St. Pölten - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

2

Fremdenverkehrsverein Pyhra
Winterwanderung durchs verschneite Pyhra

PYHRA (pa). Am Mittwoch, dem 21. Dezember fand eine vom Fremdenverkehrsverein Pyhra organisierte Adventfensterwanderung statt, die regen Anklang fand. Die Teilnehmer freuten sich über den frisch gefallenen Schnee und genossen das weihnachtlich anmutende Pyhra bei der Wanderung, die ihren Ausgangspunkt beim Fenster Nr. 1 bei der Naturbadeanlage hatte und bei der Pfarrkirche endete. Obmann Franz Haiden und seine Frau Lucia kredenzten nach der Wanderung Glühwein. Wie schon im Vorjahr wurden auch...

Patrizia Perzl (5E), David Petkovic (5D), Victoria Schuster (5), Helena Gaupmann (5D) | Foto: Borg St.Pölten

Borg St. Pölten, Weihnachtskonzert
Ein weihnachtliches Konzert

ST. PÖLTEN (pa). Im Dom fand wie jedes Jahr das große Weihnachtskonzert des BRG/BORG St. Pölten am Schulring statt. Das zahlreich gekommene Publikum genoss wunderbare Weihnachtsmusik, die von den jungen Talenten vorgetragen wurde. Ein unvergesslicher Abend, der alle in festliche Stimmung versetzte.

Foto: zVg
4

Wilhelmsburg, St. Pölten, Feuerwehreinsatz
Feuerwehr im Einsatz

WILHELMSBURG (pa). Am 29. Dezember gab es zwei Feuerwehreinsätze in Wilhelmsburg. Einsatz 1 ZimmerbrandAm 29.Dezember wurde die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt um 9:30 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr St.Pölten-St.Georgen zu einem Zimmerbrand alarmiert. Beim Ausrücken der ersten Fahrzeuge wurde vermutet, dass sich noch eine Person im Brandobjekt befindet, jedoch konnte gleich beim Eintreffen Entwarnung gegeben werden. Der Atemschutztrupp des HLF3 begab sich sofort in die Wohnung, wo es bereits...

Polizeieinsatz im Bezirk Tulln
59-Jähriger hat sich gestellt

Unfall in Heiligeneich (Bez. Tulln) am 23. Dezember. UPDATE +++27.12.2022+++Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Heiligeneich – Bezirk Tulln Jener Pkw-Lenker, der am 22. Dezember auf ein Fahrrad aufgefahren ist und der Radfahrer zu Sturz kam (siehe unten), hat sich bei der Polizeiinspektion Atzenbrugg selbst gestellt. Der 59-jährige wird nach Abschluss der Ermittlungen der Staatsanwaltschaft St. Pölten und der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde angezeigt. +++23.12.2022+++Verkehrsunfall mit...

Netz NÖ / Rumpler
2

Ansturm bei PV-Anlagen
50.000 Netzzugangsanträge in NÖ

2022 – das Jahr der Sonne: Anzahl der Netznutzungsanträge für Photovoltaikanlagen waren so hoch wie noch nie NÖ. Ein besonderes Jahr war 2022 auch für die Netz NÖ. Denn die EVN-Tochter ist für den Anschluss von Photovoltaik-Anlagen zuständig und erlebte im vergangenen Jahr einen regelrechten Ansturm: In ihrem Netzgebiet wurden 2022 rund 50.000 Netzzugangsanträge gestellt. Das sind dreimal so viele Anträge wie im Vorjahr. Vor allem die Zahlen von den Herbstmonaten haben gezeigt, dass 2022 alles...

Foto: Notruf NÖ
7

XMAS bei Notruf NÖ
221 Mitarbeiter nehmen 17.000 Telefonate an

NOTRUF NÖ - 221 Mitarbeiter*innen im Dienst, mehr als 17.000 Telefonate über die Weihnachtsfeiertage. NÖ. Über die drei Weihnachtsfeiertage, Heiligabend, Christ- und Stephanitag standen insgesamt 221 Mitarbeiter*innen von Notruf NÖ im Dienst. In der Leitstelle, an den vier Standorten St. Pölten, Stockerau, Zwettl und Mödling wurden mehr als 17.000 Telefonate geführt, aber auch 18 Events der Acute Community Nurses, 7 Betreuungseinsätze des AKUTteams NÖ, sowie hunderte Stunden an Bereitschafts-...

