2025 bringt neue Aufgaben
Sechs steirische Polizisten in neuen Funktionen

Landespolizeidirektor Gerald Ortner (l.) gratulierte Martin Stangl zur neuen Funktion als Bezirkspolizeikommandant von Deutschlandsberg. | Foto: LPD Steiermark
6Bilder
  • Landespolizeidirektor Gerald Ortner (l.) gratulierte Martin Stangl zur neuen Funktion als Bezirkspolizeikommandant von Deutschlandsberg.
  • Foto: LPD Steiermark
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Zum Jahresbeginn 2025 warteten auf sechs Polizisten in der Steiermark neue Aufgaben. Mit 1. Jänner traten die Beamten ihre neuen Funktionen an. In diesem Beitrag erfährst du das Wichtigste über die Polizisten und ihren bisherigen Werdegang. 

STEIERMARK. Mit dem neuen Jahr übernehmen sechs Polizisten in der Steiermark neue Führungspositionen und starten in verantwortungsvolle Rollen. Landespolizeidirektor Gerald Ortner gratulierte den Beamten zu ihren Karriereschritten und wünschte ihnen viel Erfolg auf ihrem weiteren Weg. MeinBezirk hat für dich die sechs neuen Funktionsträger und ihren bisherigen Werdegang in Kürze zusammengefasst. 

Sechs Polizisten, sechs neue Funktionen

  • Major Hansjörg Santner – Stellvertretender Bezirkspolizeikommandant von Weiz

Der Karriereweg von Hansjörg Santner begann 2009 mit der Polizeigrundausbildung. Nach seinem Abschluss diente er mehrere Jahre in der Polizeiinspektion Graz-Andritz. 2014/15 absolvierte er die Ausbildung zum dienstführenden Beamten und entschied sich 2019 für eine Offizierslaufbahn an der FH Wiener Neustadt im Studiengang „Polizeiliche Führung“. Nach verschiedenen Einsätzen, unter anderem im Innenministerium, kehrte er 2023 in die Steiermark zurück und übernahm die Position des stellvertretenden Leiters des Einsatzreferats in Graz. Nun tritt er seine neue Funktion in Weiz an.

Hansjörg Santner begann 2009 mit der Polizeigrundausbildung und übernahm nun mit 1. Jänner als stellvertretender Bezirkspolizeikommandant von Weiz. | Foto: LPD Steiermark
  • Hansjörg Santner begann 2009 mit der Polizeigrundausbildung und übernahm nun mit 1. Jänner als stellvertretender Bezirkspolizeikommandant von Weiz.
  • Foto: LPD Steiermark
  • hochgeladen von Sarah Konrad
  • Major Martin Stangl – Bezirkspolizeikommandant von Deutschlandsberg

Martin Stangl startete 2010 in Ybbs an der Donau in den Polizeidienst. Nach seiner Grundausbildung und der Weiterbildung zum dienstführenden Beamten entschied er sich für ein Studium der „Polizeilichen Führung“, das er 2023 erfolgreich abschloss. Seine Kompetenzen bewies er im Referat Notruf- und Leitstellenkompetenzzentrum, bevor er im März 2023 nach Deutschlandsberg wechselte. Mit der offiziellen Versetzung übernimmt er nun die Leitung des Bezirkspolizeikommandos und tritt in dieser Funktion in die Fußstapfen von Helmut Zöhrer.

  • Chefinspektor Herwig Flattinger – Fachbereichsleiter im Kriminalreferat Leoben

Herwig Flattinger ist ein erfahrener Polizist, dessen Karriere seit 1990 eng mit dem Bezirk Leoben verbunden ist. Nach Stationen in St. Stefan ob Leoben und St. Michael in der Obersteiermark erwarb er umfassende Expertise als Kriminalist und Bezirksspurenermittler. Seine Erfahrung bringt er nun als Fachbereichsleiter im Kriminalreferat des Stadt- und Bezirkspolizeikommandos Leoben ein.

Auch in Leoben gab es Anfang des Jahres einen Wechsel: Herwig Flattinger (r.) ist neuer Fachbereichsleiter im Kriminalreferat des Stadt- und Bezirkspolizeikommandos Leoben. | Foto: LPD Steiermark
  • Auch in Leoben gab es Anfang des Jahres einen Wechsel: Herwig Flattinger (r.) ist neuer Fachbereichsleiter im Kriminalreferat des Stadt- und Bezirkspolizeikommandos Leoben.
  • Foto: LPD Steiermark
  • hochgeladen von Sarah Konrad
  • Chefinspektor Wolfgang Teutschl – Leiter des Fachbereichs Dienstplanung und Analyse in der Landesverkehrsabteilung

