Kultur
Steudltenn: Theaterfestival startet am 12. April

Bernadette Abendstein und Hakon Hirzenberger präsentieren das Steudltenn-Programm.  | Foto: Haun
2Bilder
  • Bernadette Abendstein und Hakon Hirzenberger präsentieren das Steudltenn-Programm.
  • Foto: Haun
  • hochgeladen von Florian Haun

Das Zillertaler Theaterfestival STEUDLTENN experimentiert zwischen dem 12. April und 15. Juli 2023 mit dem Kausalitätsprinzip und entlässt einen Schatz an schauspielerischen Wirkungsketten auf die Bühne des 700 Jahre alten Heustadls. STEUDLTENN spielt in Bühnenstücken, Musiktheatern, szenische Lesungen, Kabaretts, Kunstinstallationen, Workshops, partizipativen Kinder- und Jugendprojekten, Markttagen und Freiluftgalerien mit dem Prinzip von >> Ursache und Wirkung << und erinnert einmal mehr daran, dass in jeder kunstvollen Handlung auch eine Chance für Wandlung liegt.

UDERNS (red). Dass uns Theater Handlungsfreiheit bietet, zeigt das Festival in insgesamt 9 Premieren („Nelson der Pinguin“ und „Nelson in New York“ von Hakon Hirzenberger, „Extrawurst“ von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob, „Die Räuber“ von Raoul Biltgen, Kleine Eheverbrechen“ von Eric-Emmanuel Schmitt, „Achtsam Morden“ von Karsten Dusse) davon 2 Uraufführungen („FAKE NEWS“ von Hanspeter Horner – U 21 Kinder und Jugendprojekt vom Steudltenn und „Lieblose Legenden“ – Die Opern nach Erzählung von Wolfgang Hildesheimer- ein Projekt mit dem Tiroler Landeskonservatorium, Kunstvolk und Steudltenn) und 1 Österreichischen Erstaufführung (ELVIS – Ein Traum von Graceland von Hakon Hirzenberger und Rupert Henning). In ihnen geht es ua. mit dem King of Rock ‚n‘ Roll direkt nach Graceland, während es im heimischen Tennisverein um die Wurst geht, Anwälte im Zuge eines Achtsamkeitsseminars auf Abwege geraten und große sowie kleine Eheverbrechen ans Licht kommen.

Lustvoll tiefsinnig gestaltet sich dieser handlungsorientierte Theatersommer und wartet mit zahlreichen heutigen Stoffen auf das STEUDLTENN-Publikum. Zudem gibt es 2023 ein Wiedersehen mit alten und neuen Freunden: Zu Gast sind u.a. Felix Mitterer, Erwin Steinhauer, Gerti Drassl, Maxi Blaha, Harald Schmidt, Christian Dolezal, Markus Linder und Philipp Hochmair. So lädt STEUDLTENN unter dem Mitwirken vieler immer wieder aufs Neue dazu ein zu träumen, von dem was möglich ist, wenn Theater wirkt. Alle Infos unter:
www.steudltenn.com

Höchste Ehrung für das Steudltenn Theaterfestival
Bernadette Abendstein und Hakon Hirzenberger präsentieren das Steudltenn-Programm.  | Foto: Haun
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...