer
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Wer gleich am Bauernhof campen will, der hat in der Steiermark bei vier Adressen die Gelegenheit dazu: am Pürcherhof in Mitterberg-St. Martin, am Dorfhof Bauer in Breitenfeld an der Rittschein sowie in Pölstal bei Adelwöhrer und in Kaindorf bei NaturGut Kunterbunt. Ach, und dann gibt es noch eine besondere Filterfunktion für all jene, die wohl ihre absolute Ruhe haben wollen: "Urlaub auf der Alm". An sieben Standorten ist das in der Steiermark möglich – zwei Mal in Schladming (Abelhof und Bergbauernhof Irxner), zwei Mal in Irdning-Donnersbachtal (Lutzmannhof und bei Brigitte und Martin Weichbold), in Deutschlandsberg (Bio-Hotel Alpengasthof Koralpenblick) sowie in Seckau (Kühbergerhof) und in Haus (Schmiedlehnerhof).

Du möchtest aktuelle Meldungen und Storys aus deinem Bezirk direkt in dein E-Mail-Postfach erhalten?

Dann abonniere den MeinBezirk.at-Newsletter!


Auch interessant:

Auf steirischen Straßen starben die meisten Motorradfahrer
Wie Nachhaltigkeit im Selbstversuch funktioniert

149 Bauernhöfe in der Steiermark bieten "Urlaub am Bauernhof an". Seit gut drei Jahren ist diese Art des Urlaubs hierzulande konstant gefragt. | Foto: Alexander Dummer/Unsplash
Besonders gefragt: selbst mit dem Traktor fahren. Jene, die Urlaub am Bauernhof machen wollen, wollen auch (ein wenig) mithelfen. | Foto: Spencer Scott Pugh/Unsplash
Wandertouren lassen sich mit einem Urlaub am Bauernhof im Spätsommer oder Herbst perfekt kombinieren. | Foto: Austin Ban/Unsplash
Urlaub in den österreichischen Almen? Warum nicht? | Foto: W. Hummer
Der richtige Umgang mit Tieren kann gar nicht früh genug erlernt werden. Am Bauernhof lernt der Nachwuchs, was die Tiere brauchen. | Foto: INBILD Anna Pailer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.