Zweiter Winter ohne Konzerte
Das Kulturleben in Salzburg steht still

Auch für den "DreiklangXang" aus Salzburg heißte es: Stille (v.l.): Johanna Weber (1. Sopran), Caroline Scharzacher, 2. Sopran), Dietlind Stockhammer (Alt) | Foto: Manfred Strobl
4Bilder
  • Auch für den "DreiklangXang" aus Salzburg heißte es: Stille (v.l.): Johanna Weber (1. Sopran), Caroline Scharzacher, 2. Sopran), Dietlind Stockhammer (Alt)
  • Foto: Manfred Strobl
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer

Konzerte und Adventsingen abgesagt. TV-Aufzeichnung des Salzburger Adventsingens als ein Hoffnungsfunke.

SALZBURG. Das Kulturleben in Salzburg steht derzeit wegen der Pandemie still. So wie das international bekannte Salzburger Adventsingen oder die Auftritte des Mozartchors Salzburg mussten zahlreiche Veranstaltungen im letzten Moment abgesagt werden. Dabei liegen Monate voller Vorbereitungen und Proben hinter allen beteiligten Kunstschaffenden.

"Wie im vergangenen Jahr war das ganze Team bis zur letzten Minute zuversichtlich und hatte gehofft, das Salzburger Adventsingen heuer auf die Bühne bringen zu können. Mit Freude und Leidenschaft wurde das Jubiläumswerk im Festspielhaus Salzburg mit dem Titel 'Fürchte dich nicht!' erarbeitet. Die Proben standen bereits vor dem Abschluss, als die Absage kam. Unser Blick ist jetzt auf 2022 mit dem Werk 'Schnee in Bethlehem' gerichtet. Zumindest Fernsehzuseher können am 11. Dezember um 18 Uhr auf ServusTV eine Aufzeichnung erleben", sagt Hans Köhl, der die Gesamtleitung des Adventsingens innehat.

"Wir konnten 'Fürchte dich nicht!' für das Fernsehen und auf CD aufzeichnen. Sendetermin ist der 11. Dezember 2021, um 18:05 Uhr auf ServusTV", sagt Hans Köhl  (Adventsingen Salzburg) | Foto: Franz Neumayr
  • "Wir konnten 'Fürchte dich nicht!' für das Fernsehen und auf CD aufzeichnen. Sendetermin ist der 11. Dezember 2021, um 18:05 Uhr auf ServusTV", sagt Hans Köhl (Adventsingen Salzburg)
  • Foto: Franz Neumayr
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer

Chöre in Warteschleife

Ähnlich erging es dem Mozartchor Salzburg. Die rund 60 Sänger des namhaften Chores mussten pandemiebedingt bereits geplante Konzerte absagen. Darunter auch das Konzert "Jubilate", das die Hoffnung und die Freude der Sänger, wieder singen zu dürfen, zum Ausdruck gebracht hätte.

"Und nun? Wieder befinden sich alle Chöre in der 'Warteschleife'. Das Singen und das Teilen des Erarbeiteten im Konzert sowie gemeinsames Singen sind wieder auf Eis gelegt. Die Salzburger Chöre fassen sich in dieser schwierigen Zeit in Geduld und hoffen auf Zeiten, in denen kulturelle Veranstaltungen wieder möglich sein werden", heißt es in einer Aussendung des Mozartchores.

Der Mozartchor Salzburg bei einer der letzten Proben vor dem Lockdown im November 2021, rechts der neue Chorleiter Richter Grimbeek. | Foto: Mozartchor Salzburg
  • Der Mozartchor Salzburg bei einer der letzten Proben vor dem Lockdown im November 2021, rechts der neue Chorleiter Richter Grimbeek.
  • Foto: Mozartchor Salzburg
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer

Genauso hart trifft diese ungewollte Stille auch das Frauendreigesang "DreiklangXang" aus Salzburg.

"Für uns alle ist das Singen Nahrung für Herz und Seele", meint Johanna Weber, eine der Sängerinnen.

Zum Beitrag "Sag zum Abschied ... nicht leise Servus" HIER

Weitere Beiträge aus dem Bezirk Hallein

Weitere Beiträge aus dem Tennengau HIER
Weitere Beiträge von Martin Schöndorfer HIER

Auch für den "DreiklangXang" aus Salzburg heißte es: Stille (v.l.): Johanna Weber (1. Sopran), Caroline Scharzacher, 2. Sopran), Dietlind Stockhammer (Alt) | Foto: Manfred Strobl
"Wir konnten 'Fürchte dich nicht!' für das Fernsehen und auf CD aufzeichnen. Sendetermin ist der 11. Dezember 2021, um 18:05 Uhr auf ServusTV", sagt Hans Köhl  (Adventsingen Salzburg) | Foto: Franz Neumayr
Der Mozartchor Salzburg bei einer der letzten Proben vor dem Lockdown im November 2021, rechts der neue Chorleiter Richter Grimbeek. | Foto: Mozartchor Salzburg
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.