Treffpunkt Zell am Ziller
Trinkgenuss und Haubenküche - das Zillertal Bier Kulinarium

- Martin Lechner, Stephan Eberharter, Georg Ebster (Gasthof Linde, Stumm)
- hochgeladen von Florian Haun
Das Zillertal Bier Kulinarium im BrauKunstHaus in Zell am Ziller hat sich bereits als das Genusshighlight im Herbst etabliert. Zusammen mit mehr als 30 ausgewählten Winzern aus dem umfangreichen Weinsortiment der Privatbrauerei und Köstlichkeiten der 4-Hauben Köche Armin und Alexander Gründler wurde den Gästen Genuss vom Feinsten geboten.
ZELL a. Z. (red). Mit seinem umfangreichen Sortiment an Getränken für die Gastronomie und Hotellerie ist Zillertal Bier nicht nur die Tiroler Familienbrauerei sondern auch kompetenter Experte wenn es Trinkgenuss geht. Laufend wird dieses Gesamtsortiment attraktiv erweitert und um spannende Weine, prickelnde Schaumweine und exklusive Champagner ergänzt. Auf der großzügigen Ausstellungsfläche im BrauKunstHaus in Zell am Ziller präsentierten kürzlich mehr als 30 Winzer persönlich ihre edlen Tropfen.
Für Begeisterung sorgten nicht nur die edlen Tropfen, sondern auch die auf den Punkt getroffenen Kombinationen von Speisen und Getränken. Die kulinarischen Köstlichkeiten der 4 Hauben Köche Armin und Alexander Gründler (Genießer Wirtshaus & Gourmet Stüberl Alpin, Achenkirch) wurden jeweils mit einem Wein und einer Bierspezialität perfekt kombiniert. Stolz war darauf auch Zillertal Bier Geschäftsführer Martin Lechner: „Wir verkosten die Speisen bereits im Vorfeld und wählen dabei akribisch die perfekt passenden Begleiter aus. Dabei zeigt sich, dass durch die besondere Harmonie der Kombination, der Genuss insgesamt gewinnt. Wir zeigen unseren Kunden so, welchen Zusatznutzen die richtige Getränkeauswahl sowohl für die Gastgeber als auch die Gäste hat.“
Haubenköche begeistert
Die besonderen Geschmackserlebnisse haben auch Armin und Alexander Gründler begeistert: „Besonders spannend ist hier, dass zwei Begleiter zu jedem Gericht serviert werden. Dabei wird definitiv bewiesen, dass neben Wein auch Bier in die Spitzengastronomie gehört.“ Die beiden Spitzenköche wurden bei der Zubereitung des dreigängigen Menüs tatkräftig von den Zillertaler Tourismusschulen unterstützt. Die SchülerInnen leisteten sowohl in der Küche, als auch im Service einen wichtigen Beitrag zum gelungenen Ablauf des diesjährigen Kulinariums. Für besonders interessierte Gäste fanden außerdem zwei Masterclasses statt, die diesmal von Erwin Sabathi ausgerichtet wurden. Er präsentierte eine spannende Raritätenvertikale.
Kompetenter Partner für Trinkgenuss
Mittlerweile führt Zillertal Bier als Komplettanbieter im Getränkebereich neben Bierspezialitäten, alkoholfreien Getränken und Edelbränden aus Tirol und dem Trentino ein umfangreiches Weinsortiment mit insgesamt mehr als 2.000 Artikeln. Beim Kulinarium hatten Gastronomen und Hoteliers die Gelegenheit, sich persönlich von der Qualität der Produktpalette und der kompetenten Beratung zu überzeugen. Mit dabei war eine ganze Reihe prominenter Winzer wie beispielsweise Silvia Gesellmann (Weingut Gesellmann), Otto Rettenmaier (Chateau La Tour Figeac), Christine Netzl(Weingut Netzl) Josef Fritz (Weingut Fritz), Leo Aumann (Weingut Aumann), Peter Steininger (Weingut Steininger), Raphael Buttinger (Domäne Wachau), Herbert Zillinger (Weingut Zillinger) Giada Cavigli (Weingut Il Molino di Grace)
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.