Bergauf & Bergab
Logenplatz über dem Königssee: Mooslahnerkopf

- Den Mooslahnerkopf ziert ein geschmiedetes Kreuz. Dahinter die Watzfrau.
- Foto: Foto: Thomas Neuhold
- hochgeladen von Thomas Neuhold
SALZBURG/SCHÖNAU (neu/2019). An schönen Touren-Wochenenden bevölkern oft Skitourengeher sonder Zahl das Watzmannkar. Verständlich: Das Kar gehört landschaftlich zu den beeindruckendsten Plätzen der Berchtesgadener Alpen. Wer dem Trubel entkommen will, weicht auf den 1815 m hohen Mooslahnerkopf aus. Der neben dem Watzmann klein und unscheinbar wirkende Mooslahner bietet nicht nur einen schönen Gipfelhang, der Gipfel selbst schwebt wie eine Aussichtsplattform direkt über dem Königssee.
Der lichte Lärchenwald am Gipfelhang ist ausgesprochen gut zu fahren
Anforderung: Mittelschwere, kurz auch steile Skitour. 1050 Höhenmeter und 3,5 Stunden Anstieg.
Ausgangspunkt/Anfahrt: Parkplatz Hammerstiel in Schönau. Zufahrt über die Straße von Berchtesgaden in die Ramsau. In Engedey abzweigen und auf der Hammerstielstraße zum gebührenpflichtigen Parkplatz (770 m).
Kleine Felsabbrüche
Route: Vom Hammerstiel-Parkplatz auf der Rodelbahn zur ehemaligen Schapbachhütte (Nationalparkinformationstafel), wo man auf die Straße trifft, die von der Wimbachbrücke herauf kommt. Nun der Straße folgen, bis zu einem Wegweiser, der die Abkürzung durch den Wald hinauf zur Kührointalm (1405 m) anzeigt. Bei der Kührointalm direkt nach Süden über einen kleinen Riedel in eine Senke vor dem Mooslahnerkopf. Der Anstieg führt nun direkt über den steilen, im unteren Teil felsdurchsetzten Nordhang hinauf zum Gipfel. Die Felsabbrüche im unteren Teil werden etwas rechtshaltend umgangen, dann quert man gleich scharf nach links aus. Abfahrt wie Anstieg.
Variante: Alternativ kann man auch von der Wimbachbrücke über die Straße zur Schapbachstube ansteigen.
- Ausrüstung: Skitourenausrüstung.
- Karte: AV-Karte BY 21, „Nationalpark Berchtesgaden, Watzmann“, 1:25.000.
- Literatur: Thomas Neuhold, „60 Superskitouren“, Verlag Pustet, Salzburg 2014.
- Einkehr: Grünsteinstüberl am Punzeneck. Auf der Hammerstielstraße retour, dann rechts abbiegen Richtung Unterschönau.
- Lawinenlagebericht: www.lawinenwarndienst-bayern.de
- Mehr zum Thema Skitourengehen: www.meinbezirk.at/bergauf
- Info: Thomas Neuhold und die Bezirksblätter Salzburg GmbH übernehmen für die angeführte Tour keine Haftung. Im Zweifel empfiehlt sich immer die Mitnahme eines Bergführers.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.