Unwettereinsatz und Lehrberufe
Das war der Freitag in der Steiermark

- Ein Katastrophenhilfsdienst-Zug des Bereichsfeuerwehrverbandes Leoben machte sich am Mittwoch auf den Weg nach Melk, um die lokalen Einsatzkräfte bei den Aufräumarbeiten nach dem Unwetter zu unterstützen.
- Foto: BFV Leoben
- hochgeladen von Nina Schemmerl
Ein Hoch auf das Ehrenamt, ein Hoch auf unsere Feuerwehren: Seit Sonntag kamen 827 Feuerwehrmänner und -frauen im Zuge eines Katastrophenhilfsdienstes in Niederösterreich zum Einsatz. Dies und mehr gibt's für dich im Tagesrückblick.
STEIERMARK. Wo wären wir ohne das Ehrenamt? Die Unwetter haben wieder einmal gezeigt, dass auf unsere Feuerwehren Verlass ist – aber das ist auch nur deshalb der Fall, weil sich die Männer und Frauen freiwillig einsetzen. Die verheerenden Unwetter im Norden und Osten des Landes zogen seit dem Wochenende eine weite Spur der Verwüstung durch Österreich. Für die Steirerinnen und Steirer bei den Feuerwehren eine Ehrensache, Hilfe zu leisten.
Brau- und Getränketechniker werden? Oder vielleicht Backtechnologin, Backtechnologe? Ja, diese Lehrberufe gibt es in der Steiermark, aber sie sind so selten, dass sie fast vom Aussterben bedroht sind. Genau deshalb hätten angehende Lehrlinge wiederum leichtes Spiel. Na, vielleicht kann der Weg in die Arbeitswelt ein "ungewöhnlicher" sein, dafür aber ein besonders spannender.

- 20 Jahre ÖAMTC-Fahrtechnikzentrum: Im Rahmen des Jubiläumsfestaktes hatten die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, die Stationen des Fahrsicherheitszentrums selbst auszuprobieren.
- Foto: ÖAMTC Fahrtechnik/Laresser
- hochgeladen von Nina Schemmerl
Außerdem: Seit 20 Jahren sorgen die beiden steirischen ÖAMTC-Fahrtechnikzentren in Kalwang und Lang-Lebring mit einer breiten Palette an Trainings für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Anlässlich dieses Jubiläums wurde am Freitag zurückgeblickt, Bilanz gezogen und zum Trainieren nach Kalwang geladen.
Die Themen des Tages:
Das aktuelle Wetter im Überblick:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.