Wirtschaft
Vorstand Wolfgang Stöhr verlässt Unternehmen Zillertaler Verkehrsbetriebe 2024

Vorstand Wolfgang Stöhr verlässt die Zillertaler Verkehrsbetriebe.  | Foto: ZVB
2Bilder
  • Vorstand Wolfgang Stöhr verlässt die Zillertaler Verkehrsbetriebe.
  • Foto: ZVB
  • hochgeladen von Florian Haun

Langjähriger Vorstand bewirbt sich nach Auslaufen des bestehenden Vertrags nicht mehr für eine weitere Periode – unter seiner Führung schafften die Zillertaler Verkehrsbetriebe den wirtschaftlichen Turnaround und verzeichneten acht Mal in Folge schwarze Zahlen. Das Projekt "Wasserstoffbahn" hat die ZVB landesweit in die Schlagzeilen gebracht.

JENBACH (red). Personelle Veränderungen zeichnen sich an der Spitze der Zillertaler Verkehrsbetriebe AG ab. Wolfgang Stöhr, der seit 2015 als Vorstand fungiert, wird sich nach Auslaufen seines bestehenden Vertrages im März 2024 nicht mehr um eine Verlängerung bewerben. Seit April 2017 verantwortet der 49-Jährige als Vorstand Finanzen und Administration die Zahlenwelt des Unternehmens, sämtliche Vertriebs- und Verwaltungsaufgaben sowie die Öffentlichkeitsarbeit. Unter seiner Führung ist es in sehr kurzer Zeit gelungen, das Unternehmen in die schwarzen Zahlen zu bringen. Mit dem Geschäftsjahr 2022 wurde zum achten Mal in Folge ein deutlich positives Ergebnis ausgewiesen.

„Nach neun intensiven und spannenden Jahren an der Spitze der Zillertaler Verkehrsbetriebe ist es für mich Zeit, neue beruflichen Herausforderungen in Angriff zu nehmen. Ich freue mich, dass ich seit meinem Amtsantritt einen maßgeblichen Beitrag leisten konnte, die Zillertaler Verkehrsbetriebe wirtschaftlich robust aufzustellen und den Turnaround langfristig mit guten Ergebnissen zu bestätigen. Diese gesunde wirtschaftliche Entwicklung ist auch eine wichtige Grundlage, um die neue Zillertalbahn auf Schiene zu bringen“, so Stöhr. In den Jahren vor 2015 fuhren die Zillertaler Verkehrsbetriebe teils deutliche Verluste ein.

Digitalisierung und Modernisierung vorangetrieben

Weitere Schwerpunkte setzte Stöhr auf den Komplettumbau des Rechnungswesens, zukunftsorientierte Digitalisierungsprojekte und die Modernisierung der Bahnhöfe und Haltestellen. „Ich kann ein top-organisiertes und weitgehend digitalisiertes Unternehmen übergeben. Mein Dank gilt dabei besonders den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Zillertaler Verkehrsbetriebe für ihr Engagement und ihre Verbundenheit mit der Zillertalbahn.“

Zur Person

Der gebürtige Schwazer Wolfgang Stöhr begann seine berufliche Laufbahn als Unternehmensberater im Immobilienmanagementbereich. Als technischer Leiter der Olympiaworld in Innsbruck zeichnete er für den Umbau der Eis- und Olympiahalle und der Bobbahn Igls mit einem Gesamtvolumen von 70 Millionen Euro mitverantwortlich. Vor seinem Engagement als Vorstand der Zillertalbahn leitete er die Standorte der ÖBB Technischen Services in Vorarlberg.

Zillertalbahn: Prüfung durch Rechnungshof
ZVB beenden Arbeiten an Gleisanlage früher als gedacht
Zillertal: TVB's reden Klartext in Sachen Wasserstoffbahn - Franz Hörl pocht auf baldige Lösung
Vorstand Wolfgang Stöhr verlässt die Zillertaler Verkehrsbetriebe.  | Foto: ZVB
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.