Wirtschaft
Unzerbrechliche Brillen aus Tirol auf Höhenflug

- gloryfy CEO Christoph Egger darf sich über eine Umsatzsteigerung in seinem Unternehmer freuen.
- Foto: gloryfy
- hochgeladen von Florian Haun
SCHLITTERS/ROTHOLZ (red). Bereits im Corona-Jahr 2020 konnte gloryfy unbreakable, der österreichische Brillenproduzent mit Sitz in Schlitters/Tirol, um 20% wachsen. Für 2021 wird eine Umsatzsteigerung von bis zu 30 % erwartet.
Auf die Frage woher der plötzliche Umsatzschub kommt, antwortet Firmengründer und Geschäftsführer Christoph Egger:
“Ganz einfach - weil wir nun nach fast zehn Jahren Weiterentwicklung der Produktion endlich in der Lage sind, unsere unbreakable Technologie auch dementsprechend zu skalieren.“
Die letzten 10 Jahren, also von 2009 bis 2019, ware nicht einfach, so Egger, aber 2019 hat sich ein wesentlicher Durchbruch im Produktionsprozess angedeutet, der eine Skalierung in den Produktionsmengen erlaubt.
Auch die Übersiedlung, und somit Zusammenführung, der drei bestehenden Standorte im Tiroler Unterland in das neue 4.000 m2 große Firmengebäude habe sehr positiv dazu beigetragen, da man endlich auch über genügend Platz verfüge. gloryfy unbreakable hat 2011 mit der systematischen Vermarktung der unzerbrechlichen Brillen in Österreich begonnen, das Marktfeedback war von Anfang sehr gut, einzig und allein der Produktionsprozess ist sehr komplex und hat das damalige Start-Up durch die limitierten Produktionsmengen nicht wirklich zum „Fliegen“ gebracht.
„Ich bin mit der aktuellen Entwicklung sehr zufrieden, wir haben die Produktion nun sehr gut unter Kontrolle und endlich beherrschen wir das Material und nicht umgekehrt“, so Egger etwas ironisch. Die Freude im Haus glroyfy über die gewonnene Freiheit endlich den Markt ausreichend bedienen zu können ist riesengroß und so wird dieses Jahr auch die 100.000 Stück Produktionsmenge angestrebt. In den Produktionsausbau flossen die vergangenen zwei Jahre weit über eine Million Euro, für 2022 ist eine Konsolidierung geplant"
, so Egger.
Lag 2019 der Umsatz noch bei 4,3 Millionen Euro, so konnte 2020 eine Steigerung auf 5,2 Millionen Euro erreicht werden. Die Umsatzprognose für 2021 liegt nach den guten ersten drei Quartalen bei einem neuerlichen Wachstum zwischen 20% und 30%. Für das Jahr 2022 ist weiteres organisches Wachstum geplant, welches ebenfalls im Bereich von 20% Umsatzzuwachs angestrebt wird. Erreichen wird man diese sportlichen Umsatzziele durch den weiteren strategischen Ausbau des „unbreakable Heros“ Team, bereits in diesem Jahr konnten MotoGP-Star Miguel Oliveira und Kletterweltmeister Jakob Schubert unter Vertrag genommen werden. Der Fokus im Vertrieb wird auf dem DACH Raum bleiben, wobei erste Schritte auch in Benelux stattfinden werden.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.