Scottish Fold Katze
Hospiz-Platz für Faltohr-Findelkind gesucht

- Scottish Fold Katze sucht einen Hospiz-Platz
- Foto: TSV St. Pölten
- hochgeladen von Tanja Handlfinger
Der Tierschutzverein St. Pölten bittet Tierfreunde und Tierfreundinnen um Unterstützung für eine zuchtbedingt sterbenskranke Rassekatze und gibt gleichzeitig Informationen über diese Qualzucht.
ST. PÖLTEN. Am 07. April wurde eine etwa zwei Jahre alte Fundkatze der Rasse „Scottish Fold“ ins Tierheim St. Pölten gebracht. Das arme Wesen ist ein lebender – und leider sehr anschaulicher – Beweis dafür, was Tieren dieser Züchtung angetan wird: Jede Scottish Fold-Katze leidet unter Osteochondrodysplasie, sprich erblich bedingter Knochen- und Knorpel- sowie Bindegewebsstörungen. Hier gibt es keine Ausnahmen und keine sogenannten „schönen“ Zuchten. Alle Angehörigen der Rasse sowie auch deren Mischlinge leiden vorherbestimmt ihr ganzes Leben lang an dieser Erbkrankheit.

- Scottish Fold Katzen zählen zur Qualzucht.
- Foto: TSV St. Pölten
- hochgeladen von Tanja Handlfinger
Lebenslanges Leiden der Scottish Fold Katzen
Die Mutation eines Gens sorgt nicht nur für die rassetypischen „Faltohren“, sondern auch für folgende Symptome:
- kurze, breite Gliedmaßen & kurzer, unflexibler Schwanz,
- geschwollene Gelenke an den Beinen & Steifheit der Gliedmaßen,
- Schmerzen und Lahmheit.
In Zuge dessen kommt es verständlicherweise schon sehr früh im Leben jeder Faltohr-Katze zur Verweigerung von Bewegung und Belastung. Diese tragische Entwicklung geht mit Sicherheit hin zur völligen Unfähigkeit, zu laufen.

- Scottish Fold Katze sucht einen Hospiz-Platz
- Foto: TSV St. Pölten
- hochgeladen von Tanja Handlfinger
Qualzucht bedeutet immer Tierleid
Es gibt keine Heilung für diese Krankheit. Die vom Menschen absichtlich derart herangezüchteten Scottish Fold-Katzen können lediglich dauerhaft mit Schmerzmitteln behandelt werden, bis sie nicht mehr gehen können und schließlich euthanasiert werden müssen. Somit erwartet sie mit Bestimmtheit ein kurzes, qualvolles Leben – als Konsequenz für die „ach so süßen“ Faltohren, die menschlichen Rasse-Liebhaber und Liebhaberinnen so viel bedeuten.
Dringend gesucht: liebevoller Platz für den Lebensabend von Findelkatze Aprikose
Auch die mittlerweile vom Tierschutzverein „Aprikose“ getaufte Scottish Fold Katze ist dementsprechend todkrank und wird im Tierheim St. Pölten liebevoll und intensiv betreut. Sie ist auf Medikamente angewiesen, damit sie nicht jeden Moment mit Schmerzen leben muss. Geheilt werden kann sie aber nicht. Trotz allem überrascht die hübsche Katzendame mit ihrem Menschen gegenüber zugewandten und positiven Verhalten. Ihre Lebensfreude hat sie nicht verloren, im Gegenteil: „Wir erleben sie als sehr verschmust und zugänglich“, heißt es seitens des Tierschutzvereins.
Dringend gesucht wird nun ein wirklich guter Platz bei warmherzigen Menschen, die ihr für ihre verbleibenden Lebensmonate ein Hospiz bieten. Bitte melden Sie sich beim Tierschutzverein-Team, wenn Sie Aprikose ein solches gutes Zuhause auf Zeit ermöglichen wollen und können. „Wir bedanken uns parallel dazu auch für Ihre großzügigen Spenden für die aktuelle medikamentöse Behandlung des unschuldigen Qualzucht-Opfers“, so Thomas Kainz, Tierschutzverein St. Pölten.
Tel: 02742/772 72 Website: www.tsvstp.at
Das könnte dich auch interessieren


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.