Entwicklung
115.000 Euro für Projekte im Bezirk Schwaz

- hochgeladen von Florian Haun
Von der Stärkung des Regionalmanagements bis zur Mobilitätskoordination – im Bezirk Schwaz fließen 115.000 Euro in zwei regionale und nachhaltige Projekte. Der Großteil der Gelder stammt aus EU-Regionalförderung und wird durch Landesmittel ergänzt.
Die entsprechenden Förderungen wurden vonseiten der Tiroler Landesregierung in kürzlich stattgefundenen Sitzungen beschlossen.
„Durch die geförderten Projekte wird die Lebensqualität im ländlichen Raum spürbar und nachhaltig verbessert. Ohne die Förderungen seitens der EU wären viele dieser Projekte gar nicht erst möglich. Es ist daher wichtig, diese Gelder regelmäßig abzuholen. Zusätzlich ergänzen wir diese durch Landesmittel und können dadurch einen Mehrwert für das alltägliche Leben der Tirolerinnen und Tiroler sowie bestmögliche Voraussetzungen für zukünftige Generationen im ländlichen Raum schaffen“
, erklärt Finanz- und Gemeindereferent LH Anton Mattle.
Zwei Projekte
Das Projekt „Mobilitätskoordination“ beinhaltet die Anstellung eines gemeinsamen Mobilitätskoordinators/einer gemeinsamen Mobilitätskoordinatorin für die Bezirke Schwaz und Kitzbühel. Unter Einbindung der Gemeinden, der Tourismusverbände und der Verkehrsbetriebe soll eine ganzheitliche und umweltfreundliche Lösung für die Mobilität in der Region geschaffen werden. Durch das Projekt „LAG Regionalmanagement Schwaz- Achental“ wird der erfolgreiche Weg der Regionalentwicklung im Bezirk Schwaz fortgesetzt und ab Juli 2023 als bezirksweites Regionalmanagement gemäß dem LEADER Ansatz fortgeführt.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.