Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (29. März)

Die schwerverletzte Person ist mit dem Muli abgestürzt. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
5Bilder
  • Die schwerverletzte Person ist mit dem Muli abgestürzt.
  • Foto: Rotes Kreuz Salzburg
  • hochgeladen von Peter Weiss

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: 

Salzburg, Pinzgau:
Nach einem seit Wochen andauernden Konflikt innerhalb der Salzburger NEOS, der wie nun bekannt wurde, nicht aus der "Welt" zu schaffen war, hat Konsequenzen: Der Klubobmann der Partei Josef Egger wurde abgewählt, worauf Egger aus Partei und Klub ausgetreten ist. Damit verliert die Regierungspartei NEOS den Klubstatus und die Klubförderung

Abwahl des NEOS Klubobmann Josef Egger – Neuorientierung

Pongau:
Nach dem prämierten Schulprojekt des Borg Radstadt soll sich das Salzburger Landesarchiv mit dem nationalsozialistischen Hintergrund von Herbert und Benno Mader befassen. Der Maderweg in Radstadt bleibt vorerst erhalten, für die NS-Opfer dürfen heuer Stolpersteine verlegt werden.

Stolpersteine für NS-Opfer kommen, Maderweg weiter untersucht

Salzburg, Tennengau:
Die Statue "Unitatis" beginnt ihre Weltreise und darf ab Juni 2022 für ein Jahr in Schengen stehen.

Salzburger Kunst auf Welttournee – erster Stopp in Luxemburg

Salzburg:
Der Kongresstourismus hat unter der Corona-Pandemie massiv gelitten. In Salzburg geht es aber wieder Bergauf. Kongress- und Firmenevents sind zurück. Der erste Großevent mit 1.300 internationalen Teilnehmern kommt im Juli nach Salzburg. 

Fachkräfte über Kongresse nach Salzburg locken

Tennengau:
Die ersten Ukrainer haben bereits Konten im Tennengau eröffnet. In der Raiffeisenbank Hallein-Oberalm ist man vorbereitet.

Die Raiffeisenbanken sind auf die Ukrainer vorbereitet

Pongau:
In Hüttau kam es zu einem Landwirtschaftsunfall bei dem eine Person schwer verletzt wurde. 

Muli-Absturz in Hüttau fordert Schwerverletzten
Die schwerverletzte Person ist mit dem Muli abgestürzt. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
Die Kluborganisation des Neos Landtagsklubs in Salzburg stellt sich ab sofort mit Klubobfrau Liesl Weitgasser neu auf.  | Foto: NEOS Salzburg/Mike Vogl
Martin Rehrl mit Bürgermeister Michel Golden bei der Vertragsunterzeichnung.  | Foto: Michelle Bingen
Bürgermeister Christian Pewny sagte die Verlegung von Stolpersteinen für 14 dokumentierte NS-Opfer in Radstadt zu. Bezüglich Maderweg will man die Untersuchung des Landesarchivs abwarten.  | Foto: Julia Hettegger
Obleute Stefan Heissel und Georg Imlauer mit SCB-Geschäftsführer Gernot Marx; v.l.n.r.  | Foto: SCB/Reiner
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.