Bergauf & Bergab
Logenplatz über dem Königssee: Mooslahnerkopf

Den Mooslahnerkopf ziert ein geschmiedetes Kreuz. Dahinter die Watzfrau.  | Foto: Foto: Thomas Neuhold
6Bilder
  • Den Mooslahnerkopf ziert ein geschmiedetes Kreuz. Dahinter die Watzfrau.
  • Foto: Foto: Thomas Neuhold
  • hochgeladen von Thomas Neuhold

SALZBURG/SCHÖNAU (neu/2019). An schönen Touren-Wochenenden bevölkern oft Skitourengeher sonder Zahl das Watzmannkar. Verständlich: Das Kar gehört landschaftlich zu den beeindruckendsten Plätzen der Berchtesgadener Alpen. Wer dem Trubel entkommen will, weicht auf den 1815 m hohen Mooslahnerkopf aus. Der neben dem Watzmann klein und unscheinbar wirkende Mooslahner bietet nicht nur einen schönen Gipfelhang, der Gipfel selbst schwebt wie eine Aussichtsplattform direkt über dem Königssee.

Der lichte Lärchenwald am Gipfelhang ist ausgesprochen gut zu fahren

Anforderung: Mittelschwere, kurz auch steile Skitour. 1050 Höhenmeter und 3,5 Stunden Anstieg.

Ausgangspunkt/Anfahrt: Parkplatz Hammerstiel in Schönau. Zufahrt über die Straße von Berchtesgaden in die Ramsau. In Engedey abzweigen und auf der Hammerstielstraße zum gebührenpflichtigen Parkplatz (770 m).

Kleine Felsabbrüche

Route: Vom Hammerstiel-Parkplatz auf der Rodelbahn zur ehemaligen Schapbachhütte (Nationalparkinformationstafel), wo man auf die Straße trifft, die von der Wimbachbrücke herauf kommt. Nun der Straße folgen, bis zu einem Wegweiser, der die Abkürzung durch den Wald hinauf zur Kührointalm (1405 m) anzeigt. Bei der Kührointalm direkt nach Süden über einen kleinen Riedel in eine Senke vor dem Mooslahnerkopf. Der Anstieg führt nun direkt über den steilen, im unteren Teil felsdurchsetzten Nordhang hinauf zum Gipfel. Die Felsabbrüche im unteren Teil werden etwas rechtshaltend umgangen, dann quert man gleich scharf nach links aus. Abfahrt wie Anstieg.

Variante: Alternativ kann man auch von der Wimbachbrücke über die Straße zur Schapbachstube ansteigen.

Den Mooslahnerkopf ziert ein geschmiedetes Kreuz. Dahinter die Watzfrau.  | Foto: Foto: Thomas Neuhold
Tiefblick auf den Königssee Richtung Süden. | Foto: Foto: Thomas Neuhold
Der lichte Lärchenwald am Gipfelhang - feines Abfahrtsgelände.  | Foto: Foto: Thomas Neuhold
Auf der Kührointalm. Rechts dahinter die Watzfrau, die kleine Erhebung links ist der Mooslahnerkopf.  | Foto: Foto: Thomas Neuhold
Gruß vom König Watzmann. Im Bild das Hocheck und rechts das Falzköpfl mit dem Watzmannhaus.  | Foto: Foto: Thomas Neuhold
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.