Allergie, Heuschnupfen und CO
Die Pollen fliegen wieder durch die Luft

Vor allem die Birkenpollen, aber auch die Haselpollen sorgen für tränende Augen und juckende Nasen | Foto: stock.adobe/ Ingo Bartussek
2Bilder
  • Vor allem die Birkenpollen, aber auch die Haselpollen sorgen für tränende Augen und juckende Nasen
  • Foto: stock.adobe/ Ingo Bartussek
  • hochgeladen von Rudolf Rutter

Für 2022 wird ein überdurchschnittlich starkes Pollenjahr erwartet. Die Betroffenen leiden jetzt schon sehr.

ST. VEIT. Auch 2022 wird für viele die Freude am Frühling durch allergische Beschwerden getrübt. Schätzungsweise haben bereits ca. 40 Prozent der Österreicher eine Allergie. Besonders heuer wird ein starkes Pollenjahr erwartet.#%In der Region rund um Mittelkärnten sieht man es bereits: Die Nase läuft, das Auge tränt.

Heuschnupfen & Co.

Die Betroffenen leiden sehr. Apothekerin Hannelore Berger von der Vitus Apotheke in St. Veit gibt Auskunft über eine sinnvolle Therapie bei Heuschnupfen und den ein oder anderen Tipp für Allergiker.

Symptome lindern

Allergien sind Fehlfunktionen der Immunabwehr, die nicht unterschätzt werden dürfen und gezielt behandelt werden sollten. Zu empfehlen ist es, einen Allergietest beim Arzt durchzuführen, denn nur so können die allergieauslösenden Substanzen gemieden werden. Damit wird ein Fortschreiten der Allergie verhindert. Allergiker können neben Antihistaminika, die lediglich die Symptome lindern, auch pflanzliche immunregulierende Präparate einnehmen z.B. Schwarzkümmelöl. Eine sinnvolle Unterstützung sind auch Vitamin C, das entzündungshemmende Vitamin E, mehrfach ungesättigte Fettsäuren und Zink. Hilfreich ist ein frühzeitiger Beginn der Allergieprophylaxe — optimalerweise bereits sechs bis acht Wochen vor der kritischen Jahreszeit.

Tipps für Allergiker

Für Aufenthalte im Freien empfiehlt es sich, eine Sonnenbrille zu tragen. Diverse Nasensprays bilden einen Schutzfilm vor Allergenen. Somit wird der Allergenkontakt reduziert. Das Waschen der Hände, des Gesichts und der Haare sowie häufigeres Wechseln der Kleidung wären ebenfalls wirksame Maßnahmen, damit die Frühblüherpollen von Hasel, Erle und Birke nicht allzu lästig werden können. Die Verwendung einer „Pollen-App" ist sehr hilfreich. Diese wird laufend aktualisiert und dem Wetter und der Örtlichkeit angepasst. Filter im Auto sowie bei Kleinklimaanlagen in Innenräumen leisten einen nicht unwesentlichen Beitrag beim Filtern von unliebsamen Pollen. Immer wieder sieht man Autofahrer bzw. Autofahrerinnen, die alleine im Auto sitzend eine Maske tragen. Höchstwahrscheinlich handelt es sich dabei um Allergiker, die sich den besonders im Frühling sinnvollen Filterwechsel bei ihren Klimaanlagen ersparen wollen. Auch Corona-Masken helfen bei Allergien: Studien zeigen, dass ,Masken-Menschen" bei Gräserpollenallergie (Heuschnupfen) eindeutig im Vorteil sind. Masken bieten Allergikerinnen und Allergikern also mehr Lebensqualität. Sie haben also viele Optionen, um Ihren Taschentuchverbrauch deutlich zu reduzieren und den Frühling zu genießen – Arzt, Apotheke und ... Autowerkstätte!

Vor allem die Birkenpollen, aber auch die Haselpollen sorgen für tränende Augen und juckende Nasen | Foto: stock.adobe/ Ingo Bartussek
Hannelore Berger aus der Vitus Apotheke in St. Veit | Foto: Privat
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.