Spittal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Vorstand: Obfrau Stellvertreter Michael Berndl, Schriftführer Stellvertreterin Elisabeth Rosegger, Präsidentin Ina Maria Lerchbaumer, Schatzmeister Markus Steindl, Obfrau Anette Lang, Schriftführer Andreas Nestler (von links) | Foto: Foto: MillstART/millstart.at

MiisltART
Neue Austellung setzt das Gefühl "Sehnsucht" in Szene

Die MillstART: ein Festival, das Bevölkerung und Kunstkenner im ganzen Alpen-Adria-Raum begeistert. SPITTAL. Die Sehnsucht ist das zentrale Thema der neuen Ausstellung des Kunstverein MillstART. Zusammengestellt wurde die Ausstellung „see(h)nsucht_sentiment sehnsucht, spiegel see“, die gestern, Montag, im Kreuzgang des Stift Millstatt eröffnet wurde, von Tanja Prušnik. 26 Künstler aus Kärnten, Slowenien, Deutschland, der USA und Japan werden dabei bis Ende Oktober ihre Werke an besonderen Orten...

Organisator Josef Krammer, Selina Tscharnutter, Wolfgang Rieder von der Strabag und Bürgermeister Thomas Schäfauer | Foto: Gemeinde Seeboden

Neue „First Responderin“ in Seeboden
Selina Tscharnutter im Dienst

Die neue „First Responderin“ in Seeboden heißt Selina Tscharnutter.  SEEBODEN. First Responder sind Ersthelfer, die zusammen mit dem Notarztteam alarmiert werden. Dylan Morley, der Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes in Spittal, erklärt: "Sie leisten Erste Hilfe, während die Rettungskräfte am Weg sind. Es ist entscheidend, so schnell wie möglich mit Erste-Hilfe-Maßnahmen zu beginnen, wenn ein Notfall eintritt." TeamverstärkungAuch Bürgermeister Thomas Schäfauer freut sich darüber, dass...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die Besucher erwartet eine kulinarische Expedition am Spittaler Street Food Market | Foto: Stadtmarketing Spittal

Im Spittaler Stadtpark
Endlich wieder Street Food Market

Am Wochenende vom 16. bis 18. Juni verwandelt sich der Spittaler Stadtpark zur kulinarischen Meile. SPITTAL. Vom Freitag, den16 . bis Sonntag, den 18. Juni 2022 präsentiert sich beim diesjährigen Street Food Market die internationale Straßenküche wieder im Spittaler Stadtpark und bietet Feinschmeckern internationale Spezialitäten an. Die lokale Kulinarik wird ebenso wieder eingebunden. Man findet also auch dieses Mal regionale Schmankerl inmitten des internationalen Straßenküchen-Zirkus. Man...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Anzeige
Gastfreundschaft und Kulinarik direkt am Millstätter See | Foto: Gert Perauer
14

Hotel zur Post Döbriach
Ankommen, Aufatmen, Genießen am Millstätter See

Seit bald 120 Jahren steht das Hotel zur Post im Ortszentrum von Döbriach für gelebte Gastfreundschaft. DÖBRIACH. Eingebettet in die Landschaft des Millstätter Sees liegt ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird – und gleichzeitig der Zeitgeist spürbar ist: das Hotel zur Post. Seit seiner Gründung im Jahr 1908 hat sich das charmante Haus von einer kleinen Gastwirtschaft zu einem ganzjährigen Rückzugsort für Genießer entwickelt. Heute wird das Hotel in vierter Generation von Paul Kern und seiner...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Die mit Leinöl getränkten Tücher dürften sich im Eimer vermutlich in der Nacht selbst entzündet haben. | Foto: stock.adobe.com/kittyfly (Symbolfoto)

In Spittal/Drau
Selbstentzündung sorgte für Brand in Firmengebäude

Ein mit Leinöl getränkten Tüchern gefüllter Eimer dürfte sich selbst entzündet und dadurch einen Brand verursacht haben. Der Firmenbesitzer erlitt beim Versuch, den Brandherd aus dem Gebäude zu bringen, eine Rauchgasvergiftung. SPITTAL/DRAU. Gestern Nachmittag waren Arbeiter damit beschäftigt, die Holzwände eines neu errichteten Firmengebäudes im Bezirk Spittal/Drau mit Öl einzulassen. Die dabei verwendeten Tücher wurden im Anschluss in einen Eimer gegeben. Als der 51-jährige Firmenbesitzer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Viktoria Koberer
Die Blumenhalle in St. Veit wurde zum Tanztempel für die Seniorentänzer. | Foto: RegionalMedien
3

