Schaltjahr
So viele Steirer haben am 29. Februar Geburtstag

- Statistisch gesehen liegt die Wahrscheinlichkeit am 29.2. geboren zu werden bei 0,07 Prozent.
- Foto: shutterstock.com/CeltStudio
- hochgeladen von Lisa Pögel
Das heurige Jahr hat statt 365 Tagen 366, da es ein Schaltjahr ist. Wir haben nachgefragt, wie viele Menschen in der Steiermark am 29. Februar geboren sind und welche Auswirkungen das Schaltjahr auf Statistiken hat.
STEIERMARK. Ein Schaltjahr ist ein Jahr, das eine zusätzliche Schaltsekunde oder einen zusätzlichen Schalttag enthält, um die Zeitmessung mit dem Sonnenjahr in Einklang zu bringen. Normalerweise hat ein Jahr 365 Tage, aber alle vier Jahre wird ein zusätzlicher Tag hinzugefügt, um sicherzustellen, dass das Kalenderjahr mit den astronomischen Jahreszeiten übereinstimmt.
711 Schalttag-Geburtstage im Februar
Wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, in einem Schaltjahr am 29. Februar auf die Welt zu kommen zeigt ein Blick auf die Statistik. In ganz Österreich haben (Stand 1.1.2024) insgesamt nur 4.835 Personen am 29. Februar Geburtstag. In der Steiermark sind es laut Statistik Austria sogar nur 711 Personen, deren Geburtsdatum auf den 29.2. fällt. Diese Zahlen beziehen sich übrigens einzig auf jene Menschen, die in Österreich geboren wurden. Die Wahrscheinlichkeit ist demnach sehr gering und liegt grob bei 1:1461 bzw. bei 0,07 Prozent, heißt es auf MeinBezirk.at-Nachfrage seitens der Statistik Austria.

- Schaltjahr-Geburtstagskinder müssen oftmals auf den 28. Februar oder 1. März zum Feiern ausweichen.
- Foto: shutterstock.com/Kristi Blokhin
- hochgeladen von Lisa Pögel
Streng genommen werden Menschen, die in einem Schaltjahr am 29.2. geboren wurden nur alle vier Jahre ein Jahr älter. Ein bekanntes steirische Geburtstagskind ist der Alt-Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, der heuer streng genommen erst seinen 18. Geburtstag feiern würde.

- Der Februar hat dieses Jahr um einen Arbeitstag mehr als sonst.
- Foto: pixabay
- hochgeladen von Lisa Pögel
Ein Arbeitstag mehr im Februar
Auch auf statistische Analysen von jährlichen Ereignissen und Trends hat das Schaltjahr wenig Auswirkung. Eine schlechte Nachricht für all jene, die gerne mehr frei haben als arbeiten gibt es jedoch: Denn heuer fällt der 29. Februar auf einen Dienstag, was einen zusätzlichen Arbeitstag im Februar bedeutet.
Weitere Informationen zu aktuellen Bevölkerungszahlen findest du hier.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.