Schwaz
Bauarbeiten an der Steinbrücke konnten zeitgerecht abgeschlossen werden

- Foto: Gemeinsam mit Bgm Victoria Weber und Gemeinderat beim Besichtigen des neuen Brückenteiles.
- hochgeladen von Dietmar Walpoth
Imposant ragt der erste neue Brückenteil über dem Inn in die Luft. Eines ist auf den ersten Blick zu erkennen.
SCHWAZ. Die Fahrbahn der neuen Brücke wird breiter, als es die Fahrbahn der alten Brücke war. Der Vergleich ist offensichtlich, schließlich steht derzeit noch ein Teil der alten Brücke. Die neue Brücke muss in mehreren Bauphasen errichtet werden, denn im Sommer, wenn der Pegelstand des Inns steigt, darf im Fluss nicht gebaut werden. Wie bereits berichtet wurde der erste Brückenteil an der nördlichen Uferseite abgerissen und neu gebaut.
„Die Arbeiten dafür konnten zeitgerecht abgeschlossen werden, die Baustelle steht nun vorerst bis Herbst still. Dann wird auf der gegenüberliegenden Seite des Inns, jene Uferseite, die direkt an der Altstadt liegt, weitergebaut. Voraussichtlich ab Oktober, wenn die Niederwasserperiode des Inns beginnt, wird zuerst eine Schüttung in den Inn erfolgen, dann wird der alte Brückenteil abgerissen und der Teil der neuen Steinbrücke auf dieser Seite errichtet“
so Patrick Hörhager, Geschäftsführer des Wasserverbandes Hochwasserschutz Mittleres Unterinntal, der das Großprojekt abwickelt. In der letzten, dritten Bauphase werden die beiden Brückenteile dann verbunden.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.