Kolsassberg
Hoferlift Kolsassberg mit positiver Bilanz

- Foto: Foto: Privat
- hochgeladen von Dietmar Walpoth
Die Verantwortlichen am Hoferlift können auf eine ausgezeichnete Saison zurück blicken.
KOLSASSBERG. Im Herbst wurden die Entscheidungen für neue Investitionen getroffen. Im Spätherbst wurden 3 neue Schneeerzeuger und ein Förderband für die Kinder angeliefert. Finanziell wird das Projekt vom Land Tirol, dem Tourismusverband Silberregion Karwendel und den Gemeinden Kolsass, Weer und Kolsassberg getragen. Ein klares Bekenntnis zu unserem Gemeindelift, danke an alle Unterstützer.
In diesem schneearmen Winter hat sich die neue Technik bestens bewährt. Der Lift konnte 76 Tage offen gehalten werden, am Drehkreuz wurden 86 396 Durchgänge gezählt, am neuen Förderband mehr als 31 000 Fahrten. Fast die ganze Saison wurden von der Schischule Total Kinderschikurse abgehalten. Unser Ziel, Kindern das Schifahren zu ermöglichen, haben wir immer im Fokus, ein Danke an alle Beteiligten, wir sind auf den richtigen Weg. Nach zahlreichen Veranstaltungen in diesem Winter war das 1. Kolsassberger Seilrennen der Höhepunkt zum Saison Abschluss. 22 Mannschaften mit jeweils 3 Teilnehmern waren am Start. Die Initiatoren Franz Stöckl, Stefan Eberl und Stefan Oberdanner freuten sich über den Erfolg der Veranstaltung, ich darf euch gratulieren.
Daten/Fakten zum Winterbetrieb 2024/2025:
Schlepplift und Zauberteppich:
Erster Öffnungstag: 21.12.2024
Saisonschluss: 9.3.2025
Öffnungstage: 76
Schleppliftbeförderungen: 86.396 Personen
Schlepplift Erstzutritte: 9.872 Personen
Beförderungen beim Zauberteppich 31.390
Skikurse der Skischule Total:
Kurse für ca. 400 „Kindergartler“ aus 14 Kindergärten in Schwaz, Kolsass, Kolsassberg, Weer, Terfens, Fritzens und Rum.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.