Priv. Doz. Dr. Konstantin Bergmeister, PhD (Oberarzt an der Klinischen Abteilung für
Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie am Universitätsklinikum St. Pölten), Dr.
Andras Meszaros, PhD (Medizinische Universität Innsbruck, Universitätsklinik für Visceral-,
Transplantations- und Thoraxchirurgie), Julia Hofmann, MSc (bester Vortrag 2022 –
Medizinische Universität Innsbruck, Universitätsklinik für Visceral-, Transplantations- und
Thoraxchirurgie) und DI Dr. Peter Dungel (Ludwig Boltzmann Institut für Traumatologie,
Wien) | Foto: Universitätsklinikum St. Pölten

St. Pölten
45. Jahrestagung: Ös Gesellschaft für Chirurgische Forschung

ST. PÖLTEN (pa). Nach zwei Jahren COVID-Pause fand von 23. bis 25. November 2022 zum 45. Mal die Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgische Forschung statt. Unter der Leitung von Priv. Doz. Dr. Konstantin Bergmeister, PhD, Oberarzt an der Klinischen Abteilung für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie am Universitätsklinikum St. Pölten und DI Dr. Peter Dungel vom Ludwig Boltzmann Institut für Traumatologie erfolgte ein wissenschaftlicher Austausch zum Thema...

Die Stadtkapelle und der Eisenbahner-Musikverein laden zum Neujahrskonzert. | Foto: Arman Kalteis

St. Pölten, Konzert, Neujahr
Neujahrskonzert in der Jahnturnhalle

Das alljährliche Neujahrskonzert findet am 6. Jänner 2023 ab 16 Uhr in der Jahnturnhalle statt. Nach einer pandemiebedingten Pause kann man bei freiem Eintritt die lieb gewonnene Tradition wieder aufleben lassen. ST. PÖLTEN (pa). Dabei wird auch einiges neu sein, aber auch Altbewährtes kommt nicht zu kurz. So werden im Rahmen eines Neujahrskonzerts erstmals die Stadtkapelle St. Pölten (ehemals Blasmusik der Musikschule) und der Eisenbahner-Musikverein gemeinsam musizieren. Ebenso neu ist das...

Der Scheck wurde der Sozialhilfe am Christkindlmarkt übergeben. 
 | Foto: Maria Prchal

St. Pölten Christkindlmarkt
24 Fenster und 2400 Euro für guten Zweck

ST. PÖLTEN (pa). Gemeinderätin Yeliz Zwinz und Dietmar Zeiss, Marktleiter des „Märchenhaften Christkindlmarktes“, konnten auch heuer wieder 2.400 Euro, die durch Patronanzen für die 24 Adventfenster am Rathaus gespendet wurden, an die Sozialhilfe übergeben. „Es ist eine gute und schöne Tradition, die wir hier fortführen. Durch die aktuell angespannte Lage, Stichwort Inflation und Teuerung, haben einige Familien Probleme, die laufenden Rechnungen zu bezahlen oder das gewünschte...

Dompfarrer Kan. Mag. Josef Kowar, Monika Friedl und Alexander Grohs vom Verein NEUSTART und Friedrich Käfer von der Dompfarrgruppe bei der Übergabe der Pakete. | Foto: NEUSTART

Weihnachtspakete für Neustart
Dompfarre setzt Zeichen der Nächstenliebe

Die engagierten Mitglieder der Dompfarrgruppe St. Pölten überreichen auch heuer Weihnachtspakete mit Süßigkeiten und Obst dem Verein NEUSTART für Klienten in der Bewährungs- und Haftentlassenenhilfe. „Wir können Straffälligkeit nur nachhaltig reduzieren, wenn die Klientinnen und Klienten die Motivation haben sich auch ändern zu wollen. Viele haben nach einer Verurteilung den Glauben an sich selbst verloren, dies schaffen zu können. Gesten wie diese Pakete tragen dazu bei, dass sie sich der...