Jubiläumsveranstaltung
Seniorentanz feiert 40 Jahre in St. Veit

Der Landesverband des Seniorentanzes in Kärnten feierte sein 40-jähriges Bestehen mit einem rauschenden Tanzfest in der Blumenhalle in St. Veit. KÄRNTEN. Josefine Fabian, Vorstandsmitglied und selbst seit 40 Jahren leidenschaftliche Tänzerin und Tanzleiterin hat mit ihrem Team eine großartige Stimmung nach St. Veit gebracht. Aus ganz Kärnten und Osttirol sind die Tänzerinnen und auch ein paar Tänzer angereist. Um die 300 Leute trafen sich zum gemeinschaftlichen Tanzen, Plaudern und Feiern. Die...

Kultur sichtbarmachen, das ist das Ziel von den Initatioren  | Foto: Willi Pleschberger/MBN
1 2

Tourismusregion MBN
Kultursommer-Auftakt feierte erfolgreiche Premiere

Unter dem Motto “Strahlkraft pur: KULTUR!” feierte der Kultursommer-Auftakt der Tourismusregion Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge am 2. Juni 2023 seine Premiere im Spittaler Stadtpark. OBERKÄRNTEN. Es wurden die Maßnahmen zur Stärkung des Kulturtourismus präsentiert. Das Kulturprogramm in der Region Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge feiert Jahr für Jahr große Erfolge. Um die Strahlkraft des kulturellen Angebots einmal mehr vor den Vorhang zu holen, lud die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Gemeinsam stellte man ein cooles, modernes Programm zusammen | Foto: Katschtaler Kirchenchor
3

Projektchor Katschtaler Kirchenchor
Unter dem Titel "CHOR and MORE"

Unter dem Titel „Chor and More“ startete der Katschtaler Kirchenchor unter der musikalischen Leitung von Hans Pleschberger und Obfrrau Bettina Aschbacher im heurigen April ein Chorprojekt, zu dem sangesfreudige Gastsänger eingeladen wurden, gemeinsam mit dem Kirchenchor ein gemischtes, rhythmisches und modernes Programm zu erarbeiten, und dieses im Rahmen eines Konzertes zum Besten zu geben. KATSCHBERG. Zahlreiche begeisterte Sänger*innen aus dem Liesertal und dem benachbarten Lungau leisteten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Unbekannte Täter stahlen mehrere Baugeräte von einer Baustelle in Seeboden. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/EKH-Pictures

In Seeboden
Unbekannte stahlen mehrere Baugeräte von einer Baustelle

In der Zeit vom 2. Juni bis 5. Juni stahlen unbekannte Täter mehrere Baugeräte von einer Baustelle in Seeboden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro.  SEEBODEN. Derzeit unbekannte Täter stahlen von einer Baustelle in Seeboden am Millsätter See in der Zeit vom 02. Juni bis 05. Juni mehrere Baugeräte. Die Täter betraten das Baustellengelände, welches mit einem Baustellengitter mit Draht verschlossen war und stahlen mehrere Baugeräte und Baumaschinen. EinbruchsdiebstahlSie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Anna Strammer
In Lendorf kam man zu einem Filme-Vortrag zusammen | Foto: privat

Lendorfer Pensionisten
Lendorf hat sein eigenes Filmcafé

Ende Mai veranstaltete die Lendorfer Pensionisten (PVÖ) mit Obmann Gernot Kircher bei freiem Eintritt das 1. Lendorfer Filmcafé.  LENDORF. Rudolf Hattenberger, passionierte Videofilmer, stellte in dieser Veranstaltung fünf seiner Kurzfilme zum Thema Reisen, Urlaub und Freizeit vor. Umrahmt wurde das Ganze von einem liebevoll dekorierten Saal, einen Buffet, süß bis pikant. Das alles gab es zu  erschwinglichen Preisen. Das alles machen die Frauen und Männer des PVÖ möglich die emsig und mit Herz...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Anzeige
Sommerzeit ist Grillzeit! | Foto: stock.adobe.com/karepa
1 3

