Kindersicherheitsolympiade am 24. Mai in Schwaz

- LHStv Vs Baumkirchen.jpg
LHStv Josef Geisler wünscht den SchülerInnen der Volksschule Baumkirchen sowie der Klassenlehrerin Claudia Hildebrand-Zamora (1. v.li.) gutes Gelingen und viel Erfolg bei der Kindersicherheitsolympiade. - Foto: Land Tirol / Ibele
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
Bei der Kindersicherheitsolympiade in rund einem Monat messen sich 180 Volksschulkinder beim Landesfinale im Zivilschutz
SCHWAZ. Am 24. Mai findet in Schwaz die 18. Kinder Sicherheitsolympiade statt. Rund 180 VolksschülerInnen aus 10 Klassen treten zum olympischen Wettkampf im Zivilschutzwissen an. Die dritten und vierten Klassen aus Baumkirchen sind beim Wettkampf dabei.
Vorbereitet sein
Das Motto im Zivilschutz lautet "vorbereitet sein" - dies gilt auch für die 21 Kinder der Volksschule Baumkirchen mit der Klassenlehrerin Claudia Hildebrand-Zamora. Die Kinder konnten sich für die Kindersicherheitsolympiade qualifizieren. „Die Kinder sind Feuer und Flamme und beschäftigen sich intensiv mit dem richtigen Verhalten in Notfällen und Krisen“, so die Klassenlehrerin.
Was ist die Kindersicherheitsolympiade
Die Kindersicherheitsolympiade verbindet Spiel, Spaß und Show mit Sicherheitswissen. Geboten wird ein Löschwettbewerb, Notrufnummernquiz, Gefahrenstoff-Würfelspiel oder die Zivilschutz-Show mit Hubschraubereinsatz. Spannenden Vorführungen der verschiedenen Einsatzorganisationen runden die Kindersicherheitsolympiade ab.
Die Kindersicherheitsolympiade wird nach dem Vorfeld der Olympischen Spiele abgehalten. Nach dem Einzug der TeilnehmerInnen werden die Spiele offiziell eröffnet, das olympische Feuer entzündet und der olympische Eid geleistet. Nach der Durchführung der verschiedenen Bewerbe und der Zivilschutz-Show folgt die Siegerehrung. Der Gewinner des Landefinales nimmt dann im Juni am Bundesentscheid in Wien teil.
Wann und Wo
Wann: Mittwoch, den 24. Mai 2017 von 8.30 Uhr bis 14.30 Uhr
Wo: VS Johannes, Messner, Johannes-Messner-Weg 8, Schwaz
Wer: der Zutritt ist frei, Interessierte sind herzlich eingeladen
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.