Foto: HTS St. Pölten

Höhere Tourismusschule St. Pölten.
Keksspende an Tagesstätte

ST. PÖLTEN (pa). Mehrere dutzend Kilo Kekse hatten Michael Hörhan, Direktor der Tourismusschule St. Pölten, mit seinem Fachvorstand Johann Habegger im Gepäck. Damit statteten sie der Tagesstätte St. Pölten ihren alljährlichen Besuch ab und überreichten die Kekse an Obfrau Heidemaria Onodi und die wirtschaftliche Leiterin Agnes Herzig-Öllerer. Die Spende wird auch heuer wieder auf Weihnachtsfeiern dem Team und den Betreuten zugutekommen.

Bürgermeister Matthias Stadler stellt mit dem Areal der ehemaligen Glanzstoff und der Voith konkrete Vorschläge für mögliche Standorte einer Volluniversität in St. Pölten. Nun fordert er die Initiative von Bund und Land. | Foto: Arman Kalteis

Bildung, Universität, St. Pölten
St. Pölten fordert Volluniversität

Die niederösterreichische Landeshauptstadt fordert eine Volluniversität. Diese Resolution wurde am 13. Dezember mit breiter Mehrheit im Gemeinderat beschlossen. ST. PÖLTEN (pa). Derzeit existieren sechs Volluniversitäten in den größeren Bundesländern Österreichs, in denen das Studium der wichtigsten wissenschaftlichen Fachbereiche möglich ist. „Niederösterreich als Bevölkerungsstärkstes und flächenmäßig größtes Bundesland gehört bisher bedauerlicher Weise nicht dazu. Dieser Umstand führt seit...

Foto: Schleich

Feuerwehr St. Pölten
Spendenübergabe im Zuge der Weihnachtsfeier

Im Zuge des traditionellen Adventmarktes "Weihnachten im Park" - organisiert von Feuerwehren der Landeshauptstadt St. Pölten - konnten die tausenden Besucher auch selbstgebastelten Weihnachtsschmuck erstehen. ST. PÖLTEN (pa). Die Standler bewiesen ein großes Herz und stellten den Erlös der Organisation "Hilfe im eigenen Land" zur Verfügung. Präsidentin Sissi Pröll: "Mit dem Geld unterstützen wir eine bedürftige Familie, die diese Hilfe dringend nötig hat. Ich danke den Feuerwehren und...

Foto: Symbolfoto: pixabay

Julia Hickelsberger-Füller ist Österreichs Fußballerin des Jahres

Danninger: „Niederösterreich ist die Wiege des heimischen Frauenfußballs – die Auszeichnung für Julia Hickelsberger-Füller ist ein Beleg für die großartige Entwicklung!“ ST. CHRISTOPHEN/ST. PÖLTEN (pa). Die Niederösterreicherin Julia Hickelsberger-Füller ist Österreichs Fußballerin des Jahres 2022. Die 23-Jährige setzt sich bei der zum fünften Mal von der Austria Presse Agentur durchgeführten Wahl durch und tritt somit die Nachfolge von Nicole Billa an. Die Stürmerin aus St. Christophen (Bezirk...

Foto: Symbolfoto: Gunter Mackinger
2

St. Pölten, Wilhelmsburg, Herzogenburg
O-LUP für den Zentralraum

[b]Der Stadt liegt nun eine Studie zur Umsetzung eines elektrifizierten Bus-Systems für den Zentralraum vor. Wilhelmsburg und Herzogenburg sind dabei mit an Bord. [/b]RAUM ST: PÖLTEN (pa). Lange schon fordert die Stadt St. Pölten ein umfangreicheres Schnellbahn- bzw. Schnellbus-System für den Zentralraum. „Denn nur wenn man ohne PKW gut und einfach in die Stadt kommt, kann der Umstieg auf die Öffis wirklich funktionieren“, hält Bürgermeister Matthias Stadler fest. Nun präsentiert er mit den...

