Ruhestand für Zeller Veterinär
Nach 40 Jahren ist die Pension verdient

Dr. Peter Wetscher tritt nach 40 Dienstjahren in den Ruhestand. Seine Frau Hildegard stand ihm immer zur Seite.  | Foto: privat
2Bilder
  • Dr. Peter Wetscher tritt nach 40 Dienstjahren in den Ruhestand. Seine Frau Hildegard stand ihm immer zur Seite.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Florian Haun

ZELL a. Z. (red). Die Tierarztpraxis Zell bedankt sich bei ihrem Gründer VR Dr. Peter M. Wetscher für knapp 40 unermüdliche Dienstjahre voller Aufopferung und Hingabe als leidenschaftlicher Tierarzt, der Tag und Nacht für seine Patienten und deren Besitzer da war und nun in den wohlverdienten Ruhestand startet.


1954 in Fügenberg als ältester Sohn eines Landwirtes geboren, zeigte sich schon früh seine schulische Begabung und durch die Hilfe eines damaligen Lehrers erhielt Dr. Peter Wetscher die elterliche Erlaubnis in der HBLA Ursprung-Elixhausen zu maturieren. Im Oktober 1975 immatrikulierte er an der Veterinärmedizinischen Universität Wien und schloss das Tierarztstudium im März 1981 ab. Es folgte die Promotion zum Doktor der Veterinärmedizin. Nach einem knapp einjährigen Praktikum bei Dr. Franz-Josef Jäger in Ried i. Zillertal gründete Dr. Wetscher 1982 als Sprengeltierarzt seine eigene Großtierpraxis in Zell am Ziller, die er sukzessive erweiterte und die sich über die Jahre sowohl im Nutztierbereich als auch im Kleintierbereich etablierte. Sein enormes Leistungsspektrum deckte alle Bereiche der Geburtshilfe, Sterilitätsbehandlungen, künstlichen Besamungen, Bestandsbetreuung (TGD), Chirurgie, Zuchtpferduntersuchungen sowie der komplementären Behandlungsmethoden wie Homöopathie und Akupunktur ab.

Mit großem Engagement vertiefte er in unzähligen Fortbildungen sein Wissen und er war stets ein Pionier in der Modernisierung der tierärztlichen Praxis. Für seine langjährigen Dienste wurde er 2012 feierlich von der Landesregierung mit dem Berufstitel VR (Veterinärrat) ausgezeichnet.

Dr. Peter Wetscher tritt nach 40 Dienstjahren in den Ruhestand. Seine Frau Hildegard stand ihm immer zur Seite.  | Foto: privat
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.