Spittal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Edmund Stoxreiter war Vater, Ehemann und Landwirt mit Herz | Foto: privat

Spendenaktion im Lieser-Maltatal
Familie steht plötzlich ohne Papa da

Nach langer, schwerer Krankheit ist Edwin Stoxreiter mit erst 39 Jahren verstorben. Er hinterlässt seine geliebte Ehefrau mit den gemeinsamen vier Kindern sowie einer großen Landwirtschaft in Krems in Kärnten. KREMS. Mit Leib und Seele war Edwin Ehemann, Papa und Landwirt. Vor allem seine Liebe zu Schafen war groß. Nun steht die Familie vor großen Herausforderungen und Betriebe und Menschen aus der Region haben sich dazu entschlossen, ihnen wenigstens finanziell unter die Arme zu greifen. Neben...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Zweiter Vizebürgermeister Philipp Schober, Prinzipalin Angelica Ladurner und Bürgermeister Sepp Jury
29

Theaterwagen Porcia eröffnet Saison in Gmünd
Kärnten-Premiere ins Wasser gefallen

Die Kärnten-Premiere der Saison 2023 des Theaterwagens Porcia in Gmünd ist buchstäblich ins Wasser gefallen. GMÜND. Es war alles bestens vorbereitet für einen erfolgreichen Saisonstart in Kärnten, wenn auch die reservierten Plätze für die Vorstandsmitglieder des Vereins Komödienspiel in der ersten Reihe auf dem Hauptplatz leer waren: Bürgermeister Sepp Jury und Prinzipalin Angelica Ladurner freuten sich nach der vom Regen verschonten Aufführung von „Wer findet die Glücks’chen?“, von Ladurner...

 Am Fahrzeug entstand erheblicher Schaden. | Foto: Feuerwehr Greifenburg
5

Gestern am Abend in Greifenburg
Pkw-Lenker touchierte Baum in Allee

Die Feuerwehr Greifenburg musste gestern Abend ausrücken, da ein Pkw gegen den Baum einer Allee fuhr. GREIFENBURG. Gestern Abend um 21.59 Uhr rückte die Freiwillige Feuerwehr Greifenburg aus und fand ein stark beschädigtes Fahrzeug auf der B100 in der Allee in Greifenburg vor. Der Fahrer hatte hier - vermutlich aus Unachtsamkeit - einen Allee-Baum touchiert. Am Fahrzeug entstand erheblicher Schaden. Erstversorgung durch RettungDer Fahrer konnte sich bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte bereits...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Viktoria Koberer
Anzeige
Gastfreundschaft und Kulinarik direkt am Millstätter See | Foto: Gert Perauer
14

Hotel zur Post Döbriach
Ankommen, Aufatmen, Genießen am Millstätter See

Seit bald 120 Jahren steht das Hotel zur Post im Ortszentrum von Döbriach für gelebte Gastfreundschaft. DÖBRIACH. Eingebettet in die Landschaft des Millstätter Sees liegt ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird – und gleichzeitig der Zeitgeist spürbar ist: das Hotel zur Post. Seit seiner Gründung im Jahr 1908 hat sich das charmante Haus von einer kleinen Gastwirtschaft zu einem ganzjährigen Rückzugsort für Genießer entwickelt. Heute wird das Hotel in vierter Generation von Paul Kern und seiner...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Der Rettungshubschrauber am Ufer des Millstätter Sees | Foto: ARA

Drama
Taucher (55) verstirbt bei Notaufstieg im Millstätter See

Komplikationen in 35 Meter Tiefe waren der Auslöser für einen tödlichen Tauchunfall am Millstätter See. MILLSTATT. Am Donnerstag gegen 18 Uhr unternahmen ein 55-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach-Land und ein 48-jähriger Mann aus dem Bezirk St.Veit im Norduferbereich des Millstätter Sees in der Gemeinde Millstatt einen Tauchgang. Notaufstieg wegen KomplikationenAufgrund von Komplikationen mussten die beiden Taucher aus einer Tiefe von rund 35 Metern einen Notaufstieg durchführen. Unmittelbar...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten
Die Höhe des durch den Diebstahl entstandenen Schadens steht noch nicht fest (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/LightItUp

