Gemeinde Achenkirch: Lärmschutz einstimmig beschlossen

- Bgm. Karl Moser und sein Gemeinderat haben für die Errichtung des Lärmschutzes gestimmt.
- Foto: Walpoth
- hochgeladen von Florian Haun
Im Frühjahr des vergangenen Jahres wurde vom Land Tirol eine umfassende lärmtechnische Untersuchung entlang der B 181 in Auftrag gegeben, die das gesamte Gemeindegebiet von Achenkirch umfasst. In der vergangenen Gemeinderatssitzun in Achenkirch konnte ein einstimmiger Beschluss für die Errichtung des Lärmschutzes Achenkirch gefasst werden. Das Transitforum mit Obmann Fritz Gurgiser bedankt sich herzlich bei der Gemeinde.
ACHENKIRCH (fh). Das Errichten von Lärmschutzmaßnahmen ist in der Regel das Bohren harter Bretter, denn bis die Beschlüsse gefasst sind und die Finanzierung steht, vergeht meist eine Menge Zeit. Auch in der Gemeinde Achenkirch hat man lange darauf gewartet, dass der Lärmschutz endlich realisiert wird, doch nun ist es soweit.
Dank an Gemeinde Achenkirch
Das Transitforum Austria hat für die Errichtung diees Lärmschutzes gekämpft. "Es ist uns ein Anliegen, dass wir uns für den einstimmigen Gemeinderatsbeschluss in der Sache „Lärmschutz Achenkirch“ auf Grundlage der „Lärmtechnischen Voruntersuchung“ des Amtes der Tiroler Landesregierung, Abteilung Landesstraße und Radwege und für Lärmschutz an Landes- und Bundesstraßen zuständig, bei der Gemeinde Achenkirch sehr herzlich bedanken", erklärt Fritz Gurgiser. "Im Besonderen für unsere Mitglieder in Achenkirch-Unterau, wo der Lärmschutz mit der ersten Priorität bewertet wurde und nun auch das bestätigt, was das Transitforum in 65.700 Einzelschallpegelmessungen schon vor knapp sechs Jahren festgestellt hat", so Gurgiser weiter.
Taten folgen lassen
Das Transitforum hat Vorschläge für die Zeit der Überbrückung (bis zur tatsächlichen Realisierung des Lärmschutzes), welche dem Gemeinderat bwz. den Bürgern präsentiert werden sollen.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.