"Mit Hausverstand geht's ganz einfach"

- <b>Die Diätologin und Ernährungsberaterin</b> Isolde Krapf appelliert an die Menschen, auf das eigene Gefühl zu vertrauen.
- hochgeladen von Dagmar Knoflach-Haberditz
Beim Thema Ernährung fühlt sich jeder als Experte. Diätologin Isolde Krapf erklärt, wie's richtig geht.
WIESING (dk). Besonders jetzt im Frühling wollen viele Menschen den Winterspeck loswerden und sich wieder gesünder ernähren. Die BEZIRKSBLÄTTER haben bei der Diätologin Isolde Krapf genauer nachgefragt, was gut ist und worauf man eher verzichten sollte. Die Antwort war verblüffend einfach.
Pflanzlich betonte Mischkost
"Es kommen laufend neue Studien heraus, die allerdings immer nur auf Einzelbestandteile eingehen. Wenn ich alle diese Details zusammenführe, komme ich wieder auf die pflanzlich betonte Mischkost und das ist das, was eh jeder kennt", erklärt Isolde Krapf und spricht dabei die bekannte Ernährungspyramide an. Diese besagt, dass das ganze Jahr über auf eine Kost geachtet werden sollte, die viel Obst und Gemüse beinhaltet. Fleisch und Fisch werden auf etwa 3-4 Portionen in der Woche bemessen. "Oft wird Durst mit Hunger verwechselt. Daher ist es besonders wichtig, viel Wasser oder Kräutertees zu trinken. Empfohlen wird, 1,5-2 Liter am Tag zu trinken", erklärt Krapf.
"Diät" nicht immer zielführend
Diäten an sich betrachtet die Ernährungsberaterin, die schon seit über 20 Jahren in diesem Bereich tätig ist, kritisch. "Eine Diät ist eigentlich eine Kostform bei besonderen Bedürfnissen oder Erkrankungen. Daraus ist dann eine heute moderne 'Diät' geworden, bei der in kurzer Zeit Gewicht verloren wird. Für eine gesunde Ernährung braucht es aber eine gute Basis. Wenn man sich nur auf das Blatt Papier verlässt, das einem sagt, wann von was wie viel gegessen werden sollte, weiß man nicht, was der Körper braucht", weiß Isolde Krapf. Deshalb sei es auch schwierig, verallgemeinernde Aussagen über eine gewisse Ernährungsart zu treffen. Was beim Ersten gut funktioniert, kann für den Zweiten ganz falsch sein. "Niemand soll den Druck haben, das Essen abzuwiegen. Der Genuss ist viel wert, denn dann esse ich schon viel langsamer und bin auch eher satt", so Krapf.
Diätologin
Isolde Krapf ist Diätologin und Diabetesberaterin aus Wiesing und ist auch für das Land Tirol als Ernährungsberaterin auf der BH Schwaz tätig. Termine zur Vereinbarung unter Tel.: 0676/7003907 oder isolde.krapf@gmail.com
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.