Kunst/Kultur
Jubiläum in Sachen Kunst: Achensee trifft Tegernsee

Die Kunstschaffenden vom Achensee/Tirol vor den Bildern Imad Bechara's (v.l.): Dr. Alexander Oltenau, Prof. Richard Agreiter, Christine Engelhardt, Imad Bechara, Markus Thurner, Franz X. Unterberger und Reinhard Obermeir, Obmann des Kulturverein Achensee. | Foto: privat
3Bilder
  • Die Kunstschaffenden vom Achensee/Tirol vor den Bildern Imad Bechara's (v.l.): Dr. Alexander Oltenau, Prof. Richard Agreiter, Christine Engelhardt, Imad Bechara, Markus Thurner, Franz X. Unterberger und Reinhard Obermeir, Obmann des Kulturverein Achensee.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Florian Haun

30 Jahre Kulturverein Achensee und 20 Jahre gmundart – wenn das kein Grund ist, eine länderübergreifende und vor allem inspirierende Zusammenarbeit zu feiern! Kürzlich reiste eine große Delegation vom Tegernsee an den Achensee zur Vernissage der gemeinsamen Ausstellung.

ACHENKIRCH . "Achensee trifft Tegernsee“ – bis zum Monatsende wird die Gemeinschaftsausstellung nun im Alten Widum in Achenkirch zu sehen sein. Zuvor lud sie im Jägerhaus Gmund a. Tegernsee zur jährlichen „gmundart“ ein.

In den liebevoll restaurierten Räumen des Alten Widums dürfen sich Fotos, Malerei, Installationen und Skulpturen neu entfalten, an den Wänden und durch die Räume mäandern, andere Allianzen bilden und Blickwinkel bieten. Das i-Tüpfelchen, oder vielmehr das Ausrufezeichen der Achenkircher Ausstellung, ist ein beeindruckender Skulpturenpark vor der Tür. „Ein Gewinn für den Verein und die Gemeinde Achenkirch“, so Dr. Reinhard Obermeir. Möglich wurde die Skulpturenausstellung durch eine Förderung von EUREGO. „Das bedeutet für uns eine Anerkennung unserer künstlerischen Arbeit und beweist, dass diese grenzüberschreitende Verbindung nicht nur auf dem Papier besteht, sondern gelebt wird“, so der langjährige Obmann des Kulturvereins.

Die „jugendlichen 20 Jahre gmundart und schlanken 30 Jahre Kulturverein Achenkirch“, so Reinhard Obermeir, bezeugten auch das gemeinsame Lernen und den inspirierenden künstlerischen Austausch, der schon früher zu gemeinsamen Ausstellungen geführt hat. Auch Karl Moser, der Bürgermeister von Achenkirch, zollte seine Anerkennung darüber, dass beide Jubiläen diese gelungene Ausstellung begründeten. Er würdigte zugleich die langjährige Verbindung beider Künstlergruppen.

Die Ausstellung „Achensee trifft Tegernsee“ im Alten Widum Achenkirch ist noch bis zum Monatsende zu sehen. Die Skulpturenausstellung bleibt noch das Highlight im Achenkirchener Ortsbild bis Anfang September. Dann findet im November der Festakt zum 30. Jubiläum des „Kulturverein Achensee – Altes Widum Achenkirch“ statt.

Text: Ines Wagner

Segelevent der Extraklasse am Achensee
Wie tief ist er denn wirklich der Achensee?
Die Kunstschaffenden vom Achensee/Tirol vor den Bildern Imad Bechara's (v.l.): Dr. Alexander Oltenau, Prof. Richard Agreiter, Christine Engelhardt, Imad Bechara, Markus Thurner, Franz X. Unterberger und Reinhard Obermeir, Obmann des Kulturverein Achensee. | Foto: privat
Blick in den Gang der Galerie.
Natürlich gab es auch musikalische Unterhaltung.  | Foto: privat
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.