Aus der Reihe tanzen befreit!
Aus der Reihe tanzen befreit!

- hochgeladen von Chris Budeck
acht Stunden und mehr sitzen wir und unsere Kinder täglich vor diversen Bildschirmen, im Auto, laufend unter demselben Geräuschpegel und Dauerbeschallung herum oder befinden uns ständig in der gleichen Körperhaltung. Da rostet nicht nur unser Gestell ein, was wir merken, wenn wir nach langem Sitzen aufstehen und uns erst mal ausführlich strecken, sondern auch unser Geist. Bereits die Kleinsten machen es uns vor und wir haben es leider mit der Zeit vergessen. Wenn ein Kind lernt ist immer der ganze Körper in Bewegung, die Arme zucken, ein Schauer läuft durch den ganzen Körper oder die Zunge wird aus dem Mund gestreckt, da wird „aktiv“ und nicht „passiv“ gelernt.
Wir Menschen laufen auf zwei Beinen durchs Leben und seit unserer Zeit in den Höhlen war immer viel Bewegung mit dabei. Was kann man Besseres tun mit zwei Beinen, die auch noch am Körper festgewachsen sind, als Tanzen. Denn Tanzen fördert und fordert den ganzen Körper vom Scheitel bis zur Sohle ist der ganze Körper involviert. Es gibt unzählige Studien wie positiv sich tanzen auf den ganzen Körper und Geist auswirkt und seit vielen Jahren werden Alzheimer- und Demenzpatienten zum Tanzen animiert, um den geistigen Verfall entgegen zu wirken. Wir, die wir uns in unseren produktivsten Jahrzehnten befinden, vernachlässigen das auf sträflichste und opfern vieles unserer Karriere und unsere Kinder sind die leitragenden, denn wenn wir als Eltern nicht für Bewegung einstehen, dann tun dies „Hänschen“ und „Gretelchen“ sicher auch nicht.
Warum sagen unsere Kinder, Teenager und Eltern nach Wochen/Monaten des Lockdowns und dem verdammt sein, zuhause zu sitzen: "Ich bin müde und ausgelaugt." Weil einfach keine Zeit und Freiraum mehr ist, den Körper und Geist sinnvoll zu bewegen. Für viele Kinder ist die Stunde Sport, im Verein oder das Tanzen in der Tanzschule der einzige wirkliche Ausblick und vor allem Lichtblick in der Woche. Es ist ihre einzige Auszeit im Alltag vom Hetzten von Abgabeterminen zu Abgabetermin, Vokabeltest zu Vokabeltest und der Angst bei einer Arbeit, Aufsatz zu versagen um dann eventuell noch am Ende die einzige freie Stunde gestrichen zu bekommen.
Wir Eltern waren doch auch alle mal Kids und Teenager, wir wissen doch wie der Hase läuft und wir erinnern uns wie ungerecht der Stubenarrest war, wie wir uns gefühlt haben und ja, wir haben uns obwohl wir ungerecht behandelt wurden aus „Trotz“ hingesetzt und haben statt mit Freunden tanzen zu gehen Vokabeln oder Binomische Formel auswendig gelernt, nur um den Erwachsenen zu zeigen wie ungerecht wir die Entscheidung und Strafe empfinden.
Jetzt heißt es die Kids und Teens aus dem Dornröschenschlaf zu erwecken und sie wieder hinter dem Bildschirm und Handy herzu holen. Nirgendswo geht das besser als in der Tanzschule dancesation aus Kaltenbach, denn hier wird nicht nur getanzt sondern auch gesungen, gespielt und fürs leben gelernt.
Nach vielen Wochen des Wartens ist es nun endlich soweit.... ein Ende ist in Sicht und wir starten ins neue Schuljahr.... Infos zu Kursen findet ihr auf unserer Homepage: www.dancesation.at oder bei Chris 0664-1205310



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.