Tourismus
Achensee Tourismus blickt auf bisher erfolgreichstes Tourismusjahr zurück

Blicken auf ein besonders erfolgreiches Jahr zurück (v.l.): Martin Tschoner (Geschäftsführer von Achensee Tourismus) und Hans Entner (Obmann von Achensee Tourismus).

 | Foto: Achensee Tourismus
6Bilder
  • Blicken auf ein besonders erfolgreiches Jahr zurück (v.l.): Martin Tschoner (Geschäftsführer von Achensee Tourismus) und Hans Entner (Obmann von Achensee Tourismus).
  • Foto: Achensee Tourismus
  • hochgeladen von Florian Haun

Bei seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung präsentierte der Tourismusverband Achensee die bisher beste Nächtigungsbilanz eines Tourismusjahres.

ACHENSEE (red). „Vom 1. November 2022 bis 31. Oktober 2023 verzeichnete die Region Achensee 1.665.032 Nächtigungen. Das entspricht einem Plus von fünf Prozent im Vergleich zum Jahr davor und ist das beste Ergebnis, das ein Tourismusjahr bei uns bis dato verbuchen konnte“, freute sich Martin Tschoner, Geschäftsführer von Achensee Tourismus, bei der gestrigen Jahreshauptversammlung im Veranstaltungszentrum Maurach. Im Winter 2022/23 erzielte die Region an Tirols größtem See im Vergleich zum vorherigen Jahr eine Steigerung von 17 Prozent, wenngleich man mit 40.000 Nächtigungen unter dem Rekordwinter 2019 – dem letzten Winter vor der Corona-Pandemie – lag. Das Rekord-Sommerergebnis 2022 konnte man im Sommer 2023 mit 1.090.697 Nächtigungen halten.

Deutschland bleibt Hauptherkunftsmarkt

Das durchschnittliche Preisniveau am Achensee hielt dem Vergleich mit anderen österreichischen Tourismusregionen auch im Tourismusjahr 2022/23 Stand. „Starke Nächtigungszahlen, gepaart mit einem guten Preisniveau, sind die Grundlage für stetige Investitionen unserer Betriebe und die Voraussetzung für eine gesunde Weiterentwicklung unserer Region“, betonte Tschoner. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer blieb im Tourismusjahr 2022/23 mit knapp vier Tagen unverändert und unterstreicht einmal mehr den Trend zu häufigerem, aber kürzerem Urlaub. Zu den Top-Herkunftsmärkten der Region Achensee zählten im vergangenen Tourismusjahr Deutschland (71%), Österreich (6%) sowie die Schweiz und Liechtenstein (7%).

Vermehrtes Augenmerk auf Social Media und Fachkräfterekrutierung

Neben zahlreichen klassischen Marketingmaßnahmen und Events wie dem Karwendelmarsch, dem Achenseelauf oder der „achensee.literatour“ setzte Achensee Tourismus im Tourismusjahr 2022/23 vermehrt auf die Eigenproduktion qualitativ hochwertiger Social Media-Kampagnen. So erzielten beispielsweise eine Campingkampagne, eine „Gastgeberserie“ in Kooperation mit Vermietern der Region oder eine Herbstkampagne zum Thema Wellness hohe organische Reichweiten.

Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, setzt Achensee Tourismus schon seit einigen Jahren auf die Initiative „Job-Life Achensee“, die die Region als attraktiven Lebens- und Arbeitsraum positioniert. „Die Herausforderungen der Zukunft liegen natürlich auch weiterhin im Bereich der Nachhaltigkeit und der Infrastruktur. Hier sind wir gemeinsam mit den Gemeinden und Partnern der Region gefordert, unser ausgezeichnetes Angebot beständig zu evaluieren und weiterzuentwickeln, um konkurrenzfähig zu bleiben“, erklärte Hans Entner, Obmann von Achensee Tourismus. Der "Geschäftsbericht Achensee Tourismus 2023", der bei der Jahreshauptversammlung am 29.11.2023 präsentiert wurde, kann unter diesem Link eingesehen werden.

„Der Onkel“ zu Besuch am Achensee
Achensee Tourismus unterstützt die Tirol CleanUP Days 2023
Blicken auf ein besonders erfolgreiches Jahr zurück (v.l.): Martin Tschoner (Geschäftsführer von Achensee Tourismus) und Hans Entner (Obmann von Achensee Tourismus).

 | Foto: Achensee Tourismus
Am Mittwoch, den 29. November 2023 fand die aktuelle Jahreshauptversammlung von Achensee Tourismus in Eben am Achensee statt.

 | Foto: Achensee Tourismus
Der Aufsichtsrat und Vorstand von Achensee Tourismus (v.l.): Martin Tschoner, Josef Rieser jun., Wolfgang Kostenzer jun., Manfred Widauer, Christian Busslehner, Aloisa Rieser, Hans Entner, Walter Wörndle, Martina Entner, Robert Huber, Bürgermeister Karl Moser und Bürgermeister Martin Harb.

 | Foto: Achensee Tourismus
Die Region Achensee ist im Winter ein Eldorado für (Berg-)Sport-Aktive.

 | Foto: Achensee Tourismus
Das Rekord-Sommerergebnis 2022 konnte man im Sommer 2023 mit 1.090.697 Nächtigungen halten.

 | Foto: Achensee Tourismus
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.