Foto: FF St. Pölten-Stadt
4

Feuerwehreinsatz, St. Pölten
Zimmerbrand mit Menschenrettung

Montag Vormittag, 19. Dezember 2022, gegen 08:40 Uhr kam es in der Josefstraße zu einem folgenschweren Brandereignis. ST. PÖLTEN (pa). In einer Wohnung im 3. Obergeschoß einer Wohnhausanlage war aus bisher unbekannter Ursache ein Brand im Bereich der Küche ausgebrochen. Unzählige Anrufer meldeten via Feuerwehrnotruf 122 den Zimmerbrand, da zum einen viele Mieter in ihren Wohnungen eingeschlossen waren da das Stiegenhaus stark verraucht war und zum anderen dichter, schwarzer Rauch aus mehreren...

Bezirksparteiobmann Martin Antauer, Landesparteiobmann Udo Landbauer und BezPO-Stv. Christian Brenner mit den Wilhelmsburger Perchten. | Foto: Alois Endl

St. Pölten, Wilhelmsburg
Frische Bauernkrapfen und feurige Perchten

Die FPÖ Bezirk St. Pölten rund um Bezirksparteiobmann Martin Antauer lud zum Christkindlmarkt nach Wagram. ST. PÖLTEN (pa). Highlights waren die direkt vor Ort im Rahmen eines Backkurses hergestellten, frischen Bauernkrapfen sowie eine feurige Perchtenshow der Wilhelmsburger Perchten. Überdies gab es eine spannende Christbaumverlosung und traditionelle Kunsthandwerk-Aussteller. Für zünftige Speisen und wärmende Getränke war ebenfalls bestens gesorgt. Die Bezirks-FPÖ, die Initiative...

Ließen ein erfolgreiches Jahr für die Kultur.Region.Niederösterreich und ihre Betriebe Revue passieren: Martin Lammerhuber, Philipp Weitz, Hermann Dikowitsch und Prokurist Harald Froschauer mit Hausherr Leo Renz. | Foto: Kultur.Region.Niederösterreich
2

Wilhelmsburg, Kreisbach
Kultur.Region feierte im Schloss Kreisbach

WILHELMSBURG (pa). Zur stimmungsvollen Weihnachtsfeier lud die Kultur.Region.Niederösterreich ihre Mitarbeiter ins Schloss Kreisbach in Wilhelmsburg. Die Geschäftsführer Martin Lammerhuber und Philipp Weitz blickten auf ein erfolgreiches Jahr zurück, unter anderem mit den Bezirksfesten anlässlich 100 Jahre Niederösterreich und dem Musiker-Treffen im Schloss Laxenburg. Die Leistungen der Kultur.Region und ihrer Tochterunternehmen, der Volkskultur, des Musik und Kunst Schulen Managements, des...

Petra Wurstbauer und Illustratorin Marie Cameron Leimer. | Foto: zVg
2

Gratis Hörbuch
"Leopold und der magische Feenstaub" gibt's zu hören

Das Kinderbuch "Leopold und der magische Feenstaub" kann man mittlerweile auch als Hörbuch erleben. ST. PÖLTEN. "Ich bin aus St. Pölten und habe im Vorjahr das Kinderbuch "Leopold und der magische Feenstaub" veröffentlicht", so Autorin Petra Wurstbauer. "Nun gibt es diese Geschichte auf meiner Homepage auch als Hörbuch, das kostenlos angehört und heruntergeladen werden kann." Vom Buch zum Hörbuch"Das Hörbuch entstand, weil meine liebe Bekannte Beate Weis aus Deutschland den Leopold unbedingt...