Diebstahl in Reiseck
Abgestellte E-Bikes der Marke KTM gestohlen

Schon wieder kam es zu einem Diebstahl: Die Täter stahlen E-Bikes, die zuvor in einem Abstellraum gelagert waren. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest, noch laufen die Ermittlungen der Polizei auf Hochtouren. SPITTAL/DRAU. Bislang unbekannte Täter stahlen in der Nacht von gestern auf heute in Reißeck, Bezirk Spittal/Drau, zwei im Abstellraum eines Nebengebäudes abgestellte, mit einem Kettenschloss versperrte E-Bikes der Marke KTM. Die Höhe des durch den Diebstahl entstandenen Schadens steht...

Der Jubilar (mit Strohhut), seine Gemahlin Annemarie, Tochter Margit und Obmann Werner Kleindienst | Foto: privat

In Rothenthurn
Heinrich Hillebold feierte seinen 90er

ROTHENTHURN. Nachgeholt wurde die Gratulation zum 90. Geburtstag PVÖ-Altobmannstellvertreters „Heinrich Hillebold“ am 15. Mai 2023. Eigentlich hatte er ihn bereits am 14. Mai 2022. Eine offizielle Gratulation war zu diesem Zeitpunkt wegen seinem Gesundheitszustand und den „Corona“-Bestimmungen nicht möglich. Die Mitglieder der Ortsgruppe Rothenthurn vertreten durch Obmann Werner Kleindienst gratulieren herzlichst, und bedanken sich für seine rege Tätigkeit im Verein. Der Verein "Wir wünschen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die Freiwilligen Feuerwehren Olsach-Molzbichl, St. Peter und Spittal/Drau mussten ausrücken.  | Foto: FF Spittal/Drau
1 3

Heute Morgen in Spittal
Großer Feuerwehreinsatz in Spittaler Innenstadt

Eine Rauchentwicklung wurde heute Früh in einem Geschäft aus der Spittaler Innenstadt wahrgenommen. Die Feuerwehren rückten zum Einsatz aus. SPITTAL/DRAU. Zu einer Rauchentwicklung in einem Geschäftsgebäude wurde die Feuerwehr Spittal/Drau Donnerstag in den Morgenstunden in die Spittaler Innenstadt alarmiert. Laut Notrufteilnehmer sollte ein Gebäude augenscheinlich stark verraucht sein. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte konnte diese Rauchentwicklung bestätigt werden. Aufgrund der örtlichen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Viktoria Koberer
Unbekannte Täter stahlen Outdoorbekleidung aus einem Sportgeschäft in Spittal. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ highwaystarz

In Spittal
Unbekannte Täter stahlen Bekleidung aus Sportgeschäft

Gestern kam es in Spital zu einem Diebstahl. Unbekannt stahlen aus einem Sportgeschäft teure Bekleidung. Die Polizeilichen Ermittlungen laufen. SPITTAL/DRAU. Bisher unbekannte Täter stahlen gestern, nachmittags, rund 16 Stück hochwertige Outdoorbekleidung in einem Sportgeschäft im Bezirk Spittal an der Drau. Der Schaden beträgt rund 1.900 Euro.

Im Zug dessen schraubte er einen Teil des Bohrgestänges ab, welches sich plötzlich löste und ihn an der linken Hand schwer verletzte. | Foto: stock.adobe.com/charnsitr (Symbolfoto)

Heute Vormittag in Rangersdorf
Vorarbeiter erlitt schwere Verletzungen

RANGERSDORF. Ein 55-jähriger Vorarbeiter aus dem Bezirk Spittal/Drau war heute um 9.45 Uhr mit Brunnenbohrarbeiten auf einer Baustelle in der Gemeinde Rangersdorf (Bezirk Spittal/Drau) beschäftigt. Schwer verletztIm Zug dessen schraubte er einen Teil des Bohrgestänges ab, welches sich plötzlich löste und ihn an der linken Hand schwer verletzte. Nach Erstversorgung vor Ort wurde der Verletzte mit der Rettung ins Bezirkskrankenhaus Lienz eingeliefert.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Viktoria Koberer
Auch dieses Jahr werden wieder zahlreiche Cocktails für die Gäste zubereitet. | Foto: christianbockphotography
3