Aktion bei "Unser Lagerhaus"
Der perfekte Grillspaß zum Vatertag

In der heißen Jahreszeit strömt der Duft von frisch Gegrilltem aus allen Gärten. Mit den Grillern und dem Grillzubehör aus dem Lagerhaus wird jede Grillparty zum Erlebnis. Pünktlich um Vatertag gibt es eine besondere Grill-Aktion. KÄRNTEN/TIROL. Sommerzeit ist Grillzeit! Sei es ein köstliches Kotelett, Bratwürste, Grillkäse oder Gemüse: Bei einer Grillparty ist für jeden Gaumen das Richtige dabei. Damit das Grillgut auch perfekt gelingt, gibt es im Lagerhaus alles, was das Grillmeisterherz...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Ab dem nächsten Schuljahr siedelt die Musikschule nach Obermillstatt in die Räumlichkeiten der Volksschule.  | Foto: Oldrich Beneš
5

Jubiläumskonzert
30 Jahre Musikschule Millstatt

30 Jahre Musikschule Millstatt, das wurde gefeiert. Am 1. Juni fand das Jubiläumskonzert statt. MILLSTATT. Kürzlich fand in Millstatt das 30-jährige Jubiläum der Musikschule statt. Aus diesem Anlass wurde zu einem Konzert in das Kongresshaus geladen. Gleich zu Beginn wurde das Publikum feierlich mit einer Fanfare der Blechbläser und Pauken empfangen. Musikschuldirektor Stefan Hofer begrüßte die Anwesenden sowie zahlreiche Ehrengäste, darunter Bürgermeister Alexander Thoma, den Obmann der...

Daniel Ramsbacher (TVB-Vorsitzender), Ilse Jury (Brückenwirt), Hannelore Becker, Herbert Becker, Rudi Mayer (Brückenwirt), Stadtrat Lukas Gradnitzer (von links) | Foto: Tourismusverband Spittal
1

Gästeehrung
Seit zehn Jahren treuer Urlauber

Die Beckers urlauben seit zehn Jahren den Brückenwirt. Für ihre Treue wurden sie nun geehrt. SPITTAL. Gäste über viele Jahre für sich zu begeistern und zum Wiederkehren zu animieren, ist eine Kunst, welche die Brückenwirtinnen in Spittal an der Drau perfekt beherrschen. Für Hannelore und Herbert Becker ist dies längst kein Urlaub mehr, sondern ein „Heimkommen“ seit zehn Jahren. Dafür wurde das Ehepaar aus Deutschland seitens des Tourismusverbandes vom Vorsitzenden Daniel Ramsbacher am 31. Mai...

Rangerin Kathrin Fercher mit Schüler:innen der Nationalpark-Volksschulen. | Foto: Peter Schober
3

Nationalparkschulen
Volksschüler feierten großes Abschlussfest

Programm mit dem Nationalpark Hohe Tauern: Rund 80 Volksschüler feierten ein großes Abschlussfest. SPITTAL. Vier Jahre werden die Schüler der Nationalparkvolksschulen regelmäßig von Nationalpark-Rangern auf Exkursionen begleitet, nun gab es ein gemeinsames Abschlussfest. Gefeiert wurde am 2. Juni im im Besucherzentrum Mallnitz. Besonderes PrivilegDas Programm ist ein besonderes "Privileg", sagt Barbara Pucker, Direktorin des Nationalparks Hohe Tauern Kärnten. „Dass wir mit diesem Programm ein...

Wer hat die Kugel vorne;)? | Foto: Die Grünen OG Spittal
6

Bocciaturnier
Gemeinderäte gegen Architekten

Es ging um die Kugel: Im Bocciaturnier Architekten gegen Gemeinderäte gingen die Architekten als Sieger hervor. SPITTAL. m Donnerstag fand ein Bocciatunier, Gemeinderäte gegen Architekten, FH Spittal statt. Unter anderem dabei waren Stadtrat Lukas Gradnitzer, die Gemeinderäte Christian Klammer, Johannes Tiefenböck sowie die Ersatzgemeinderäte Peter Dekan und Hermann Bärntatz. Teilnehmer des Teams Architektur waren Architekt Benni Meier sowie seitens der FH Studienbereichsleiter Wolfgang...

