Chinesisches Schwert in Kolsass
Jian - Wochenende der Dao Schule Tirol in Kolsass

- hochgeladen von Dao-Schule -Tirol
Anfang September trafen sich Mitglieder des Vereins Dao Schule Tirol von Innsbruck bis
Mittersill in Kolsass um sich 2 Tage lang intensiv mit der Jian-Form aus dem Chen-Taiji auseinander zu setzen.
Dao steht im chinesischen für den „Weg“ – und von daher hat der 1999 gegründete Verein seinen Namen.
Der Schwerpunkt der Dao Schule Tirol liegt in der Vermittlung stilfreier, ganzheitlicher und lebendiger Kampfkunst, aufgeteilt in die Schwerpunkte Selbstschutz (eigene Grenzen kennenlernen, klar zu kommunizieren und notfalls auch körperlich zu verteidigen), Qigong (innere Energiearbeit, lösen von Blockaden und allgemeiner Steigerung des Wohlbefindens) und eben Kampfkunst mit und ohne Waffen. Wir verstehen Kampfkunst als Handwerk - und arbeiten mit und an uns selbst als "Rohstoff".
Das separate Kinder- und Jugendtraining bietet einerseits spielerische Grundlagen der Kampfkunst, andererseits aber spezielles Gewaltpräventionstraining, welche das ein oder andere Kind der VS Kolsass und NMS Weer bereits im Rahmen von Schulsportservice-Einheiten erleben durfte.
Seit Herbst 2018 gibt es wöchentlich Dienstag abend (neben den Trainingseinheiten in Hall und Schwaz) die Möglichkeit in der NMS Weer sowohl Kinder- und Jugendtraining, als auch im Anschluss Kampfkunst direkt vor Ort zu trainieren. Ein Einstieg ist nach vorherigem Schnuppertraining jederzeit möglich. Mehr Hintergrundinfo, Kontaktmöglichkeiten usw. gibt es auf unserer Homepage www.dao-schule-tirol.at.




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.