Cocktails und mehr
Die Cocktailtage gehen in die nächste Runde

Von 7. bis 10. Juni dreht sich in Hermagor und am Weissensee alles rund um die Cocktails. Es wird wieder einiges geboten. HERMAGOR, WEISSENSEE. Auch heuer finden die Cocktailtage in Hermagor und am Weissensee statt. Feierlich eröffnet werden die Cocktailtage am Mittwoch, dem 7. Juni am Hauptplatz in Hermagor. Umrahmt von den musikalischen Klängen von "DJane La Vio" aus Hamburg mixen internationale Bartender einzigartige Drinks an mehreren Bars im Freien. Begleitet wird das Cocktailspektakel mit...

Frau Monika Liebhardt (Vortragende) und 1. Vize-Bürgermeisterin Angelika Hinteregger, Bakk. | Foto: Stadtgemeinde Spittal

Gesunde Gemeinde Spittal
Fitness für die grauen Zellen

SPITTAL. Rund 40 Zuhörer konnte die Gesunde Gemeinde Spittal beim interaktiven Vortrag „Fitness für die grauen Zellen“ im Schloss Porcia begrüßen. Bei freiem Eintritt erhielten diese von Lerntrainerin Monika Liebhardt praktische Tipps, wie man die geistige Leistungsfähigkeit erhalten und verbessern kann und wie es mit einfachen Übungen mühelos gelingt, den Alltag aufmerksamer und besser konzentriert zu gestalten. Unter die Zuhörer mischte sich unter anderem Vizebürgermeisterin Angelika...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Lukas Gradnitzer, Karl Unterkofler, Hans Lassnig, Michael Samitz, Reinhold Schmölzer | Foto: Stadtgemeinde Spittal
3

Musicorum Porcia
Big Band präsentiert Sommerprogramm

Alles neu bei Musicorum Porcia: Nicht nur das präsentierte Programm der Big Band des Gustav Mahler Privatuniversität ist neu, sondern auch die Veranstaltungslocation, die dieses Mal ausnahmsweise nicht der Ortenburgerkeller, sondern die Arena des Porciagymnasiums war. SPITTAL. Zudem wurde im Rahmen dieses besonderen Auftrittes der frühere Initiativenleiter Karl Unterkofler von seinen Nachfolgern Hans Lassnig-Walder, Michael Samitz und Reinhold P.-Schmölzer in den wohlverdienten Ruhestand...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Auf den Dächern der Region werden PV-Anlagen aufgerüstet.   | Foto: Foto: KEM Millstatt
2

Photovoltaik-Offensive
Auf den Dächern wird aufgerüstet

Masterpläne und 100 Prozent Eigenstrom: Die Photovoltaik-Offensive auf öffentlichen Gebäuden geht rasch voran. Viele Komunen haben aufgerüstet, bei einigen gibt es noch Verzögerungen aufgrund von Lieferschwierigkeiten. SPITTAL. Große Vorhaben kommen auf die Gemeinde Bad Kleinkirchheim zu. So hat man hier bereits Angebote für die Errichtung von Photovoltaikanlagen eingeholt. Konkret sollen auf drei gemeindeeigenen Gebäuden – Gemeindeamt, Volksschule und Festsaal – Photovoltaikanlagen errichtet...

Die Kühe fallen kaum ins Beuteschema eines Wolfes.  | Foto: Foto: Regionalmedien/Caro Guttner
10

Wolf
Weniger Bauern treiben ihr Vieh auf die Alm

Mit Ende Mai zieht das Vieh wieder auf die heimischen Almen. Doch viele Bauern zögern, ein Grund ist der Wolf. Vor allem Schafe sind ein gefundenes Fressen für Meister Isegrim. KOLBNITZ. Gegen Ende Mai ist es soweit, dann geht es für Rind und Schaf wieder hoch hinauf auf die Alm. Der traditionelle Almauftrieb hat für die regionale Agrarwirtschaft große Bedeutung, zum einen erleichtert es dem Landwirten den Betrieb über die Sommermomante, so muss das Vieh über den Sommer nicht gefüttert werden....

