Schwaz
Team Zukunft zieht positive Bilanz

- Sandro Brand, (Fraktion in mehreren Ausschüssen), Barbara Saxl, Referentin für Schule, Aus- und Weiterbildung, Sozialreferentin Eva Beihammer, Bürgermeisterin Victoria Weber, Stadtrat Rudi Bauer, Jugend- und Frauenreferentin Petra Lintner. (v.l.)
- Foto: Fotos: Walpoth
- hochgeladen von Dietmar Walpoth
Das Team Zukunft rund um Bürgermeisterin Victoria Weber wirft zur Halbzeit einen Blick zurück und voraus auf kommende Projekte.
SCHWAZ. Neu im Gemeinderat ist der junge gebürtige Schwazer Sandro Brand, studierter Controller, Mitglied in mehreren Schwazer Traditionsvereinen und ehemaliger Obmann der Alternativen Kulturwerkstatt. Er ist als Gemeinderat im Team Zukunft nachgerückt und bekleidet zusätzlich die Position des stellvertretenden Klubobmannes.
Stadtrat Rudi Bauer, stellvertretender Stadtparteiobmann und Wohnungsreferent, setzt sich für leistbare und barrierefreie Wohnungen im innerstädtischen Bereich ein. Ein Beispiel dafür ist das Projekt „Junges Wohnen“ bei der alten Liftstation, das besonders auf die Bedürfnisse junger Schwazer:innen zugeschnitten ist.
Sozialreferentin Eva Beihammer engagiert sich mit großem Einsatz für Menschen in schwierigen Lebenslagen. Sie stärkt das soziale Netz in Schwaz, indem sie Vereine und Organisationen für schnelle und wirkungsvolle Hilfe besser miteinander vernetzt, wie z. B. die Initiative „Fairmittler“ des Roten Kreuzes.
Jugend- und Frauenreferentin Petra Lintner macht sich stark für echte Gleichberechtigung und setzt sich dafür ein, dass junge Schwazer:innen in politische Entscheidungsprozesse eingebunden werden, besonders, wenn es um Freizeitangebote und Ausgehmöglichkeiten geht.
Barbara Saxl, Referentin für Schule, Aus- und Weiterbildung, hat sich besonders für die Aufwertung der Lehre eingesetzt. Workshops an Schulen und die jährliche Lehrlingsprämierung sind inzwischen fixe Bestandteile im Schwazer Veranstaltungskalender. Ein Meilenstein war die Sanierung der Johannes-Messner-Volksschule. Aktuell liegt der Fokus auf der Digitalisierung sowie der Stärkung der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik).
Das Team komplettiert Sandro Brand, der die Fraktion in mehreren Ausschüssen vertritt: Wirtschaft und Innovation, wo er sich durch seine Ausbildung und beruflichen Erfahrungen einbringen möchte, und Stadtentwicklung und Bau, um weiterhin eine sanfte Stadtentwicklung mit Maß und Ziel zu forcieren. Dazu kommen noch die Ausschüsse Jugend und Frauen, sowie Kultur, wo er sowohl Traditionen bewahren und trotzdem auch mutig und offen für Neues agieren möchte. Als ausgebildeter Kinderfußballtrainer ist er außerdem noch Mitglied im Ausschuss für Sport.

- hochgeladen von Dietmar Walpoth
Bürgermeisterin Victoria Weber zieht ein positives Zwischenfazit:
„Ich bin stolz auf unser starkes Team. Gemeinsam mit dem Gemeinderat konnten wir zahlreiche Projekte beschließen und zur Umsetzung bringen, wie etwa den Neubau der Steinbrücke samt dazugehörigem Verkehrskonzept. Wir sind voller Tatendrang für die zweite Hälfte der Gemeinderatsperiode!“


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.