Feuerwehrmänner kämpften um jede Sekunde

- hochgeladen von Florian Haun
ASCHAU (red). Vergangenes Wochenende zeigten die besten 32 Bewerbsgruppen der Tiroler Feuerwehren ihr Können in Aschau im Zillertal. Trotz widrigen Wetterbedingungen zeigten die über 280 Feuerwehrfrauen und -männer grandiose Leistungen beim KO-Bewerb.
Spannend blieb es bis zum Schluss. Im Finale begegneten sich die die Bewerbsgruppen Niederthai 3 und Polling 1. Mit einer fehlerfreien Zeit von 47,59 Sekunden setzte sich die Gruppe der Niederthaier Feuerwehr durch und konnte sich somit den Landessieg erkämpfen. Im kleinen Finale setzte sich die Bewerbsgruppe Tarrenz 1 gegen Tulfes 1 durch.
Viel Lob
„Ich gratuliere allen Gruppen zu den grandiosen Leistungen und bedanke mich bei der Freiwilligen Feuerwehr Aschau im Ziller, allem voran Kommandant Hans Taxacher, für die perfekte Durchführung der Veranstaltung und dem Bewerterteam für die faire Bewertung. Ein besonderer Dank gilt Landeshauptmann-Stellvertreter ÖR Josef Geisler für die Bereitstellung seines Feldes für die Veranstaltung“, so Landesfeuerwehrkommandant Peter Hölzl bei der Schlussveranstaltung.
„Jede der 32 Gruppen kann stolz darauf sein, zu den besten Tiroler Bewerbsgruppen anzugehören. Das Bewerbswesen stärkt die Kameradschaft und perfektioniert die professionelle Arbeit der Tiroler Feuerwehren“, so Landeshauptmann-Stellvertreter ÖR Josef Geisler zu den Feuerwehrkameraden.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.