Wolfgang Teutschl begann seine Karriere 1997 als Zollwachebeamter und versah seinen Dienst in Berghausen sowie in den Wachzimmern "Finanz" und Liebenau. Nach seiner Weiterbildung zum dienstführenden Beamten im Jahr 2003 arbeitete er ab 2005 in der Landesverkehrsabteilung. Dort sammelte er umfangreiche Erfahrung im Bereich Kraftfahrwesen, Güterverkehr und Schwerverkehrskontrollen. Während seiner Laufbahn nahm er an mehreren Aus- und Fortbildungen teil. So kam es, dass er mittlerweile Schwerverkehrskontrollorgan, Polizeimotorradfahrer und §58a KFG-Prüfer ist. Zuletzt war er stellvertretender Fachbereichsleiter für Dienstplanung und Analyse, bevor er nun diese Abteilung vollständig übernahm. 

Landespolizeidirektor Gerald Ortner (l.) mit dem neuen Leiter des Fachbereichs Dienstplanung und Analyse in der Landesverkehrsabteilung Wolfgang Teutschl | Foto: LPD Steiermark
  • Landespolizeidirektor Gerald Ortner (l.) mit dem neuen Leiter des Fachbereichs Dienstplanung und Analyse in der Landesverkehrsabteilung Wolfgang Teutschl
  • Foto: LPD Steiermark
  • hochgeladen von Sarah Konrad
  • Chefinspektor Bruno Weißhaupt – Inspektionskommandant in Köflach

Bruno Weißhaupt blickt auf eine lange Karriere zurück, die 1992 mit seiner Grundausbildung begann und 1997 die Ausbildung zum dienstführenden Beamten beinhaltete. Nach Stationen in Feldkirchen bei Graz, Voitsberg und Stallhofen, wo er bereits als Inspektionskommandant tätig war, wechselte er 2024 nach Köflach. Dort konnte er in einer stellvertretenden Rolle überzeugen und übernimmt nun die Leitung der Dienststelle.

Bruno Weißhaupt (r.) übernahm mit 1. Jänner die Leitung der Polizeiinspektion in Köflach. | Foto: LPD Steiermark
  • Bruno Weißhaupt (r.) übernahm mit 1. Jänner die Leitung der Polizeiinspektion in Köflach.
  • Foto: LPD Steiermark
  • hochgeladen von Sarah Konrad
  • Kontrollinspektor Martin Wohleser – Inspektionskommandant in Neumarkt in der Steiermark

Martin Wohleser begann seinen polizeilichen Weg 2007 und sammelte wertvolle Erfahrungen in Wien und Leoben. Seit 2018 ist die Polizeiinspektion Neumarkt in der Steiermark sein Wirkungsbereich. Als stellvertretender Kommandant zeigte er seit 2023 seine Führungsqualitäten. Mit diesem Wissen und seiner Erfahrung trat er nun die Leitung der Dienststelle an. 

Martin Wohleser (r.) hat seit 1. Jänner die Funktion des Inspektionskommandanten in Neumarkt in der Steiermark inne. | Foto: LPD Steiermark
  • Martin Wohleser (r.) hat seit 1. Jänner die Funktion des Inspektionskommandanten in Neumarkt in der Steiermark inne.
  • Foto: LPD Steiermark
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Das könnte dich auch interessieren:

Jahresbilanz der steirischen Wirtschaftskammer
Sanierungsplan für Lena Hoschek GmbH angenommen
Nistkästenaktion mit wissenschaftlichem Mehrwert
Landespolizeidirektor Gerald Ortner (l.) gratulierte Martin Stangl zur neuen Funktion als Bezirkspolizeikommandant von Deutschlandsberg. | Foto: LPD Steiermark
Landespolizeidirektor Gerald Ortner (l.) mit dem neuen Leiter des Fachbereichs Dienstplanung und Analyse in der Landesverkehrsabteilung Wolfgang Teutschl | Foto: LPD Steiermark
Bruno Weißhaupt (r.) übernahm mit 1. Jänner die Leitung der Polizeiinspektion in Köflach. | Foto: LPD Steiermark
Hansjörg Santner begann 2009 mit der Polizeigrundausbildung und übernahm nun mit 1. Jänner als stellvertretender Bezirkspolizeikommandant von Weiz. | Foto: LPD Steiermark
Martin Wohleser (r.) hat seit 1. Jänner die Funktion des Inspektionskommandanten in Neumarkt in der Steiermark inne. | Foto: LPD Steiermark
Auch in Leoben gab es Anfang des Jahres einen Wechsel: Herwig Flattinger (r.) ist neuer Fachbereichsleiter im Kriminalreferat des Stadt- und Bezirkspolizeikommandos Leoben. | Foto: LPD Steiermark
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.