Große Investition in Mallnitzer Wintersport

- Christian Benger bei seinem Mallnitzbesuch: Fritz Truskaller (ÖVP Urgestein), Anton Glantschnig, Evelin Glantschnig, Christian Benger, Christine Glantschnig (Grundbesitzerin), Christian Reiner (GR), Erwin Truskaller (2. Vize Bürgermeister), Uwe Penker (Obmann Tourismusverband Mallnitz)
- Foto: KK/Büro Benger
- hochgeladen von Verena Niedermüller
Tourismusreferat schießt aus Fördertopf 100.000 Euro für Dorflift, Langlaufloipe und -zentrum zu.
MALLNITZ. In Mallnitz wird investiert. Die Langlaufloipe wird auf zehn Kilometer ausgebaut und auch im Sommer genutzt werden, für die Kleinen kommt ein Dorflift auf einem Spielhügel. Außerdem wird das Langlaufzentrum Mallnitz erweitert.
Schneekanonen und Lift
Aus dem Fördertopf des Landes kommen dazu laut Landesrat Christian Benger 100.000 Euro. Der Sachaufwand, den der Tourismusverband Mallnitz mit Uwe Penker übernimmt, beträgt rund 214.000 Euro. Den größten Brocken nehmen die Schneekanonen mit rund 100.000 Euro ein, der Rückbau des Dorfliftes Obervellach, ein Beschneiungsteich, die Erdbewegungen und die neue Aufstiegshilfe sowie die Stromversorgung machen rund 114.000 Euro aus.
Familienskigebiete erhalten
Schon im Herbst 2016 hat das Land einen neuen Fördertopf geöffnet. Mit der Maßnahme „Berg-Infrastruktur“ sollen vor allem die Familienskigebiete in Kärnten erhalten werden. „Sie sind die Voraussetzung dafür, dass die großen Schigebiete überhaupt existieren. Denn in den kleinen Gebieten lernen die Kinder das Schifahren, bekommen Freude am Wintersport“, begründet Benger die Förderaktion.
Spielhügel für Kinder
Aus diesem Topf wurde nun auch das Projekt „Dorflift in Mallnitz und Erweiterung des Langlaufzentrums Mallnitz“ unterstützt. Auch die Gemeinde Obervellach setze alles daran, diese Winterinfrastruktur aufrecht zu erhalten. In der Nähe des künftigen Campingplatzes wird ein Spiel- und Spaßhügel für Kinder mit einer einfachen Aufstiegshilfe für die Kleinen errichtet. Damit wird der Hügel auch zum Rodeln geeignet sein. Die Gemeinde baut im Gegenzug den Schlepplift in Obervellach ab.
Loipe als Mountainbike-Strecke
Die Langlaufloipe wird von drei auf zehn Kilometer ausgebaut werden. Auch für die Beschneiung wird gesorgt. Die Loipe und die Rodelbahn werden im Sommer als Mountainbike-Strecke benützt. Kinder und Anfänger können hier ihre Vorliebe fürs Mountainbiken entdecken.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.