"Bauer sucht Frau"-Finale und Co.
Das war der Montag in der Steiermark

Christian und Bianca haben sich bei der Hofwoche gefunden. | Foto: ATV/Marchel
2Bilder
  • Christian und Bianca haben sich bei der Hofwoche gefunden.
  • Foto: ATV/Marchel
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Endlich ist es so weit und bei "Bauer sucht Frau" geht es beim steirischen Kandidaten ins Liebesfinale. Was am Montag noch interessant war: sportlich-fröhliche Gesichter beim Graz Marathon, bei der ersten Ausgabe des neuen ORF-Diskussionsformats "Ein Ort am Wort" spielt der Wunsch nach einer dritten Spur auf der A9 eine Rolle und vieles mehr. Klick dich durch.

STEIERMARK. Na, wer schaut "Bauer sucht Frau"? Niemand, weil man so ein Trash-TV-Format gar nicht ansieht? Da wird die eine und der andere jetzt aber ordentlich flunkern, denn die Zuschauerzahlen sprechen eine andere Sprache. Die Sendung ist ein Erfolg. Und erfolgreich wollen auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach der ganz großen Liebe suchen. MeinBezirk hat die Sendungen mit Gößnitzer Bio-Bauer Christian Zwanzger redaktionell begleitet – jetzt kommt es zum Finale (Achtung, Spoiler): Christian und seine Bianca kommen sich näher, es wird gekuschelt und gebusselt. Man erhofft sich eine gemeinsame Zukunft.

Der Ausbau der A9 sorgt seit Monaten wieder heftig für Diskussionen und ist bereits Thema für den Wahlkampf geworden. Der ORF geht mit einem neuen Sendeformat – "Ein Ort am Wort" – on air, und die erste widmet sich dem Thema "Verkehrskollaps: Braucht es eine dritte Spur auf der A9?". Genauer genommen geht es darum, welche Begleitmaßnahmen es braucht, damit nach der Fertigstellung einer dritten Spur der Verkehr nicht wieder zunimmt und die Gemeinden neuerlich vor derselben Problematik stehen. ORF Steiermark-Moderatorin Ulli Enzinger begrüßt zur Debatte Befürworter und Skeptiker.

ORF Steiermark-Moderatorin Ulli Enzinger begrüßt in Wundschuh Befürworter und Skeptiker. | Foto: ORF/Regine Schöttl
  • ORF Steiermark-Moderatorin Ulli Enzinger begrüßt in Wundschuh Befürworter und Skeptiker.
  • Foto: ORF/Regine Schöttl
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Nur Befürworter, die gab es beim Graz Marathon 2024, denn hier waren sich alle einig: ein tolles Sportevent. Sportlich brachte der Marathon eine Sensation für Österreich: Sowohl bei den Herren als auch bei den Damen konnten heimische Athletinnen und Athleten die obersten Plätze auf dem Podest sichern. Wir haben die Fotos und Ergebnisse für dich.

Die Themen des Tages:

Lisa Tretnjak erkämpfte den Judo-Staatsmeistertitel
Diese Fläche gehört wieder der Natur
Landtagspräsidenten unter sich für mehr Demokratie
Gefahrenquellen aus Kinderaugen sehen
Es wird kuschelig bei Christian und Bianca
Am Ende strahlten zwei Österreicher auf der Ziellinie
Der Ort Wundschuh ist im ORF am Wort
Steirischer Tourismus Panther 2024 wird vergeben
Ein wahres Paradies für den besten Freund des Menschen
Intelligenter Wärmespeicher aus dem Mürztal

Das aktuelle Wetter:

Christian und Bianca haben sich bei der Hofwoche gefunden. | Foto: ATV/Marchel
ORF Steiermark-Moderatorin Ulli Enzinger begrüßt in Wundschuh Befürworter und Skeptiker. | Foto: ORF/Regine Schöttl
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.