Rekord
1.700 Einsätze und 40.000 Stunden für die FF St. Pölten-Stadt

- Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Stadt am 08.03.2025
- Foto: FF St. Pölten-Stadt
- hochgeladen von Lauren Seywald
Bei der Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Stadt gab es Angelobungen und einen Rückblick auf das Jahr 2024 – mit Einsatzrekord.
ST. PÖLTEN. Die Hochwasserkatastrophe im September 2024 prägte das Jahr der Freiwilligen Feuerwehren. Auch in St. Pölten-Stadt verzeichnet man dadurch einen Rekord an Einsätzen. Sage und Schreibe 1.702 Einsätze wurden mit einem Zeitaufwand von über 12.000 Stunden bewältigt.

- Ronja Neukirchner ist jetzt Oberfeuerwehrfrau
- Foto: FF St. Pölten-Stadt
- hochgeladen von Lauren Seywald
Das sind im Durchschnitt 4,5 Einsätze pro Tag, die zu jeder Tages- und Nachtzeit und bei jeder Witterung von den Mitgliedern in ihrer Freizeit geleistet werden. Das entspricht der Jahresarbeitszeit von 24 Vollzeitarbeitskräften. Dabei wurden 86 Personen und 18 Tiere gerettet und mehr als 23.000 Kilometer Fahrtstrecke zurückgelegt.
Knapp zwei Drittel der Einsätze waren technische Hilfeleistungen, ein Viertel Brandeinsätze. Wobei alleine bei den Brandeinsätzen seit 2020 – also innerhalb der letzten vier Jahre – eine Steigerung von über 40 Prozent zu sehen ist. „Das ist natürlich eine dementsprechende Mehrbelastung für unsere Einsatzmannschaft und für die Freiwilligkeit“, betonte Feuerwehr-Kommandant Dietmar Fahrafellner.
Angelobungen und Beförderungen
Mit Jahresende konnte die Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-Stadt 192 Mitglieder verzeichnen. Davon waren 134 Mitglieder im Aktivstand, 35 im Reservestand, 21 in der Feuerwehrjugend und zwei in der Kinderfeuerwehr. Fahrafellner zeigte sich stolz auf seine Mannschaft: „Ihr seid der Kern und das Herz der Sicherheit der Landeshauptstadt St. Pölten."
Bei der 158. Mitgliederversammlung am 08. März wurden folgende Personen vereidigt.

- Bei der Angelobung: Luca Bernoth, Polina Pimenova, Nico Weichhart
- Foto: FF St. Pölten-Stadt
- hochgeladen von Lauren Seywald
Angelobt:
Luca Bernoth, Polina Pimenova, Nico Weichhart

- Ernennung zum Feuerwehrmann: David Klima
- Foto: FF St. Pölten-Stadt
- hochgeladen von Lauren Seywald
Befördert und ernannt:
- Zum Feuerwehrmann: André Fitsch, David Klima, Christoph Macher, Michael Weber, Nico Weichhart
- Zum Oberfeuerwehrmann: Marcel Hochgerner, Ronja Neukirchner, Thomas Picha, Raffael Riedl, Michelle Thron
- Zum Hauptlöschmeister: Markus Kurzbauer
- Zum Zugskommandanten des 2. Zugs: Michael Mejtsky
- Zum Zugtruppkommandanten des 2. Zugs: Maximilian Heinrichsberger
- Zum Ehrenbrandmeister: Ferdinand Kuback
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.