Kult
„Marilyn trifft Monroe“: Neue Ausstellungsstücke des legendären Filmstars in den Swarovski Kristallwelten

- Sammler Ted Stampfer mit beiden funkelnd kristallisierten Monroe Mannequins, die den Platz in der Wunderkammer „The Art of Performance“ tauschen.
- Foto: Swarovski Kristallwelten
- hochgeladen von Florian Haun
Es klingt wie die Szene aus einer Verwechslungskomödie: Marilyn Monroe, nach ihrem Auftritt beim Geburtstag von John F. Kennedy noch in ihrem legendären „Birthday Dress“ gekleidet, trifft auf Marilyn Monroe, geradewegs vom Filmset von „Wie angelt man sich einen Millionär?“ in einem magentafarbenen Abendkleid. Schauplatz dieser Begegnung sind die Swarovski Kristallwelten, in einer Nacht im Mai. Am 1. Juni hätte die Filmikone übrigens ihren 97. Geburtstag gefeiert.
WATTENS (red). Die Rede ist natürlich von zwei Marilyn Monroe Mannequins, funkelnd kristallisiert, die den Platz in der Wunderkammer „The Art of Performance“ tauschen. Die Marilyn im Birthday Dress von 1962 übergibt ihren Platz in der Hollywood Party, neben der Vitrine von Marlene Dietrich, an ihr jüngeres Ich von 1953. Vor 70 Jahren feierten die Filme „Wie angelt man sich einen Millionär?“ und „Blondinen bevorzugt“ ihre Kinopremieren. Die Swarovski Kristallwelten würdigen dieses Jubiläum mit einer Reihe von neuen Ausstellungsstücken aus der weltgrößten Marilyn Monroe Kollektion, die Sammler Ted Stampfer in den letzten 30 Jahren zusammengetragen hat.
Im Mittelpunkt der Vitrine steht ein Marilyn Monroe-Mannequin in einem magentafarbenen Abendkleid, so wie es die amerikanische Schauspielikone im Film „Wie angelt man sich einen Millionär?“ bei einem Rendezvous getragen hat. Der Film wurde für einen Oscar in der Kategorie „Bestes Kostümdesign in einem Farbfilm“ nominiert.
„Für eine Filmproduktion wurden oft mehrfach Kostüme entworfen, um mehrere am Set vorrätig zu haben. Falls eines verschmutzt oder beschädigt wurde, konnte man in das nächste Kleid wechseln und keine wertvolle Zeit am Drehort verlieren. Nach dem Dreh kamen die Kostüme in den Requisitenfundus der Filmstudios und wurden oft auch für andere Filme umgearbeitet und verwendet. Wie das Schnittmuster des Designers belegt, gab es über Jahre mehrfache Ausführungen zu diesem Kleid, entworfen aus den gleichen Materialien, angepasst oder geändert unter anderem für Filmproduktionen, Werbezwecke und Ausstellungen. Da dieses Kleid aus einem Kostümfundus in Hollywood stammt, macht es dieses umso wertvoller für meine Memorabilien-Sammlung.“
erzählt Ted Stampfer, dessen Sammlung mehr als 1.500 Einzelstücke zum Leben der Monroe umfasst und heute weltweit tourt.
Legendär ist der Filmsong „Diamonds Are A Girl’s Best Friend“ aus dem Film “Blondinen bevorzugt“, in dem Marilyn Monroe auf der Bühne mit ihrem Schmuck um die Wette funkelt. Eine Replika dieser Schmuckstücke wurde in der Swarovski Manufaktur detailgetreu angefertigt und ist in einer zweiten Vitrine neben Setfotos und dem Originaldrehbuch zum Film zu sehen.
Übrigens: Eine Coverversion des Songs von „Diamonds Are A Girl’s Best Friend“ sang Nicole Kidman als Satine im Musicalfilm „Moulin Rouge“. Ihr Originalkostüm dieses Auftritts ist direkt neben Marilyn Monroe in den Swarovski Kristallwelten ausgestellt.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.