Amphibien-Wanderung
Krötenfreunde suchen Helfer im Bezirk Scheibbs

Hilfe für Kröten, Frösche und Molche im Straßenverkehr: Vor allem für unsere Jüngsten ist die Amphibien-Rettung ein aufregendes Abenteuer. | Foto: Axel Schmidt
11Bilder
  • Hilfe für Kröten, Frösche und Molche im Straßenverkehr: Vor allem für unsere Jüngsten ist die Amphibien-Rettung ein aufregendes Abenteuer.
  • Foto: Axel Schmidt
  • hochgeladen von Roland Mayr

Start der Amphibien-Wanderung: Freiwillige werden für den Schutz der Tiere im Bezirk Scheibbs gesucht.

BEZIRK. Alle in unserer Region heimischen Amphibienarten stehen auf der Roten Liste der gefährdeten Tierarten. Der Verlust an geeigneten Lebensräumen ist eine Hauptursache dafür, aber auch der Verkehr leistet seinen Beitrag zu dieser traurigen Situation.

Hilfe für Kröten, Frösche und Molche im Straßenverkehr: Vor allem für unsere Jüngsten ist die Amphibien-Rettung ein aufregendes Abenteuer. | Foto: Eva Ehrlich
  • Hilfe für Kröten, Frösche und Molche im Straßenverkehr: Vor allem für unsere Jüngsten ist die Amphibien-Rettung ein aufregendes Abenteuer.
  • Foto: Eva Ehrlich
  • hochgeladen von Roland Mayr

Dem Artensterben entgegenwirken

"Um diesem Artensterben entgegenzuwirken, werden auch für die heurige Saison – ca. Ende März bis Anfang Mai – wieder dringend fleißige Hände gesucht. Auch in Kienberg, Brettl und Lassing leisten Freiwillige ihren Beitrag zum Schutz dieser gefährdeten Tierarten", appeliert Roland Rigler von den Krötenfreunden Kienberg-Brettl-Lassing an die Bevölkerung.

Hilfe für Kröten, Frösche und Molche im Straßenverkehr: Vor allem für unsere Jüngsten ist die Amphibien-Rettung ein aufregendes Abenteuer. | Foto: Axel Schmidt
  • Hilfe für Kröten, Frösche und Molche im Straßenverkehr: Vor allem für unsere Jüngsten ist die Amphibien-Rettung ein aufregendes Abenteuer.
  • Foto: Axel Schmidt
  • hochgeladen von Roland Mayr

Über 10.000 Amphibien gerettet

Im vergangenen Jahr konnten entlang der Bundesstraße 25 und der Landesstraße 92 rund 10.600 Frösche, Kröten und Molche im Bezirk Scheibbs gerettet werden.

"Mit Hilfe der Straßenmeisterei werden Zäune errichtet, um die Tiere daran zu hindern, die ,Todeszonen‘ zu überqueren. Zusätzlich werden Kübel eingegraben, um die Amphibien einzufangen. Um sie schnell aus ihren ,Fallen‘ zu befreien und zu den Teichen zu bringen, werden viele Helfer benötigt", führt Roland Rigler weiter aus.

Die Amphibien sind jetzt wieder zu ihren Laichgewässern im Bezirk Scheibbs unterwegs. | Foto: Thomas Bruckner
  • Die Amphibien sind jetzt wieder zu ihren Laichgewässern im Bezirk Scheibbs unterwegs.
  • Foto: Thomas Bruckner
  • hochgeladen von Roland Mayr

Amphibienschutz macht auch Spaß

Um zu helfen, bedarf es nicht viel an Zeit und zusätzlich verbringt man ein paar Stunden an der frischen Luft. Gesucht werden Menschen, die gerne etwas zur Erhaltung unserer Tierwelt beitragen möchten und sich ab und zu ein klein wenig Zeit freischaufeln können.

Auch Familien mit Kindern sind herzlich willkommen. Denn aktiver Amphibienschutz bietet nicht nur die Gelegenheit den nachkommenden Generationen die Natur näherzubringen, sondern macht nebenbei auch noch Spaß.

Freiwillige im Bezirk Scheibbs gesucht

Alle, die einen Teil zum Schutz der Amphibien-Vielfalt in unserer Region beitragen möchten, erhalten nähere Informationen per E-Mail unter kroetenfreunde@gmx.at.

Weitere Infos auf naturschutzbund.at und auf Facebook

Setzen Sie sich für Biodiversität und Artenschutz ein?
Rettung für Amphibien in Kienberg-Gaming

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

5:05

Blick in die Sterne
Horoskop – das hält der März für uns bereit

Mars, der Gott des Krieges und des Wetters ist Namensgeber für den Monat März. Ob wir auch zu kämpfen haben oder uns doch alles leicht von der Hand geht, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und dabei auch an den "Promi des Monats" – Sänger Pablo Grande – gedacht. ÖSTERREICH. Eines wollen wir natürlich sofort wissen: wer ist das Glückskind im März? "Das sind die Widder. Ein wenig Geduld müssen sie noch haben, aber am 20....

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.