Pensionierter Schuldirektor wegen Untreue vor Gericht

Staatsanwältin Kathrin Bauer warf dem mittlerweile pensionierten Schuldirektor vor, ungerechtfertigt Gemeindegelder auf sein Privatkonto zu überwiesen haben. Es gilt die Unschuldsvermutung. | Foto: Probst
3Bilder
  • Staatsanwältin Kathrin Bauer warf dem mittlerweile pensionierten Schuldirektor vor, ungerechtfertigt Gemeindegelder auf sein Privatkonto zu überwiesen haben. Es gilt die Unschuldsvermutung.
  • Foto: Probst
  • hochgeladen von Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

ST. PÖLTEN (red). Als Kassier einer Gemeinde aus dem Großraum St. Pölten soll ein mittlerweile pensionierter Schuldirektor ungerechtfertigt Gemeindegelder auf sein Privatkonto überwiesen haben, so zusammengefasst die Vorwürfe der St. Pöltner Staatsanwältin Kathrin Bauer im Prozess am Landesgericht, wo Richterin Doris Wais-Pfeffer vorerst vertagte.

„Nicht schuldig“, erklärte der Angeklagte schon zu Beginn des Prozesses. Er habe zwar Gelder für Zusatzleistungen im Zuge des Schulumbaues auf sein Privatkonto überwiesen, diese seien jedoch gerechtfertigt und genehmigt gewesen.
„Alle haben sich auf mich verlassen und waren froh, dass sie jemanden vor Ort gehabt haben, der alles zur besten Zufriedenheit erledigt hat“, rechtfertigte der Pensionist die zusätzlichen Aufwandsentschädigungen. Er habe sich einerseits manuell am Bau beteiligt und dafür kaum etwas verlangt, administrative Leistungen habe er aber andererseits den zuständigen Gemeinden in Rechnung gestellt. Mit dem Obmann des Schulausschusses habe er Rücksprache gehalten und dieser habe mit seiner Unterschrift die Zustimmung erteilt.

Wie der Obmann eingestand, habe er dem ehemaligen Direktor zwischen Dezember 2011 und Dezember 2012 Blankounterschriften überlassen, womit der Beschuldigte eigenmächtig mit drei Überweisungen Gemeindegeld in Höhe von insgesamt 11.650 Euro auf sein Konto fließen habe lassen. „Der Herr Direktor, das war ja eine Vertrauensangelegenheit“, so einer der zahlreichen Zeugen vor Gericht. Gegenüber den Gemeinden entschuldigte sich der Obmann für sein leichtfertiges Vorgehen, als 2014 die „Extrakosten“ unter die Lupe genommen wurden.

Man habe bereits im Vorfeld derartige zusätzliche Aufwandsentschädigungen in diversen Sitzungen abgelehnt, so die Vertreter der betroffenen Gemeinden. Der Angeklagte habe es aber trotzdem gemacht. In den Besprechungen 2014 habe er allerdings angeboten, die nicht genehmigten Gelder zurückzuzahlen.
Erklärungsbedürftig schien der Richterin auch der Umstand, dass sich der Direktor im Dienste der Gemeinde mit 1. Jänner 2012 eigenmächtig in eine höhere Gehaltsstufe setzte, die ihm monatlich 131 Euro zusätzlich eingebracht haben soll. Im Zuge der Gehaltserhöhung der Reinigungskräfte soll es ihm angemessen erschienen sein, auch selbst die Einkommenstreppe hinaufzusteigen. Zu allen Vorwürfen gilt vorerst auf jeden Fall die Unschuldsvermutung.

Staatsanwältin Kathrin Bauer warf dem mittlerweile pensionierten Schuldirektor vor, ungerechtfertigt Gemeindegelder auf sein Privatkonto zu überwiesen haben. Es gilt die Unschuldsvermutung. | Foto: Probst
Richterin Doris Wais-Pfeffer vertagte den Prozess am Landesgericht St. Pölten. | Foto: Probst

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.