Heute kam es auf der Großglockner Hochalpenstraße zu einem Lawinenabgang. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Wellnhofer Designs

Großglockner Hochalpenstraße
50-Jähriger blieb bei Lawinenabgang unverletzt

Heute Nachmittag kam es zu einem Lawinenabgang auf der Großglockner Hochalpenstraße. Dabei wurde das Fahrzeug eines 50-jährigen Mannes stark beschädigt. Der Fahrer selbst blieb unverletzt.  HEILIGENBLUT. Heute um 15.36 Uhr löste sich am Hang oberhalb der Großglockner Hochalpenstraße ein kleines Schneebrett aus Nassschnee, welches sich in weiterer Folge auf den in Richtung Wallackhaus führenden Fahrstreifen ergoss. Zu diesem Zeitpunkt fuhr ein 50-jähriger norwegischer Staatsangehöriger mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Anna Strammer
Die 44-jährige Fahrradfahrerin wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum Innsbruck gebracht. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Photofex

Traurige Gewissheit
44-jährige Fahrradlenkerin verstarb im Krankenhaus

Wie bereits berichtet kam es vergangenen Samstag zu einem schweren Unfall in Heiligenblut zwischen einem Pkw und einer Radfahrerin. Die 44-jährige Fahrradlenkerin wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Klinikum Innsbruck eingeliefert. Dort erlag sie heute ihren schweren Verletzungen.  HEILIGENBLUT. Vergangenen Samstag fuhr gegen 15.10 Uhr ein 82-jähriger deutscher Staatsbürger mit seinem Pkw auf der Gletscherstraße in Untertauern im Gemeindegebiet von Heiligenblut von Guttal in Richtung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Anna Strammer
In der Stadt Spittal sind laut der ÖZIV-Ansprechpartnerin die Ampeln sowie die Behindertenparkplätze eine Problematik. | Foto: Spittal

ÖZIV Kärnten
Wie barrierefrei ist die Stadt Spittal?

Die Ansprechperson des ÖZIV für den Bezirk Spittal spricht über die Barrierefreiheit in der Lieserstadt. SPITTAL. MeinBezirk.at wollte von Brigitte Simonis, Bezirkssprecherin vom ÖZIV (Bundesverband für Menschen mit Behinderungen) wissen, wie barrierefrei unsere Bezirkshauptstadt ist. Simonis ist selbst beeinträchtigt und kennt die Probleme am eigenen Leib. Wie barrierefrei ist unsere Bezirkshauptstadt? Parkplätze werden besetztEine Situation ärgert Simonis besonders: "Es gibt nicht allzu viele...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Feuerwehrkommandant Herbert Haas und Bürgermeister Wilfried Pichler äußerten sich zum schweren Verkehrsunfall in Sachsenburg. | Foto: Feuerwehr Sachsenburg
1

Nach Frontalkollision
„Hier kam es schon zu etlichen schweren Unfällen“

Wie berichtet, kam es gestern zu einem schweren Verkehrsunfall im Bezirk Spittal, Höhe der Gemeinde Obergottesfeld. Insgesamt gab es drei Schwerverletzte. An der Unfallstelle kam es in der Vergangenheit bereits mehrmals zu Einsätzen. MeinBezirk sprach mit Feuerwehrkommandant Herbert Haas über den Einsatz und befragte auch den Bürgermeister von Sachsenburg, Wilfried Pichler. SACHSENBURG. Am Pfingstmontag gegen 15.20 Uhr lenkte ein 56-jähriger Mann aus Deutschland seinen Pkw auf der Drautal...

In Mallnitz wurde Werner Angermann gefeiert | Foto: Gemeinde Mallnitz
7

Alt-Bürgermeister wird 80
Mallnitz feiert einen besonderen Menschen

Werner Angermann, Mallnitzer Alt-Bürgermeister, Schuldirektor, Musiker, und Kapellmeister feierte am Pfingstsonntag seinen 80. Geburtstag bei der Badwirtin im Tauernbad Mallnitz. MALLNITZ. Viele sind gekommen, um zu gratulieren. Darunter LH Peter Kaiser, Landesrätin Sara Schaar, Gemeinderats-Mitglieder, PVÖ-Obmann Thomas Kohlhuber, Kommandanten und Mitglieder der FF Mallnitz, die Trachtenkapelle, die Trachtengruppe Mallnitztal, Kfb & Kirchenrat, der Männergesangsverein, die Schuhplattlergruppe,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die meisten österreichischen Gemeinden haben ähnliche Herausforderungen: Es müssen Konzepte gegen die Abwanderung, zur Belebung von Ortszentren und zur Beseitigung von Leerständen entwickelt werden.  | Foto: Landluft
18

