Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (29. März)

- Die schwerverletzte Person ist mit dem Muli abgestürzt.
- Foto: Rotes Kreuz Salzburg
- hochgeladen von Peter Weiss
Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben:
Salzburg, Pinzgau:
Nach einem seit Wochen andauernden Konflikt innerhalb der Salzburger NEOS, der wie nun bekannt wurde, nicht aus der "Welt" zu schaffen war, hat Konsequenzen: Der Klubobmann der Partei Josef Egger wurde abgewählt, worauf Egger aus Partei und Klub ausgetreten ist. Damit verliert die Regierungspartei NEOS den Klubstatus und die Klubförderung.
Pongau:
Nach dem prämierten Schulprojekt des Borg Radstadt soll sich das Salzburger Landesarchiv mit dem nationalsozialistischen Hintergrund von Herbert und Benno Mader befassen. Der Maderweg in Radstadt bleibt vorerst erhalten, für die NS-Opfer dürfen heuer Stolpersteine verlegt werden.
Salzburg, Tennengau:
Die Statue "Unitatis" beginnt ihre Weltreise und darf ab Juni 2022 für ein Jahr in Schengen stehen.
Salzburg:
Der Kongresstourismus hat unter der Corona-Pandemie massiv gelitten. In Salzburg geht es aber wieder Bergauf. Kongress- und Firmenevents sind zurück. Der erste Großevent mit 1.300 internationalen Teilnehmern kommt im Juli nach Salzburg.
Tennengau:
Die ersten Ukrainer haben bereits Konten im Tennengau eröffnet. In der Raiffeisenbank Hallein-Oberalm ist man vorbereitet.
Pongau:
In Hüttau kam es zu einem Landwirtschaftsunfall bei dem eine Person schwer verletzt wurde.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.