Genuss ab Hof
Girnerhof in Mautern als Spezialitäten-Schmiede

- Regionale Schmankerl aus Familienhand: Am Girnerhof von Thomas und Sophie Mitteregger Mitteregger verbinden sich Tradition, Handwerk und nachhaltige Produktion zu besonderen Genussmomenten.
- Foto: Julia Graf
- hochgeladen von Martina Schweiggl
Die Kooperation zwischen MeinBezirk, dem Verein „Genuss ab Hof“ und der Volksbank Steiermark geht weiter: Dieses Mal stellen wir dir den Girnerhof Mitteregger aus Mautern als Produzenten des Monats vor.
STEIERMARK/LEOBEN. Am Girnerhof von Thomas und Sophie Mitteregger im hochsteirischen Mautern wird seit 35 Jahren Direktvermarktung betrieben – und das mit großem Erfolg. Als bäuerlicher Familienbetrieb in fünfter Generation vereint der Hof bewährte Handwerkskunst mit modernen, nachhaltigen Produktionsmethoden. Die Prämierungserfolge über Jahrzehnte bestätigen die herausragende Qualität der hier hergestellten Fleisch- und Wurstspezialitäten.

- Am Girnerhof in Mautern werden nicht nur Fleischspezialitäten, sondern auch hochwertige Liköre und Edelbrände erzeugt.
- Foto: Julia Graf
- hochgeladen von Martina Schweiggl
Medaillenregen in Wieselburg
Das Angebot reicht von Frischfleisch über Wurst- und Selchspezialitäten bis hin zu gereiftem Speck, Edelbränden und Likören. Liebevoll gestaltete Geschenkkörbe runden das Sortiment ab. Die vielfach prämierten und ausgezeichneten Produkte können Ab Hof in Mautern erworben werden.
Ein besonderer Beweis für die erstklassige Verarbeitung und den unverkennbaren Geschmack der Erzeugnisse sind die jüngsten Erfolge bei der Ab Hof Messe in Wieselburg, wo der Girnerhof mit vier Goldmedaillen, sieben Silbermedaillen und dem begehrten "Goldenen Stamperl" für seine Edelbrände und Liköre ausgezeichnet wurde.
"Nose to Tail" als Prinzip
Das Motto der Familie Mitteregger „authentisch, nachhaltig, ehrlich“ ist nicht nur ein Versprechen, sondern wird täglich gelebt. Eine naturnahe Bewirtschaftung der Flächen ist dabei genauso wichtig wie ein guter Umgang mit den Tieren. Im großzügigen Tierwohlstall werden Schweine und Rinder artgerecht gehalten und mit hofeigenem Futtermittel versorgt. Rinder dürfen den ganzen Sommer auf die Weide.

- Am Girnerhof in Mautern steht Tierwohl an erster Stelle – artgerechte Haltung und respektvoller Umgang sind seit Generationen gelebte Werte.
- Foto: Julia Graf
- hochgeladen von Martina Schweiggl
Der Betrieb setzt konsequent auf das „Nose to Tail“-Prinzip, bei dem das gesamte Tier verwertet wird – ein nachhaltiger Ansatz, der nicht nur Ressourcen schont, sondern auch die Wertschätzung gegenüber dem Lebensmittel Fleisch unterstreicht.
Natürlicher Genuss am Girnerhof
Am Girnerhof steht Qualität vor Quantität: Die Tiere bekommen ausreichend Zeit zum Wachsen, das Fleisch reift langsam für ein intensives Aroma. Auf Geschmacksverstärker wird verzichtet. Der Fokus liegt auf traditioneller Handwerkskunst und ursprünglichem Geschmack.
Ein Highlight unter den Spezialitäten ist der vielfach prämierte Kräuterspeck – ein luftgetrockneter Bauchspeck im aromatischen Kräutermantel, der für sein mediterranes Aroma bekannt ist. Neben den Fleischspezialitäten werden am Girnerhof auch edle Brände und Liköre mit viel Liebe und Sorgfalt produziert. Besonders beliebt sind der fruchtig-süße Dirndllikör sowie der im Holzfass gereifte Zwetschken Imperial – beide ein echter Hochgenuss für Kenner feiner Spirituosen.
Nachhaltige Produktion live erleben
Wer sich selbst von der nachhaltigen Produktion und handwerklichen Verarbeitung überzeugen möchte, ist am Girnerhof herzlich willkommen. Der Direktverkauf bietet eine große Auswahl an hochwertigen, regionalen Fleisch- und Wurstspezialitäten, die mit viel Sorgfalt und Tradition hergestellt werden.
Girnerhof Mitteregger
Grazerberg 15, 8774 MauternTel.: +43 (0)3846 8632
E-Mail: mitteregger@girnerhof.at
Website: Genuss ab Hof: Girnerhof Mitteregger
Der Hofladen hat ganzjährig von Mittwoch bis Freitag (9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr) geöffnet. Zu Ostern , d.h. in der Karwoche, gibt es erweiterte Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr sowie 14 bis 17 Uhr; Osterfleisch auf Vorbestellung, solange der Vorrat reicht - oder einfach vor Ort im Hofladen aussuchen
Das „MeinBezirk-Paket“ ist da!
Für alle Leserinnen und Leser von MeinBezirk haben wir uns gemeinsam mit „Genuss ab Hof“ etwas Besonderes einfallen lassen, wir haben gemeinsam das MeinBezirk-Genusspaket „Best-of 2024“ um 95 Euro geschnürt. Darin befinden sich die Publikumslieblinge des heurigen Jahres, die als „Produkt des Monats“ präsentiert wurden. Das Angebot reicht vom feurigen Zwetschken-Chutney über Hirschbirn-Cider, Bio-Fasslkäs, Kürbiskernöl, Pflaumen-Barrique-Essig und gefriergetrocknete Erdbeeren bis zu Ziegenmilch-Salzkaramell.
Zusätzlich gibt es noch „Genuss-ab-Hof-Gutscheine“ im Wert von 50 Euro sowie die Einladung zu einer Verkostung in der jeweiligen Region im Herbst 2025. Hier geht es zum MeinBezirk-Paket!
Du kannst das Paket auch per Mail unter office@genuss-abhof.at bestellen oder dich einfach auf der Website von „Genuss ab Hof“ umsehen.
Das könnte dich auch interessieren:






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.