Kulinarik, Musik und Tradition
Der Steiermark-Frühling startet in Wien

- Der Steiermark-Frühling eröffnet dieses Jahr erstmalig bereits am Mittwoch mit einem Pre-Opening.
- Foto: STG | Jürgen Hammerschmid
- hochgeladen von Anna Triebaumer
Am Mittwoch beginnt der heurige Steiermark-Frühling auf dem Wiener Rathausplatz – das größte Pop-up-Restaurant Österreichs. Viereinhalb Tage lang verwandelt sich der Platz in eine grüne Genusswelt, die tausende Besucherinnen und Besucher in das steirische Lebensgefühl eintauchen lässt. Mit einem exklusiven Pre-Opening wird die Veranstaltung eröffnet und macht Lust auf einen unvergesslichen Steiermark-Urlaub.
STEIERMARK. Das größte Pop-up-Restaurant Österreichs erstreckt sich auf beeindruckenden 8.200 Quadratmetern: Der Steiermark-Frühling bringt Live-Musik, steirische Kulinarik, traditionelles Brauchtum und Handwerk nach Wien. Das Pre-Opening am Mittwoch steht ganz im Zeichen von 70 Jahren Südsteirische Weinstraße, bevor am Donnerstag die feierliche Eröffnung zahlreiche Ehrengäste sowie tausende Besucherinnen und Besucher auf den Wiener Rathausplatz lockt.

- MeinBezirk fasst die Highlights des Steiermark-Frühlings für dich zusammen.
- Foto: STG | Michaela Lorber
- hochgeladen von Anna Triebaumer
Viereinhalb Tage Steiermark in Wien
Von 26. bis 30. März 2024 verwandelt sich der Wiener Rathausplatz in ein grünes Paradies voller Genuss, Tradition und Live-Entertainment. Der Steiermark-Frühling lädt zu unvergesslichen Erlebnissen mit Spitzenköchinnen und -köchen, Winzerinnen und Winzern, Musik-Acts und Brauchtum ein. MeinBezirk hat die Höhepunkte des Programmes für dich übersichtlich zusammengefasst. Das vollständige Programm und den Stadtplan findest du hier.
Neben täglicher musikalischer Unterhaltung lädt ein spannendes Urlaubsquiz zum Mitmachen ein. Besucherinnen und Besucher können zudem Handwerkskunst und Brauchtum hautnah erleben – vom Korbflechten und Palmbuschen-Binden bis zum Lebkuchenherzen-Verzieren und innovativen VR-Erlebnissen.
Für die jüngsten Gäste gibt es ein Kinderprogramm mit einer Rätselecke und spannenden Naturerlebnissen bei „Natur wirkt“. Auch die steirischen Hoheiten, darunter die Narzissenkönigin und die Weinhoheit, werden anwesend sein. Kulinarisch wird die gesamte Vielfalt der Steiermark zelebriert – von herzhaften Spezialitäten wie Bergwerksgulasch und Fischsuppe bis hin zu Kernöl-Eierspeise und veganem Hirschbirnleberkäs.

- Das größte Pop-up-Restaurant Österreichs eröffnet heuer bereits am Mittwoch in Wien – der Steiermark-Frühling.
- Foto: STG | Jürgen Hammerschmid
- hochgeladen von Anna Triebaumer
Steiermark-Frühling im Überblick
Das Pre-Opening am Mittwoch eröffnet den Steiermark-Frühling um 17 Uhr mit einer Weinverkostung und ersten kulinarischen Höhepunkten rund um 70 Jahre Südsteirische Weinstraße.
Am Donnerstag, 27. März, steht der Steiermark-Frühling ganz im Zeichen der feierlichen Eröffnung auf dem Wiener Rathausplatz. Hochrangige Ehrengäste läuten gemeinsam den Start des größten Pop-up-Restaurants Österreichs ein. Ein besonderes Highlight ist der traditionelle Bieranstich mit Murauer Bier, der für echte steirische Gemütlichkeit sorgt. MeinBezirk fasst die spannendsten Programmpunkt am Donnerstag für dich übersichtlich zusammen:
- Feierliche Eröffnung mit Ehrengästen
- Bieranstich mit Murauer Bier
- Kochshow im neuen Kochstudio mit Christof Widakovich, Sylvia Loidolt, Matthias Mündler (Perschenhuber) & Ulrich Matlschweiger (Stiftskeller Admont)
- 25 Meter langer Apfelstrudel von der Apfelstraße
- Konzerte: Die Edlseer, Georg Laube, Ausgfuxt, Alle Achtung
Der Freitag, 27. März, lockt mit Kochshows im neuen Kochstudio mit Johann Lafer, Peter Troißinger (Malerwinkel), Stefan Haas Fine Dine aus Altaussee, Winterleitenhütte – Gourmetalps Haubenküche auf der Alm. Konzerte von Caro Fux, Miss Lindy, De Zwa und Die Südsteirer finden den ganzen Tag über statt.
Neben Musik-Acts von Beat Club, Austropop Brunner-Kollmann und Egon 7 beweise Tanz- und Plattlergruppen am Samstag, 28. März, beim Steiermark-Frühling ihr Können. Kochshows wird es mit Richard Rauch, Walter Schmid (Der Literwirt) und Andreas Krainer geben.
Tanz-, Schnalzer- und Plattlergruppen treten auch am Sonntag, dem letzten Tag des Steiermark-Frühlings, auf. Musikalisch werden sie von den Bands Die Niachtn, Fohnsdorfer Geigenmusi und Knöpferlsteich unterstützt. Kochshows mit Klaus Lobinek (Landgasthof Spary) und Martin Steinkellner (Steirerschlössl) schließen viereinhalb Tage Steiermark-Urlaubsgefühl in Wien ab.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.