Man ehrte und begrüßte zahlreiche Gäste | Foto: Lions Club Obervellach
24

Mölltal
Jubiläumsfeier des Lions Club Obervellach

Tolles Jubiläumsfest des Lion Clubs Obervellach. OBERVELLACH. Es war ein gelungenes Fest, die Jubiläumsfeier des Lions Club Obervellach. Präsident Maximilian Lesnik und Vizepräsident Huby Mayer stellten gemeinsam mit den Mitgliedern des Lions Club Obervellach Region Mölltal eine tolle Feier auf die Beine. Eine goldene Schallplatte und 250 HühnerDer zukünftige Präsident Huby Mayer versteigerte eine seiner goldenen Schallplatten, der Erlös kommt dem Lions Club Obervellach Region Mölltal zugute....

Die Freiwillige Feuerwehr Tangern freute sich über ihren Bezirksmeistertitel in der Wertung Bronze B. | Foto: BFKDO Spittal/Drau
1 11

Bezirk Spittal
Erfolgreiche Leistungsbewerbe der Feuerwehren

Spittaler Feuerwehren eröffneten erfolgreich die Bewerbssaison in Hauzendorf. BEZIRK. Am vergangenen Wochenende, 3. und 4. Juni 2023, wurden in Hauzendorf die diesjährigen Leistungsbewerbe der Freiwilligen Feuerwehren des Bezirks Spittal/Drau ausgetragen. In HauzendorfInsgesamt sind 97 (!) Gruppen zum Bewerb, der erstmals über zwei Wettkampftage abgewickelt werden musste, angetreten. Das ist neuer Rekord im Bezirk und beispiellos in Kärnten. „Es zeigt sich, dass die Euphorie für die Feuerwehr...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Christa Drußnitzer mit Reinhold Winkler, kurz „Reini“ gerufen | Foto: Reinhard Kager
3

"Inwändig & Auswändig"
Mundartdicherin führt Publikum durch Stationen ihrer Kindheit

Mit Lesung "Inwändig & Auswändig" führte Mundartdichterin Christa Drußnitzer ihr Publikum durch die Stationen ihrer Kindheit. GMÜMD. Am 25. Mai führte, auf Einladung der Bibliothek Gmünd, Mundartdichterin Christa Drußnitzer aus Mühldorf ihr Publikum durch Stationen ihrer Kindheit. Ihre Gedichte und Geschichten wurden von Kollegen Reinhold Winkler, einem geborenen Gmündner, musikalisch umrahmt. Die Texte und die dazu passenden Lieder mit Gitarrenbegleitung lösten beim Publikum regelrecht...

PKW übersah Rennradfahrer, dieser wurde beim Zusammenstoß verletzt und musste ins Krankenhaus. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/toa555

Unfall in Maria Saal
Rennradfahrer (43) wurde über Motorhaube geschleudert

Beim Wenden seines PKWs übersah ein 22-jähriger Mann aus Spittal einen 43-jährigen Rennradfahrer. Es kam zum Zusammenstoß, dabei wurde der 43-Jährige verletzt und musste in das Klinikum Klagenfurt eingeliefert werden. MARIA SAAL. Gestern um 16.20 Uhr fuhr ein 22-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau in Maria Saal mit seinem PKW von einer Wiese auf die Arndorfer Straße um dort seinen PKW zu wenden. Dabei übersah er einen herannahenden Rennradfahrer. Dieser konnte sein Rennrad nicht mehr...

Präsident Günter Walder, Albert und Helmut Petschar sowie Josef Hassler, Bäcker der Jubiläumstorte
1 50

Geburtstag
Die Kärntnermilch feiert das 95. Jubiläum

Zum Ausklang der diesjährigen "Woche der Landwirtschaft" hat Kärntnermilch in Spittal ihr 95. Jubiläum gefeiert. SPITTAL. Wie ein roter Faden zog sich das Lob der Festredner durch ihre Gratulationsworte: Immer wieder wurde die regionale Vielfalt der Kärntnermilch gewürdigt, die nach eigenen Worten "bewusste Ernährung und einen nachhaltigen Lebensstil mit hochwertigem Genuss verbindet". Festredner im gut besuchten Festzelt waren Landeshauptmannstellvertreter Martin Gruber, Landtagspräsident...

