Begutachtung für neues Gesetz
"Snus"-Verkauf an Jugendliche soll verboten werden

- Obwohl "Snus" oder Nikotinbeutel harmlos aussehen, handelt es sich dennoch um ein Suchtmittel. Ein Gesetz soll demnächst den Kauf für unter 18-jährige Salzburgerinnen und Salzburger verbieten.
- Foto: pixabay.com
- hochgeladen von Carmen Kurcz
"Snus" ohne Tabak, die jedoch Nikotin enthalten, sind bei den jungen Salzburgern zunehmend beliebt. Um präventive Maßnahmen zu setzten, schickt das Land Salzburg demnächst ein Gesetz zum Verbot der Nikotinbeutel für Jugendliche in Begutachtung.
SALZBURG. Schon bei der Konferenz der Landesjugendreferentinnen und -referenten diesen Juni wurde die Einigung erzielt, das es länderübergreifende und konsequentere Lösungen braucht. Konkret geht es um ein Verbot des Verkaufs von Nikotinbeutel an Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr.
"Wir haben damals schon gesagt, dass wir nicht einfach auf eine bundeseinheitliche Regelung warten können, sondern vorsorglich auf Landesebene aktiv werden müssen. Dieses Versprechen wird in Salzburg nun eingelöst."
Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek

- Bei der Tagung der Landesjugendreferenten fassten die Jugendreferenten zahlreiche Beschlüsse, darunter zur Gefahr durch Nikotinbeutel.
- Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
- hochgeladen von Carmen Kurcz
Gesetz zum Verbot
Um den jugendlichen den Zugang zu den Suchtmitteln zu erschweren bedarf es einer entsprechenden Gesetzesnovelle. Ein Gesetzesvorschlag soll demnächst begutachtet werden. Weiters treten die Länder für die Bereitstellung finanzieller Mittel für Prävention und Aufklärung in diesem Bereich ein. "Mit dem Gesetz schaffen wir es, dass junge Menschen erst später und möglicherweise dadurch erst gar nicht zu nikotinhaltigen Waren greifen", so Svazek.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.