Weerberger Langs: Ein Frühlingsfest der besonderen Art

Neben vielen Köstlichkeiten wurde auch Handwerkskunst beim Langs-Fest in Weerberg präsentiert. Im Bild: NR Hermann Gahr (rechts) mit Familie Winderl und echten Weerberger Knospen. | Foto: Tiroler Bauernbund
  • Neben vielen Köstlichkeiten wurde auch Handwerkskunst beim Langs-Fest in Weerberg präsentiert. Im Bild: NR Hermann Gahr (rechts) mit Familie Winderl und echten Weerberger Knospen.
  • Foto: Tiroler Bauernbund
  • hochgeladen von Dagmar Knoflach-Haberditz

WEERBERG (red). Weerberg ist ein Bauerndorf im positivsten Sinne. Zahlreiche landwirtschaftliche Familienbetriebe sorgen für gepflegte Kulturlandschaft, beste Produkte und sind in der Gemeinde stark engagiert. Die Ortsbauern, die Bäuerinnenorganisation und die Jungbauernschaft/Landjugend holten vergangenen Sonntag regionale Köstlichkeiten und die Direktvermarkter vor den Vorhang. Hofbesichtigungen standen ebenso am Programm wie ein großartiger Bauernmarkt. Der erste Weerberger Langs wurde zu einem stimmungsvollen Fest für die ganze Familie.

Direkt vom Erzeuger

„Mit dem gemeinsamen Fest wollten wir die Wichtigkeit der Landwirtschaft für den Ort und die Region aufzeigen“, so die Veranstalter. Der Schiestlhof öffnete seine Hoftüren. Die Tiere im neuen Laufstall fühlten sich sichtlich wohl – davon konnten sich über 1.500 Beuscher aus Nah und Fern überzeugen. Viele Höhepunkte rundeten das Programm ab. Neben Musik und Unterhaltung durch die Weerberger Tanzlmusig zogen der Bauern- und Handwerkermarkt die Massen an. In der Direktvermarktung sind viele Weerberger Bauernfamilien stark engagiert. Neben den Wurst und Speckspezialtäten, verschiedenen Bienenprodukten , selbstgebackenem Bauernbrot und Milchshakes wurden auch diverse Käsespezialtäten von der Weerberger Heumilch den zahlreichen Gästen präsentiert. Am Weerberg liefern beispielsweise 54 Bauern 4,3 Mio. Liter an bester Heumilch. Handgemachte Knospen, bestickte Glockenriemen und Gürtel, gedrechseltes Handwerk, geflochtene Körbe, viele schöne Dekorationen Zirbenkissen und vieles mehr konnte ebenfalls bewundert werden.

Regionale Köstlichkeiten

Kulinarisch verwöhnten die Bäuerinnen und Bauern die Besucher mit regionalen Köstlichkeiten. Den Tiroler Jahrling fand man ebenso auf der Speisekarte wie die Weerberger Graukassuppe, Edelbrater, den Jahrlingsburger, Weerberger Erdäpfellocken, Graukaskrapfen oder hausgemachte Kuchen.

Für die Kleinen

Ein besonderes Highlight war das umfangreiche Kinderprogramm. Beim Trettraktor-Parcours konnte jedes Kind seine Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Als Preis winkte für die Besten ein eigener Trettraktor. Neben dem Steckerlbrot am Lagerfeuer, dem Pony reiten, waren sicherlich die Hüpfburg und die Stroh-Hüpfburg die Anziehungspunkte für die jüngsten Gäste. In einem Stationsbetrieb konnten sie Tiere basteln, Dosen werfen, Sackhüpfen und Wettmelken. Mittels eines Stempels im Laufpass nahmen die Kinder dann an der Verlosung eines Kindergeburtstages auf einem Bauernhof teil.

Großer Erfolg

Die Freude über den Erfolg des Weerberger Langs-Festes war bei den Veranstaltern groß. „Wir wollten zeigen, wie vielseitig die Landwirtschaft und qualitativ hochwertig die regionalen, bäuerlichen Produkte sind. Die Besucher sollten auch in Zukunft beim täglichen Einkauf heimischen Lebensmitten den Vorzug geben“, so das Grundanliegen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.