Foto: stock.adobe.com/MoiraM/Symbolfoto

Unfall in Spittal
Mann querte Straße und wurde von Auto erfasst

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am späten Samstagabend in Spittal. Ein Mann querte die Straße, als er von einem Auto erfasst wurde. SPITTAL. Am Samstag gegen 22:30 Uhr fuhr eine 19-jährige Frau aus dem Bezirk Spittal mit ihrem Pkw auf der B100 im Stadtgebiet stadtauswärts. Dabei übersah sie laut Angaben der Polizei einen 78-jährigen, die Fahrbahn überquerenden Fußgänger und fuhr diesen an. Mann blieb regungslos liegenDer Mann wurde auf den Gehsteig geschleudert und blieb regungslos liegen....

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten
Auch das Notarztteam des Rettungshubschraubers konnte dem Mann nicht mehr helfen. | Foto: christophorus11.eu/Symbolbild
1

Mann starb auf Straße
Schaulustige mussten abgeschirmt werden

Ein medizinischer Notfall mit Todesfolge ereignete sich am Samstag im Bezirk Spittal, darüber berichtet die Polizei. Schaulustige mussten abgeschirmt werden. GROSSKIRCHHEIM. Am Samstag um 13:35 Uhr wurde die Polizei zu einem Fahrradsturz auf der B 107 in Großkirchheim, Bezirk Spittal gerufen. Dort eingetroffen stellte sich heraus, dass es sich nicht um einen Fahrradsturz, sondern um einen Sturz vom Fahrrad bedingt durch gesundheitliche Probleme handelte. Jede Hilfe kam zu spätZwei Männer aus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten
Während es bei uns regnete, konnte ich bei einer Pilgerreise nach Santiago de Compostela, Spanien, dieses blühende Mohnfeld bei herrlichem Sonnenschein fotografieren
5 5 28

Regionautenbilder des Monats
Die besten Schnappschüsse aus dem Monat Mai

Die schönsten Bilder unserer Community aus Kärnten haben wir in dieser Galerie zusammengefasst. Danke an die Regionauten-Community, für die zahlreichen Bilder. Hier geht's zu den Schnappschüssen der letzten Monate Die besten Schnappschüsse aus dem Monat April Die besten Schnappschüsse aus dem Monat März Die besten Schnappschüsse aus dem Monat Feber. Du hast noch nicht genug gesehen? Dann schau dir an, welche schönen Motive die Regionauten aus den anderen Bundesländern vor die Linse bekommen...

Foto: stock.adobe.com/Symbolbild

Tödlicher Unfall
Auto stürzt auf Forstweg ab - 62-Jähriger verstirbt

Ein tödlicher Unfall ereignete sich Freitagabend auf einem Forstweg im Gemeindegebiet von Stall im Mölltal. Ein Fahrzeug stürzte über steiles Gelände ab. Ein 62-jähriger Mann verstarb. STALL. Am Freitag gegen 18 Uhr lenkte ein 62-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal sein Auto auf einem Forstweg im Gemeindegebiet von Stall im Mölltall. Ebenso im Auto befand sich ein 44-jähriger Mann, ebenso aus dem Bezirk Spittal. Aus dem Fahrzeug geschleudertAus bisher ungeklärter Ursache überschlug sich das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten
Die beiden Männer werden verdächtigt mehrere Einbruchsdiebstähle in auf Parkplätzen abgestellte Wohnmobile begangen zu haben. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/forma82

Klärung von Diebstählen
Zwei rumänische Männer von Polizei festgenommen

Gestern gegen 6.00 Uhr führte eine Streife der Autobahnpolizei Spittal/Drau Verkehrskontrollen entlang der A10 Tauernautobahn durch. Im Zuge dieser Kontrolle konnte ein zur Fahndung ausgeschriebener PKW wahrgenommen und angehalten werden. SPITTAL. Da die beiden Insassen des PKWs, zwei rumänische Staatsangehörige 44 und 29 Jahre alt, dringend verdächtigt waren, mehrere Einbruchsdiebstähle in Wohnmobile getätigt zu haben, wurden diese zur sofortigen Vernehmung in eine Polizeiinspektion...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.