Obervellach
Ausstellung thematisiert Brennpunkt-Themen der Gemeinden

„Boden g´scheit nutzen“ – eine Ausstellung des Vereins LandLuft in Obervellach. Es ging um spannende Themen wie Abwanderung oder Schaffung von Wohnraum. OBERVELLACH. Hier ging es um brennende Themen, die jede Gemeinde interessieren: Konzepte gegen Abwanderung, Belebung von Ortszentren und Schaffung von Wohnraum und Mobilität. Wie ausgewählte und prämierte Gemeinden diese Probleme gelöst haben, zeigt die Ausstellung „Boden g´scheit nutzen“ im Kultursaal in Obervellach, die am Freitag eröffnet...

Matthias Mößler aus Gmünd war beim Kärntner Harmonikawettbewerb dabei  | Foto: privat
2

Musikschule Lieser-Maltatal
Ganz im Zeichen der Steirischen Harmonika

Gleich mehrere talentierte SchülerInnen der Musikschule Lieser-Maltatal nahmen an zwei großen Wettbewerbsveranstaltungen, die ganz im Zeichen der Steirischen Harmonika standen teil. LIESER-MALTATAL. Bei den international ausgeschriebenen Wettbewerben für Akkordeon, Steirische Harmonika und Volksmusikgruppen des Österreichischen Harmonikaverbandes präsentierten passionierte Musikanten aus vielen europäischen Ländern ihr Können. Die Ensemblemitglieder der „Lausbuabm Musi“ (Raffael Brugger, René...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Bilder des Schreckens - zwei Fahrzeuge brannten nach Frontalcrash komplett aus. | Foto: FF Sachsenburg
1 11

Schwerer Unfall
Autos in Flammen - Ersthelfer zogen Personen aus Wracks

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich im Bezirk Spittal am Montagnachmittag. Autos brannten. Ersthelfer zogen Passanten aus Auto. Mehrere Schwerverletzte. Großaufgebot an Rettern an Unfallsstelle. SACHSENBURG. Am Pfingstmontag gegen 15:20 Uhr lenkte ein 56-jähriger Mann aus Deutschland seinen Pkw auf der Drautal Straße B100 aus Richtung Kleblach kommend in Fahrtrichtung Möllbrücke. Im Freilandgebiet von Sachsenburg - auf Höhe der Ortschaft Obergottesfeld - kam er aus ungeklärter Ursache...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten
Foto: Verlag Bergwelten

BUCh TIPP: Unsere schönsten Bergseen
Juwelen unserer alpinen Landschaft

Glasklar, tiefblau und eiskalt: Bergseen laden zum Abkühlen vor malerischer Kulisse ein, etwa nach einer Wanderung. Selbst in der Hochsaison zählen die kalten Gewässer zu den letzten ruhigen Plätzen abseits der Massen. Viele der Seen lassen sich auch auf familienfreundlichen Wanderwegen erreichen. Frei nach dem Motto „See gut, alles gut“ finden Kinder am Wandern in den Alpen Gefallen. Das Buch bietet 50 Tourentipps für jede Könnerstufe in ganz Österreich. Verlag Bergwelten, 248 Seiten, 31 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: stock.adobe.com/Spitzi Foto/Symbolbild

Festnahme in Spittal
Mann schoss mit Gasdruckpistole auf Partnerin

Wüste Szenen am Sonntagabend in Spittal. Ein 55-Jähriger schoss mit einer Gasdruckpistole auf seine Partnerin, welche dabei verletzt wurde.  SPITTAL. Im Zuge eines Streites in einer Wohnung schoss ein 55 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau Sonntagabend mit einer Gasdruckpistole ein Gummigeschoss auf seine Lebensgefährtin. Diese wurde dadurch verletzt und musste von der Rettung in das Krankenhaus Spittal an der Drau gebracht werden. Wirbel in PolizeiinspektionDer Mann besaß die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.