Unser G'schäft – gemeinsam durchstarten
Fische aus Fernost beim "Koi Teufl" in Wieselburg (mit Videos!)

- <b>Beeindrucke Fische aus Fernost:</b> Harald Teufl verkauft "Original Japan Koi" und weiß vieles über die Fische zu berichten.
- hochgeladen von Roland Mayr
Vor zehn Jahren hat der 45-jährige Harald Teufl aus Wieselburg die japanischen Koi-Fische entdeckt.
WIESELBURG. Harald Teufl aus Wieselburg ist der einzige Koi-Händler in unserer Region. Doch eigentlich wurde die große Leidenschaft zu den schönen Fischen aus Japan eher zufällig entfacht.

- <b>Der "Koi Teufl" in Wieselburg:</b> Seine Fische fressen ihm aus der Hand.
- hochgeladen von Roland Mayr
Durch Zufall auf den Koi gekommen
"Meine Eltern haben im Jahr 2009 ein Haus in Wieselburg gekauft und umgebaut. Im Garten war noch ein leeres Eck vorhanden und ich schlug vor, dort einen Schwimmteich anzulegen. Da so ein Teich ohne Tiere aber langweilig ist, habe ich mir ein paar original Japan Koi zugelegt. Schließlich habe ich mich schlau gemacht, einige Bücher studiert und mich richtig in die Materie vertieft. Vor ein paar Jahren habe ich auch Verkaufsbecken gebaut und mit dem Import und dem Verkauf dieser beeindruckenden Fische begonnen. Meine größten Exemplare sind länger als 80 Zentimeter. Ich habe eine ganz besondere Beziehung zu meinen Fischen aufgebaut, die mich von Fremden unterscheiden können und mir sogar aus dem Löffel fressen", verrät der "Koi Teufl" aus Wieselburg.

- <b>Schöne Fische aus Japan:</b> Kois sind spezielle Karpfen-Zuchtformen.
- hochgeladen von Roland Mayr
Infos über die Koi-Fische aus Japan
Der Nishikigoi – kurz Koi genannt– ist eine Zuchtform des Karpfens (Cyprinus carpio). Aufgeteilt werden Kois in mindestens 16 Hauptvarianten und über 100 Unterformen. Die Anzahl der Varianten erweitert sich fortlaufend. Da es sich um äußerst gesellige Tiere handelt, sollten sie immer zu mehreren gehalten werden.
Mehr Infos gibt's auf www.koi-teufl.at und auf Facebook.
Mehr Infos über die große Hilfsaktion der Bezirksblätter gibt's auf www.meinbezirk.at/unsergschaeft.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.