Drei Fraktionen für Umbau

- Jenbacher Sozialzentrum im Modell
- Foto: Foto: Lorenzetti
- hochgeladen von Bezirksblätter Schwaz
Die Würfel sind gefallen. Der Gemeinderat sanktionierte mit Mehrheit den Um- und Zubau beim JES Altersheim, welches sich nun nicht ohne Grund künftig Sozialzentrum nennt. Erweiterte Aufgaben und Angebote decken die Zielrichtung ab.
JENBACH. Mit 14:5 Stimmen von SPÖ (9), der FPÖ (3) und den Grünen-Unabhängige (2) wurde das Projekt mit vorgefassten, vom Land begutachteten Kostenangaben von insgesamt 13.103.906 Euro inklusive Herstellungskosten, Ausweichquartier und Versickerungsprojekt, beschlossen. Die ÖVP-Fraktion stimmte dagegen und plädierte für den beim GR-Wahlkampf vorgebrachten Neubauvorschlag. Die im Wahlkampf kursierenden unterschiedlich niedrig angesetzten Kosten sowohl für den Um- und Zubau sowie den Neubau haben kaum das GR-Wahlergebnis beeinflusst, hingegen votierte die Altersheimleitung wie das Personal von Anfang an für eine Um- und Zubaulösung.
Tenor der zustimmenden Oppositionsparteien: „Der Bau muss jetzt rasch umgesetzt werden und die Kostenentwicklung ständig kontrolliert werden!“
Der Terminplan: Start mit Beauftragung der Firmen im Juni 2010, die Bauvorbereitungen für das Ausweichquartier erfolgen bereits jetzt und dauern bis Oktober, dann erfolgt im November 2010 der Umzug der 56 Bewohner und Bewohnerinnen ins Ausweichquartier, und die Arbeiten beim JES setzen ein. Mit der Gesamtfertigstellung und Rückübersiedelung der Bewohner und Bewohnerinnen vom Toleranz-Areal in das neue JES wird im Juli 2012 gerechnet.
Dieses große Vorhaben für die Marktgemeinde Jenbach wird auch den Verschuldungsgrad nach oben schnellen lassen. Bürgermeister Wolfgang Holub legte den Finanzierungsplan vor – wie eine Gesamtübersicht über den Schuldendienst der Kommune mit einem Spitzenanstieg im Jahre 2013 auf 79,92 Prozent und dann kontinuierlich wieder absenkend bei vorsichtigen Budgetierungen auf 73,71 Prozent bereits im Jahr 2016.
Wie Marktchef Holub informierte, sei das gesamte Vorhaben durch das Land im Kostenermittlungsverfahren über die Bühne gegangen. Daher der Bürgermeister: „Eine Kreditaufnahme zum Vorhaben ist mit dem Verschuldungsgrad vereinbar“. 69 Einzelzimmer mit Bad und WC sind im JES konzipiert, sieben werden im Plan als Doppelzimmer genützt
Eusebius Lorenzetti
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.