Anzeige

Quality Award 2023
Starkes Zeugnis als Arbeitgeberin

VDir. Bernhard Plattner, Elke Meisburger, MSc (Leitung Personalmanagement), und VDir. Helmut Rainer, MBA (alle Sparkasse Schwaz) bei der Urkundenüberreichung durch Dr. Werner Beutelmeyer (MARKET, 2. vr.). | Foto: Sparkasse Schwaz
  • VDir. Bernhard Plattner, Elke Meisburger, MSc (Leitung Personalmanagement), und VDir. Helmut Rainer, MBA (alle Sparkasse Schwaz) bei der Urkundenüberreichung durch Dr. Werner Beutelmeyer (MARKET, 2. vr.).
  • Foto: Sparkasse Schwaz
  • hochgeladen von Sparkasse Schwaz

Einer kürzlich durchgeführten Studie zur Attraktivität von Arbeitergebern zufolge, wurde der Sparkasse Schwaz gleich in mehreren Kategorien eine Top-Bewertung attestiert. In der Dimension „sozialer & gesellschaftlicher Beitrag“ darf sich die Sparkasse Schwaz sogar zu den besten Arbeitgebern Tirols zählen.

Als eines der führenden Marktforschungsinstitute in Österreich, hat das MARKET Institut die Studie BESTER ARBEITGEGER 2023 durchgeführt. Dabei wurde eine Vielzahl von inhaltlichen Kriterien bewertet und die Tiroler Leitbetriebe auf einer statistisch verlässlichen Basis genauer unter die Lupe genommen. Die Studie umfasst neben Arbeitsbedingungen und Wohlbefinden der Mitarbeiter:innen auch die Themenfelder Zukunftsfitness, regionale Relevanz und Reputation. Die besten Arbeitgeber im Bundesland Tirol erhalten in der Gesamtwertung oder in einer inhaltlichen Kategorie vom MARKET Institut dabei die Auszeichnung "Bester Arbeitgeber Tirol 2023".

Die Studie identifizierte die Sparkasse Schwaz als Top-Arbeitgeberin in Tirol. Das Unternehmen überzeugte dabei unter anderem in der Kategorie „soziale & gesellschaftlicher Beitrag“, „Work-Life-Balance“ oder „flexibles Arbeitszeitmodell“.

„Faktoren wie Betriebsklima, Work-Life-Balance oder die vielfältigen Karrieremöglichkeiten spielen für Arbeitnehmer:innen bei der Wahl des Arbeitgebers eine ganz große Rolle. Ein starkes Zeugnis für die Sparkasse Schwaz, als attraktive Arbeitgeberin“, so Elke Meisburger, Leitung Personalmanagement.

„Regionales Engagement ist oft maßgebend dafür, dass Unternehmen von Arbeitnehmer:innen bei der Jobsuche als höchst relevant angesehen werden. Sich nun im Zuge dieser Auszeichnung in die Ebene namhafter Tiroler Leitbetriebe einzureihen, freut uns natürlich ganz besonders“, so die beiden Vorstandsdirektoren Bernhard Plattner und Helmut Rainer.

Mehr dazu: sparkasse-schwaz.at/presse

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.