Oberkärnten
Neuer Verein hat sich dem Thema Inklusion verschrieben

Die Gründer des Vereins Lumina: Hermann Ertl, Nicole Jetz und Werner Synowczyk (v.l.) | Foto: MeinBezirk.at
  • Die Gründer des Vereins Lumina: Hermann Ertl, Nicole Jetz und Werner Synowczyk (v.l.)
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Florian Pingist

Eine Oberkärntner Elterninitiative gründete den Verein "Lumina" für Menschen im Autismus-Spektrum und mit Beeinträchtigung. Geplant ist eine inklusive Wohngemeinschaft für acht Menschen.

BEZIRK SPITTAL. Ein sicheres Zuhause, ein strukturierter Alltag und eine Umgebung, die individuell auf ihre Bedürfnisse eingeht – genau das wünscht sich eine engagierte Elterninitiative für ihre Kinder mit Beeinträchtigungen. Mit der Gründung des Vereins "Lumina" soll diese Vision nun Realität werden. Geplant ist eine inklusive Wohngemeinschaft für acht Menschen im Autismus-Spektrum oder mit besonderen Bedürfnissen, die nicht nur Betreuung, sondern auch Lebensqualität, Gemeinschaft und langfristige Perspektiven bieten soll. Zusätzlichen Mehrwert sollen eine geplante Tageswerkstätte, regelmäßige Fachvorträge und der ständige Austausch mit Angehörigen bieten. Zudem soll das Thema Inklusion in der Region aktiv über den Verein verstärkt und langfristig Strukturen geschaffen werden, die über den Wohnbereich hinausgehen.

Mit Herz und Verstand

Hinter dem Verein "Lumina" stehen die drei Oberkärntner Gründer Nicole Jetz, Werner Synowczyk und Hermann Ertl, die sich seit Jahren für eine bessere Zukunft ihrer Kinder einsetzen. "Wir haben das bestehende System kennengelernt, sind dankbar für die bestehenden Angebote, sehen aber, dass es noch mehr Möglichkeiten geben sollte – insbesondere für jene, die nach der Schule aus den bestehenden Strukturen herausfallen", erklärt Jetz. Ertl ergänzt: "Unser Ziel ist eine nachhaltige Lösung, die auch in Zukunft Bestand hat. Denn irgendwann sind wir Eltern nicht mehr da – und dann sollen die Kinder nicht in eine völlig fremde Umgebung wechseln müssen."

Mehr als ein Wohnprojekt

Der Fokus des Projekts liegt auf einer ländlichen Umgebung mit viel Platz für Bewegung und Aktivität – idealerweise in einem ehemaligen Bauernhof oder einem ähnlich großzügigen Areal. Neben modernen Einzelzimmern und Gemeinschaftsräumen soll ein weitläufiges Außengelände mit Garten, Tieren und Bewegungsmöglichkeiten entstehen. "Wir möchten einen Ort schaffen, an dem sich die Bewohner wohlfühlen, gefördert werden und ihr Leben möglichst selbstbestimmt gestalten können", so die Initiatoren.

Individuelle Strukturen

Neben dem Wohnbereich ist eine individuelle Tagesstruktur ein zentraler Bestandteil des Konzepts: Beschäftigungsangebote zur Förderung der Selbstständigkeit, therapeutische Begleitung, kreative Workshops, tiergestützte Aktivitäten und Musikangebote sowie Tagesabläufe mit einer Mischung aus Förderung, Bewegung und Entspannung.

Unterstützung gefragt

Der Verein sucht derzeit nach einem geeigneten Grundstück in Oberkärnten, bevorzugt im Raum Spittal. Parallel dazu laufen Gespräche mit möglichen Sponsoren, Investoren und der Politik. Auch Fachkräfte, Studierende und Freiwillige sollen eingebunden werden. "Uns ist wichtig, dass dieses Projekt langfristig tragfähig ist und wirklich den Bedürfnissen der Betroffenen entspricht", betont Synowczyk. Um Spenden wird ersucht. "Jeder Beitrag zählt", sind die drei sich einig.

Verein Lumina
Adresse: Freßnitz 4, 9811 Lendorf
Tel: 0664 2114395
Bankverbindung: Raiffeisenbank Millstättersee
AT15 3947 9000 0005 9709

Das könnte dich auch interessieren:

"Ohne Frederik könnte ich mein Leben nicht meistern"
Anzeige
Gastfreundschaft und Kulinarik direkt am Millstätter See | Foto: Gert Perauer
14

Hotel zur Post Döbriach
Ankommen, Aufatmen, Genießen am Millstätter See

Seit bald 120 Jahren steht das Hotel zur Post im Ortszentrum von Döbriach für gelebte Gastfreundschaft. DÖBRIACH. Eingebettet in die Landschaft des Millstätter Sees liegt ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird – und gleichzeitig der Zeitgeist spürbar ist: das Hotel zur Post. Seit seiner Gründung im Jahr 1908 hat sich das charmante Haus von einer kleinen Gastwirtschaft zu einem ganzjährigen Rückzugsort für Genießer entwickelt. Heute wird das Hotel in vierter Generation von Paul Kern und seiner...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.