Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Der Kultursommer bringt nach dem Kollektiv Wildwuchs eine noch außergewöhnlichere Ausstellung: Animalismus - ein Projekt der Berufsschule Schwaz - ab dem 17. Juni 2017. Kunstbegeisterte BerufsschülerInnen hatten die wunderbare Gelegenheit, bei einem Symposion in Südtirol verschiedene Medien der bildenden Kunst kennenzulernen, und auch damit kreativ zu arbeiten. Unter der künstlerischen Leitung von Norbert Eisner wurde den wissbegierigen, engagierten Jugendlichen durch ebenso engagierte Lehrende Malerei, Skulptur aus Naturmaterialien, Siebdruck, Fotografie und Film näher gebracht. Dabei entstanden bemerkenswerte Arbeiten, denen viel Herzblut innewohnt. Es ist einfach eine Freude, die Empathie zu spüren, welche die Werke der (Lehrlings-) KünstlerInnen ausstrahlen.
Das gesamte Oeuvre der "Engagierten Acht " wird in der Galerie Unterlechner, samt eigenproduziertem Film, bei der Vernissage am Sa., dem 17. Juni 2017 um 20:00 Uhr präsentiert. Bringt auch Freunde mit, sie werden es nicht bereuen.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.