Generalversammlung 2018 der Raiffeisenbank im Vorderen Zillertal

- GL Elisabeth Nail, im Bild 2.von links, wurde zur Direktorin ernannt. Mitglieder der RLB und des RVZ gratulierten
- hochgeladen von Franz Josef Haun
Am 4. Juli 2018 fand die ordentliche Generalversammlung für das abgelaufene Geschäftsjahr 2017 im Wohlfühl-Hotel Schiestl in der Gemeinde Fügenberg statt.
Die Raiffeisenbank im Vorderen Zillertal konnte das Jahr 2017 mit einem guten Ergebnis abschließen, wie Geschäftsleiterin Mag Martina Leitner in ihrem Bericht zur Vorlage des Jahresabschlusses zum 31.12.2017 ausführte. Es zeigt sich, dass die zeitlos gültigen Raiffeisen-Werte, wie Kundennähe, Sicherheit und Vertrauen auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ein Garant für den Unternehmenserfolg sind. Geschäftsleiterin Elisabeth Nail beleuchtete in ihren Ausführungen die internationale „Szene“ des Geld,- Börsen-und Aktienmarktes, wobei auffiel, dass sich die Zinsentwicklung im internationalen Vergleich mit Österreich auch in Zukunft auf einem eher niedrigen Niveau bewegen werde.
Elisabeth Nail wurde im Anschluss an die Jahreshauptversammlung die Berufsbezeichnung „Direktorin“ verliehen, wozu ihr die anwesenden Vorstands-und Aufsichtsratmitglieder und Vertreter der Raiffeisenlandesbank Tirol, sowie des Tiroler Raiffeisenverbandes herzlich gratulierten. Dem langjährigen Raiffeisenfunktionär Johann Hotter aus Ried im Zillertal wurde das goldene Ehrenzeichen der Raiffeisenorganisation verliehen.
Unter den Tagesordnungspunkten Wahlen in den Vorstand und in den Aufsichtsrat - die turnusmäßig ausscheidenden Organe der Raiffeisenbank stellten sich wiederum für die weitere Periode zur Verfügung - wurde einstimmig beschlossen, dass die Anzahl der Vorstandsmitglieder um ein Mitglied reduziert wird. Weiters wurde von Obmann Mag Othmar Schober bekannt gegeben, dass sich Vorstand und Aufsichtsrat der Raiffeisenbank im Vorderen Zillertal dazu entschieden hätten, in den kommenden Monaten zu Fusionsgesprächen mit der Raiffeisenbank Zell am Ziller einzutreten. Dies geschehe aus Überlegungen eines zukünftig erfolgreichen Wettbewerbes im Bankenbereich. Diese Fusionierung solle im Jahr 2019 abgeschlossen sein, so Mag Schober. Im Anschluss an die Generalversammlung hat die Raiffeisenbank die Mitglieder zu einem gemütlichen Abendessen im Wohlfühlhotel Schiestl geladen.




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.