Foto: Patrik Zimmerhackl (YoungArtist)
1 5

Kunst, Musik, Skate, St. Pölten
Jungkunstveranstaltung “SkateThArt”

Vergangen Samstag veranstalte der vor kurzem Eröffnete Verein "YoungArtists - Verein zur Förderung von Jungkünstlern” unter der Leitung von Fabian Zagler eine ausgefallene Event-Kombination. ST. PÖLTEN (pa). Um 16:00 Uhr startete die Veranstaltung “SkateTheArt” im Jugendzentrum Steppenwolf in der Herzogenburgerstraße 20, in Sankt Pölten mit einer Live-Musikeinlage des Mitglieds Marcell Demir (Wapit) und Flo Knixx (Mr. Kniddy) in Begleitung von Beatmaker Matin.pz. Darauffolgend fand eine...

Der "Clan-Chef" im Jahr 2021 beim Verlassen des Landesgerichts. | Foto: Probst
2

Mostviertel
Vergewaltigungsopfer kämpfen um Entschädigung – Verurteilter Täter noch auf freiem Fuß

Die Opfer, denen ein Gutachter Schäden attestierte, die einer Querschnittslähmung gleichzusetzen sind, wurden 100.000 bzw. 50.000 Euro Entschädigung zugesprochen. MOSTVIERTEL. Wegen des Verdachts seine vor mehr als 40 Jahren spurlos verschwundene Lebensgefährtin Maria O. ermordet zu haben, geriet 2019 ein mittlerweile 66-jähriger Mostviertler ins Visier von Ermittlern, die bis heute jedoch weder die Frau, noch ihre Leiche finden konnten. Parallel dazu brachen jedoch einige Personen, die unter...

Foto: MS Pottenbrunn

Pottenbrunn, Infoabend
Alles zum Thema "Computererleben in der Famile"

POTTENBRUNN. Am 15. Dezember organisierte der Elternverein in der ÖKO Mittelschule einen Elternabend zum Thema "Tipps und Links, die das Computerleben in der Familie erleichtern". Obwohl der Termin kurz vor Weihnachten stattfand, waren circa 50 Personen interessiert an den Vorträgen von Elisabeth Eder-Janca (Leiterin des Zentrums für Medienbildung in Brunn am Gebirge) sowie Maximilian Schernhammer, Referent des Landeskriminalamtes NÖ für polizeiliche Kriminalprävention. Neben vielen praxisnahen...

Janoska-Ensemble | Foto: janoskaensemble
3

St. Pölten
Meisterkonzerte St. Pölten

Mit einer fulminanten Eröffnungsgala sind die Meisterkonzerte St. Pölten am 3. Dezember in ihre neue Saison gestartet. Insgesamt warten bis Juli 2023 noch weitere fünf hochkarätige Konzerte, die mit gewohnter Bravour Meisterkonzerte Mastermind Robert Lehrbaumer zusammengestellt hat. ST. PÖLTEN (pa). Die kommenden drei Abende bietet man wieder als kostengünstiges Weihnachtsabo (Kleines Abo) an, damit wir nach der dürren Coronazeit „endlich wieder Musik gemeinsam in vollen Zügen genießen können“,...

Einbruch in Jeweliergeschäft in St. Pölten: Sachdienliche Hinweise werden an das Stadtpolizeikommando St. Pölten, Telefonnummer 059133-35-3333, erbeten. SYMBOLFOT | Foto: pixabay.com

Hinweise erbeten
Einbruch in ein Juweliergeschäft in St. Pölten

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde in ein Juweliergeschäft in der Stadt St. Pölten eingebrochen und Schmuck gestohlen. ST. PÖLTEN. Der Einbruchdiebstahl passierte gegen 2:40 in der Früh. Auslage wurde eingeschlagen "Zwei bislang unbekannte Täter verübten am 18. Dezember 2022, gegen 02.40 Uhr, einen Einbruchsdiebstahl in ein Juweliergeschäft im Stadtgebiet von St. Pölten", heißt es bei der Landespolizeidirektion NÖ (LPD). Eine Auslagenscheibe wurde von den Tätern eingeschlagen und...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.